Den Radius einhalten
-
-
Hallo Foris,
ich wollte mal fragen wie ihr das mit euren Hunde geübt habt, dass sie im Freilauf einen Radius von sagen wir 20m um euch einhalten?!
Mein Hund kann inzwischen in wildarmen Gebieten am Tage ohne Leine laufen, kennt aber grundsätzlich nur eine Geschwindigkeit: volle Kraft voraus!
Das heißt, er ist schnell mal 50-100 m weit von mir weg...er lässt sich dann schwerer abrufen, kommt oft erst nach mehrmaligem Rufen. Wenn er noch nicht so weit weg ist, kommt er fast immer sofort.Mit der Schleppleine habe ich ja nun knappe 5 Monate feste trainiert, aber selbst daran hat er nie verstanden, wie lang sie ist, also wie lange er rennen kann...er ist schon oft in die Leine gerannt.
Habe auch viele Übungen gemacht wie diese Orientierung aber bringt alles nix.Hat jemand einen guten Tipp?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
ich würde mal sagen mit Konsequenz.
Rufe deinen Hund einfach immer dann ab sobald er sich weiter als den von dir gewünschten Radius entfernt.LG
-
Hm, also ich muss sagen, ich habe da schlechte Erfahrungen mit gemacht. Numa hat bis heute nicht gelernt einen bestimmten Radius einzuhalten.
Alleridngs finde ich das auch nicht weiter dramatisch, weil sie sich immer abrufen lässt, egal aus welche entfernung.Ich habe jetzt auch lange versucht ihr beizubringen, dass sie sich zumindest in Der Stadt nicht weiter als 10 m entfernt. Also SL dran (damit ich auch weiß, wann 10 m um sind) und dann immer wieder rufen, bzw dem hund sagen, dass er warten soll, bis ich da bin.
So, klappt auch. Hund wartet oder kommt zurück, wenn ich es sage. Aber von allein einhalten? Pustekuchen!
Wenn ich jetzt ohne SL mit ihr laufen, dann entfernt sie sich nach vorne ca 15 m (hat sie aber auch schon vor dem training gemacht) und nach hinten entfernt sie sich locker 100m. Sie bleibt einfach irgendwo stehen, ich laufe weiter und dann kommt sie nachgeflitzt.Also ich glaube fast schon nicht mehr so recht dran, dass Numa das noch lernt, aber wenn jemand noch nen ultimativen Tip hat, dann her damit
-
Ich sehe gar keine Notwendigkeit einen Radius von 20 Metern einzuhalten und noch dazu unrealistisch. Wenn nichts los ist, bleibt Max automatisch in einem Radius von 10 Metern bei uns ... aber wenn er jemanden trifft zum spielen, dann randaliert er durch die Gegend und dann sind 20 Meter natürlich ein Witz. Wichtig ist mir lediglich, dass er im Sichtbereich bleibt (sollte er sich weiter entfernen, was er normalerweise nicht macht, dann rufe ich ihn ab) und abrufbar ist.
Einen energiegeladenen und rennfreudigen Hund auf 20 Meter zu beschränken ist in meinen Augen unrealistisch.
Trainieren kannst du das auf jeden Fall, indem du ihn immer abrufst, wenn er - für dein Gefühl - zu weit weg ist. Irgendwann bleibt er dann in einem kleineren Radius.
Bei uns hat der Hund eh nur Freilauf in Gebieten, wo das unproblematisch ist ... in der Stadt leine ich ihn immer an.
-
Es soll ja auch nicht für ewig sein, aber solange er auf große Entfernung nicht gut abrufbar ist, sollte er sich soweit nicht entfernen.
Immer abrufen, hmmm...so mache ich es bisher, aber dann rufe ich ihn pausenlos ran...
-
-
Zitat
Immer abrufen, hmmm...so mache ich es bisher, aber dann rufe ich ihn pausenlos ran...
Ich hab mal gelesen das Hunde 500 Wiederholungen brauchen um was zu schnallen, bei meinem hab ich zeitweise das Gefühl ich hätte mich verlesen und es sind 50.000 ... von daher ... einfach dranbleiben .. irgendwann macht es Klick.
-
Von dem "Klick" bin ich sowieso überzeugt!
Beim Platz war es schon so...wir haben es bestimmt 4 Wochen täglich geübt und auf einmal konnte er es, von jetzt auf gleich. -
Hallo,
ich sehe es an meinen das es nur durch immer wiederhaltes abrufen geht.
Da ich Leinen total nervig finde und vorallem 2 Hunde an der Leine ein NoGo sind. Laufen bei mir die Hunde meist frei.
Selbst die Hündin von meinem Chef lernt das jetzt so langsam, das ableinen nicht gleich losrennen und arbeiten bedeutet sondern das das auch total entspannt sein kann.Ich bringe meinen bei, das sie sich nicht weiter als 2m von mir entfernen. Entweder sie bekommen immer wieder das kommando HIER oder ich tippe sie auch mal mit dem Hütestock an, wenn sie sich zu weit entfernen.
Meine Hunde sind dabei total entspannt.
LG
-
Zitat
(..)
Ich habe jetzt auch lange versucht ihr beizubringen, dass sie sich zumindest in Der Stadt nicht weiter als 10 m entfernt. (...)10 Meter in der Stadt?! So...Einkaufscenter+Fußgängerzone Stadt?!
Alfons lief ca 5 Monate an der Schlepp, ich hab ihn ewig zurückgerufen+Leckerli, bevor er am Ende ankam.
Aber trotzdem ist er so unglaublich oft reingerannt!
Im Wald/auf Wiesen düst er mir gelegentlich schon davon, was ich nicht schlimm fände, wenn nicht so viel loswär.Ich würd ihn/sie laufen lassen, wie se will, aber das ranrufen mit ner tollen Belohnung verknüpfen, und wenn du sie nah an dir haben willst (uneinsichtige Wege) vllt noch einmal an der Schlepp gewisse Sichtzeichen üben.
zB halte ich meine Hand mit gespreizten Fingern ("großgemacht") seitlich von meinem Bein, das heisst er soll jetzt hinter mir laufen (egal wo, hauptsache nicht vorpreschen).
Hab ich an der Schlepp geübt, und einfach, wenn er mich überholen wollte "na-ah" -unser falschmach-Geräusch- gesagt, hat er sich korrigiert: okay!
hat er sich nicht korrigiert, hab ich ihn am Geschirr zurückgezuppelt und wieder das Handzeichen gegeben.Find ich praktisch bei uneinsichtigem Gelände.
Pfiff+Hand=ordne dich hinten ein.Macht ers nicht, bin ich fort, und er darf gucken wie er klarkommt.
Kommt er, gibts meist ne Belohnung.Mittlerweile klappt das auch ohne Schlepp und ich finde es praktischer als diesen Radius. Er soll ja auch mal rennen und spielen können, und da verschwindet er komplett in Büschen und Feldern.
-
Das mit Hund hinter mir kenne ich auch
Ich hab da so 2 Stategen, die das so gut können, dass ich mich 3 mal im Kreis drehen kann und den Hund noch nicht gefunden habe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!