Wir haben ein Problem...

  • Hey,

    in letzter Zeit fängt Danny an morgens und abends wenn es dunkel ist,alles und jeden anzubellen. Die Situation ist wie folgt:

    7:00 Uhr morgens. Dannys erste Runde. Draußen ist es noch dunkel. Wir gehen an der Straße richtung wald. Uns kommt eine Frau entgegen. Danny Bellt und läuft auf die Frau zu (nicht agressiv eher so nach dem motto:Geh weg du sthst mir im weg).

    Wir wissen nicht wie wir das abstellen sollen. Ablenken kann mann ihn nicht...wir haben schon leckerchen und Spielzeug probiert. Absitzen klappt aber wenn jemand kommt dann bellt er eben im Sitzen...

    HILFE! Was sollen wir machen?

    Verzweifelte Grüße Sarah

  • Wie alt ist Danny denn?
    Schnuppe hatte, als sie noch klein war, auch so eine Tour, wo sie im Dunkeln alles Unbekannte angebellt hat und wenn es nur ein Mülleimer war, der plötzlich an einem anderen Platz stand. Ich hab ihr dann immer gezeigt, dass es nix Schlimmes ist und irgendwann hat sich das wieder gelegt.
    Bei anderen Personen kann man natürlich weniger gut hinlaufen und sagen: Kuck mal, das is nix Schlimmes...
    Vielleicht wäre es besser, ihm generell ein Kommando für's Bellen und für's Nicht-bellen beizubringen.

  • garnicht beachten , sondern einfach weiter gehen. Mogli macht das im Dunkeln auch gerne mal.Sicher aus einer Unsicherheit heraus,weil er nicht erkennen kann , was da auf ihn zukommt. Ich lauf dann einfach weiter und ignoriere sein bellen oder knurren.

    Ist er ohne Leine und läuft auf die Frau zu ??
    Dann aifm Absatz umdrehen und in die andere Richtung laufen.

  • Im Dunkeln sind viele Hunde unsicherer und ängstlicher. Maja macht das auch. Was bei uns geholfen hat: Ich muss die Leute vor ihr sehen und mich betont "cool" geben. Außerdem gebe ich ihr in solchen Situationen ziemlich "zackige" Kommandos, meist ist das ein "Weiter", das hilft ungemein. Für Maja ist es okay, wenn ich dann im "Feldmarschallton" mit ihr rede, weiß sie, dass ich mir meiner Sache grad absolut sicher bin, dass ich das regele und dass ich alles im Griff hab. Bellen bremse ich mit einem "eheh" und schicke ein "Weiter" hinterher.

    Außerdem ist es taktisch klug, wenn ich zwischen ihr und den Leuten bin, die sie anbellen würde.

    LG, Henrike

  • Max ist auch so :D er wird im Dez. 2 Jahre alt. Ich hab auch gehört, dass dies so die Zeit ist, wo Hunde einen weiteren Angstschub haben aber nun gut, dass mal ungeachtet.

    Wir machen es so, dass wir auf alles was er anbellt zugehen ... bei ihm sind es primär Gegenstände (Luftballons, Mülleimer, Igel, etc.) ... wir fassen das dann an ... zeigen das es ganz normal ist und nix besonderes. Umkreisen den Gegenstand zigmal bis er sich beruhigt hat. Manche Menschen findet er auch besonders gruselig, da gibt es eine klare Ansage "nein" oder "weiter" und dann geht das auch.

    Mußt halt ausprobieren, was bei dir funktioniert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!