leckerlies außerhalb der reihe trotz barf?
-
-
hallo ihr lieben,
wie ihr vielleicht schon in anderen threads gelesen habt, fange ich gerade damit an mich mit barf auseinander zu setzen
buch ist schon bestellt und im netz lese ich auch schon fleißig. eine frage habe ich aber vorweg: gibt es beim barfen nur futter nach ernährungsplan und gar nichts außerhalb der reihe?
ich arbeite mit meiner kleinen noch viel mit leckerchen, was könnte ich da beim barfen verwenden?
und was ist mit besonderheiten außerhalb der reihe, zB an weihnachten? ich wollte ihr doch so gerne "kekse" und für den heiligen abend einen "kuchen" backen (hatte hier im forum schon so viele tolle rezepte gefunden)
bin dankbar für jede antwort!
liebe grüße
rather ripped
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du kannst genauso außer der Reihe Leckerlie in Maßen füttern, wie du es bei einem Alleinfutter auch getan hättest.
Du kannst prima Sachen selber machen - oder als Leckerlie zB auch Teile der Fleischration nehmen, falls du richtig viele Leckerlie brauchst und sie sonst echt zu viel bekommen würde.
Ich finde Platinum Natural ein super Futter, das wirklich Leckerliequalitäten hat, weil es halbfeucht ist und stark riecht.
-
Zitat
Ich finde Platinum Natural ein super Futter, das wirklich Leckerliequalitäten hat, weil es halbfeucht ist und stark riecht.danke für die tipps!
wo bekomme ich das futter denn her?
"rinti" hat jetzt auch so neue leckerchen die nur aus getrocknetem fleisch bestehen, das klingt doch gut, oder? cleo findet sie jedenfalls toll
-
http://www.platinum-hundefutter.de - da kannst du ohne Versandkosten bestellen und vorher mal ne 100 Gramm Geschmacksprobe gratis bestellen.
Ja, die Rinti-Dinger sind sicherlich ganz gut. Ich find sie allerdings zu teuer... aber das ist jetzt was "persönliches".
-
Ich mache meine Leckerlies selbst indem ich Lunge kaufe und sie in kleine Stücke schneide und dann trockne. Unsere beiden sind ganz wild darauf.
So habe ich einen kalorienarmes Leckerlie, wo ich je nach Übung auch verschiedenen Größen "bauen" kann.
-
-
Ich nehme als Leckerchen fettarmen Käse, das passt!
Genesis, wie trocknet man das denn? Stinkt das? Wieviel trocknest du dann?
-
ich trockne es, weil es sich a. länger hält und b. nicht so schwabbelig in den Händen ist (Lunge ist auch extrem "blutig").
Ich trocknet dann immer direkt 2-3 Kilo, packe sie bei 50-70 Grad aufs Backblech (Ofen einen Spalt offen stehen lassen) und dann gehts los in einigen Stunden sind sie alle fertig und sie kommen in einen Karton, wo ich dann immer Nachschub holen kann.
Stinken tut es nicht, ich finde Lunge riecht eh nicht wirklich schlimm (ausser Du hast sie länger liegen im rohen Zustand, dann ists nicht auszuhalten).
Ich kaufe sie gefroren (nur so kann man sie vernünftig schneiden, im aufgetautem Zustand ists eine Katastrofe) und packe sie dann nach dem scheiden in den Ofen, es riecht nach einer Zeit aber absolut nicht schlimm, also kein Gestank.
-
Und wie lange ist die getrocknete Lunge dann haltbar? Geht auch Pferdelunge?
-
Wenn die Lunge richtig durchgetrocknet ist, kann man die schon luftig und trocken einige Wochen lagern.
-
Denke Pferdelunge geht auch habe ich die Tage gekauft, aber noch nicht ausprobiert, liegt noch in der Truhe.
Ein paar Wochen hält es schon, also sie sind bisher vorher immer aufgebraucht gewesen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!