• Hallo ihr!

    Ich brauch heute mal wieder eure hilfe.
    und zwar:

    Eine Bekannte von mir füttert Royal Canin und wie wir alle wissen ist das nicht das beste Futter und das Preis Leistungsverhältniss ist meiner Meinung nach nicht sehr gut!
    Nun ist es so, dass sie eig sehr zufrieden und auch überzeugt ist.

    Könnt ihr mir ein paar Argumente sponsern, wie ich sie von einem anderen Futter überzeugen könnte?

    Vielen Dank :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Royal Canin schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • mal ernsthaft ist doch jedem selbst überlassen was er seinem hund füttert.
      und nur weil du der meinung bist das ist schlechtes futter und viel zu teuer, muss ja nicht jeder so denken.
      meine schwiegereltern füttern auch royal canin, trotz allem bin ich nicht so anmassend und muss denen um jeden preis meine meinung drüber aufdrücken. solang es dem hund gut geht und er keine probleme wegen dem futter hat lass sie doch rc oder pedigree füttern und behalt deine meinung für dich. sowas kann nämlich ganz schön nach hinten losgehn.

      leben und leben lassen...

    • Es geht mir ganz und garnicht darum sie unbedingt umstimmen zu müssen, sondern wir teilen uns gegenseitig unsere Erfahrungen bzw. Meinungen mit und mir war das bisher immer sehr behilfich.

      @ Balljunkie
      Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen. :gut: Dankeschön, weil sie soll ja immerhin noch selbst entscheiden was sie dazu denkt und nicht einfach meine Meinung annehmen.

    • Also da muss ich meinen Senf auch dazu geben...

      Ich muss momentan Royal Canin füttern und zwar das Diätfutter, weil unsere Kleine eine Futtermittelallergie hat.

      Auf alles andere was wir probiert haben ist sie allergisch, das wurde getestet...

      Ihr schreibt das Futter ist nicht gut, aber dank diesem Futter hat sie kein Durchfall mehr und sie verträgt es besser als alles andere!!!

    • Zitat

      Ich muss momentan Royal Canin füttern und zwar das Diätfutter, weil unsere Kleine eine Futtermittelallergie hat.

      Dann muß ich doch mal fragen, auf welche Bestandteile im Futter reagiert sie denn allergisch :???:

      Zitat

      Ihr schreibt das Futter ist nicht gut, aber dank diesem Futter hat sie kein Durchfall mehr und sie verträgt es besser als alles andere!!!

      Ist es auch nicht, wenn man sich mit den Zusammensetzungen auskennt, und aus aus den anderen bekannten Gründen.
      Und je nachdem kann man auch anders füttern, da muss es kein Trockenfutter sein. ;)

    • Es gibt noch mal einen riesengroßen (imA) Unterschied, ob ein "normales" Futter von RC gemeint ist (zB für dicke, dünne, temperamentvolle, kastrierte, Schäferhunde, Dackel, Westis oder gar Yorkshires) - das ist imA wirklich unglaublich großer Schwachsinn zu überteuertem Preis.

      Ein medizinisches Allergikerfutter ist noch mal etwas anderes. Da ist aber das besondere, dass die Eiweisse in ihre Aminosäuren aufgespalten sind, weswegen sie der Körper nicht als Allergene erkennt und nicht reagiert.

      Wobei das Futter imA nur bei Allergikern sinnvoll ist, die wirklich auf ALLES reagieren. Wenn nur sowas wie "Hirsch und Quinoa" oder "Rentier und Erbse" geht, kann man auch das füttern und wird damit besser fahren.

      Worauf ist dein Hund denn genau allergisch und welche medizinischen Tests habt ihr gemacht?

    • Also das wurde mittels kinesiologie festgestellt.

      Alles Futter was wir bis jetzt gefüttert haben ist positiv getestet worden. Das heißt sie reagiert darauf allergisch. Sei es Das Marengo Trocken / Nassfutter, Das Real Nature Nassfutter, Käseleckerlies, Wurstleckerlies, Beneful hatten wir mal probiert (ich weiß, dass ist auch nicht so doll!!) Darauf regiert sie auch.

      Dann haben wir von Vet Conzept Die Lammfleischleckerlies getestet. Die sind ok. Und eben das RC Sensitivity Conrol. Gibts auch nur beim TA oder online. Nicht im Handel. Das ist ein spezielles Allergiefutter.

      Und seit dem sie das bekommt klappt es wunderbar. Kein Durchfall :-)
      Und das nach ewig lange immer wieder Durchfall...

      Und schecken tuts ihr auch :-)

    • Alle Futter, die du aufgezählt hast, hatten "übliche" Eiweiss und KH Quellen.

      Mein Vorschlag - FALLS es dich noch interessiert, auf ein von den Zutaten her hochwertigeres Futter umzustellen: Lupovet IBDerma Hyposens. Damit kommen unglaublich viele hochgradige Allergiker sehr gut klar. Es ist mit Ziege und Tapioka und sehr hochwertig.
      Vielleicht wäre das ja noch eine Möglichkeit für euch? http://www.lupovet.de

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!