das perfekte Geschirr
-
-
Hallo!
Eigentlich hatten wir unseren Jerry (Schäferhunfmix, SH 57 cm, knapp 30 kg) ganz toll an ein Halsband gewöhnt, Leinenführigkeit klappt bestens.
Zusätzlich hatte ich ihm noch von "Trixie" ein Geschirr gekauft, welches für kurze Autofahrten zum anschnallen gedacht war. Er mag aber lieber im Kofferraum mitfahren, was auch okay ist. Damit dieses Geschirr aber jetzt nicht unnütz rumliegt, habe ich Jerry zum Laufen (normale Spaziergänge mit der Rollleine, aber auch FUSS) daran gewöhnt.Nun zu meinem eigentlichen "Problem":
Es handelt sich bei dem Geschirr nicht gerade um ein hochwertiges Teil, es verrutscht ständig zu einer Seite. Die Bänderung vor und hinter den Vorderläufen ist nicht mit dem Brustteil vernäht, rutscht also ständig hin und her. Das Anlegen des Geschirres möchte ich eigentlich gar nicht erst erwähnen. :motz:
Ich habe mich richtig durchs Internet gewühlt, Auch hier im Forum die Such-Funktion benutzt, aber die Auswahl ist zu groß und meine Ahnung zu klein!Meine Frage:
Welches Geschirr sitzt gut, quasi perfekt?
Was könnt Ihr mir bzw. Jerry empfehlen?Es sollte vor allem leicht anzulegen sein, am bestens eins, welches direkt über den Kopf gezogen wird, dendas kennt er ja bereits von seinem Halsband. Ud es sollte natürlich nicht hin und her rutschen, denn das nervt Hundi und Fraule!
Danke schon mal im Vorraus!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier das perfekte Geschirr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das einzigste was mir bei der beschreibung einfällt ist ein K9
oder ein Camiro geschirr -
Danke für Deine Antwort!
Bei K9 bin ich gerade auf der Seite am gucken. Aber da gibt es auch wieder so viele verschiedene! "Power" und "Taking Power Pro"... Bin ja schon ganz wuschig in der Birne!
-
Ich hab auch nen Schäfimix und das einzige Geschirr, das bei uns nicht scheuert und perfekt sitzt, ist das K9 (Wir haben das Talking Power Pro, is halt das mit den Aufschriften, hat einen Ring für die Leine, Laschen für ne Taschenlampe, die wir nicht nutzen und nen Griff oben drauf)
Die Qualität ist super, meine hat das dauernd beim Schwimmen an und es hat auch im Urlaub Sand, Seeluft und Salzwasser ohne irgendwelche Abriebe und co überstanden. Ich kann es wirklich nur wärmstens weiterempfehlen!
-
ich kann dir nur sagen, dass du dir wegen dem rutschen dann kein hunter geschirr kaufen solltest
so eins haben wir nämlich und das rutscht hin und her, macht mir nichts, macht hundi auch nichts, aber wenn dich das stört, dann lass die finger davon.dann ist die auswahl schon mal kleiner
auch wenn das geschirr wirklich robust und gut verarbeitet ist.
-
-
Zitat
Ich kann es wirklich nur wärmstens weiterempfehlen
Ich auch,habe aber das Powergeschirr (mit Aufschrift)
-
Das von K9 ist echt klasse! Ich wäre da für die Variante mit Halterung für Taschenlampe und so.
Wo bekomme ich das wohl am besten her? -
Habt ihr ein Futterhaus in der Nähe?
Ansonsten die einfachen Zooländen abklappern, die haben diese meistens
-
Ich hab Norweger-Geschirre von blaire und bin damit absolut zufrieden. Ist Maßangefertigt, sitzt sehr gut, rutscht nicht, ist schön weich gepolstert und hat auch schon öfters die Waschmaschine ohne Probleme überlebt. Außerdem find ich sie optisch auch sehr schön.
Und das Überstreifen dauert nur ein paar Sekunden. Einfach über den Kopf und Klickverschluss schließen. Fertig.
Und weil die Dinger angefertigt werden kann man sich auch alles passend zusammenstellen, Farbe, Gurtbreite, Borte, Reflexstreifen etc. Und den Preis finde ich auch noch voll akzeptabel. Für mein erstes Geschirr von Hunter hab ich mehr bezahlt (und das schien so unbequem zu sein, das meine Hündin es nicht freiwillig angezogen bekommen wollte). -
Ich bin auch der Meinung, die besten Geschirre sind die Maßanfertigungen, die passen einfach perfekt. Vom K9 wurde ich enttäuscht, ging schnell kaputt...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!