Frage zum Buch Schnüffelstunde

  • Ich lese gerade das Buch Schnüffelstunde, Nasenspiele für Hunde von Viviane Theby.


    Nachdem der Hund als Einstieg einen versteckten Gegenstand suchen muss, wird dann in die Spurensuche übergegangen (der Hund sucht einen Gegenstand z.B. Schlüsselbund über meine Spur).


    Leider wird aber nicht beschrieben, wie der Hund bei großen Flächen (Wiese) konditionierte Gegenstände findet (Tabak o.ä.).


    Ich darf ja nicht ziegen, in welche Richtung der Gegenstand ist und wenn das Gelände groß ist, wird der Hund ja aufgeben, wenn er es nicht findet.


    Sollte man mit dem Hund systematisch das Gelände abgehen?

  • Nun Flächensuche machen manche Hunde sehr gerne und suchen auch solange bis sie den Gegenstand haben, auch wenn sie diesen dabei 5x überlaufen. Mein Großer ist so ein Kandidat.


    Ich habe es etwas einfacher aufgebaut. Ich habe meinen Hund sitzen oder liegen lassen, bin dann auf die Wiese, habe den Gegenstand ausgelegt und habe dann zum holen geschickt.
    Im nächsten Schritt habe ich ihn auch zuschauen lassen, habe aber so getan, das ich den Gegenstand an verschiedenen Stellen ablege und dann musste er schon etwas mehr suchen und finden.
    Danach auch noch mit zuschauen, bin ich etwas auf das Gelände und habe den Gegenstand geworfen.
    Als nächstes dann ohne zu zuschauen die Schritte wie am Anfang.
    Jetzt kommen wir langsam dazu, das ich den Gegenstand eine Weile liegen lassen kann und erst später den Hund zur Feldsuche schicke.


    Unser kleiner kann das auch, aber der ist nicht ganz so ausdauernd, der kommt zwischen drin immer fragen und dem muss ich immer wieder auf die Sprünge helfen und mit ihm zusammen suchen. Der geht dafür lieber Fährte.


  • Genau so wird es in dem Buch auch beschrieben!


    Und mit Ulexa habe ich das auch bisher so gemacht.


    Aber dei der Vorgehensweise sucht der Hund ja den Gegenstand ggf. über meine Spur, Ulexa ist ja nicht blöd, hab das genau beobachtet :D


    Wenn aber jemand einen Gegenstand für uns versteckt hat, kann der Hund ja nicht über die Spur suchen, sondern muss die Fläche absuchen.


    Bekommt der Hund den Übergang hin?



    Spätestens hier muss ich mich auch entscheiden:


    Für Sara soll es die Verlorensuche sein (ich glaube sie kann leichter meiner Spur folgen und dann ihre Dose finden).


    Für Ulexa soll es die Flächensuche mit einem konditionierten Gegenstand (Tabak) werden.

  • Zitat

    Bekommt der Hund den Übergang hin?


    Nun ich würde anfänglich mit Geruchsproben und anschnuppern arbeiten - also wie beim Fährten. Danach würde ich auf kleinen begrenzten Flächen beginngen und diese dann immer größer werden lassen.
    Wichtig finde ich halt, das der Geruchstoff - in dem Fall Tabak - der gesucht werden soll, klar definiert ist und das die Geruchsunterscheidung klar sitzt - von wegen frischer Tabak und verbrannter Tabak von Kippen.



    Im übrigen kann man meiner Spur nicht folgen, wenn ich den Gegenstand ab einem bestimmten Punkt ins Feld werfe, dann kann man der Spur vielleicht maximal bis zum Standpunkt des Wurfes verfolgen und dann ist Schluss. Jetzt, wo Feyd noch einige Zeit im Auto warten muss, bis ich ihn an die Wiese zum Suchen bringe, geht er gar nicht auf Spur, sondern direkt in die Feldsuche über und scannt nach meinem Geruch, der von dem Gegenstand ausgeht.
    An dem Punkt jemand anders legt den Gegenstand aus oder von der anderen Seite der Wiese auf die Suche schicken sind wir aber auch noch nicht, bzw. ich habe es noch nicht ausprobiert. Das werde ich dann mal so in 3 - 4 Wochen nach unserem Umzug im Garten ausprobieren, da kann habe ich dann Platz und kann von zwei Seiten rein.

  • Zitat

    Nun ich würde anfänglich mit Geruchsproben und anschnuppern arbeiten - also wie beim Fährten. Danach würde ich auf kleinen begrenzten Flächen beginngen und diese dann immer größer werden lassen.




    So werd ich es machen!


    Zitat


    Wichtig finde ich halt, das der Geruchstoff - in dem Fall Tabak - der gesucht werden soll, klar definiert ist und das die Geruchsunterscheidung klar sitzt - von wegen frischer Tabak und verbrannter Tabak von Kippen.


    Ich werde extra verschiedene Rörchen (plastik, Pappe) bauen wo man dann eine Tüte mit (frischen Tabak) reinstekcne kann.


    Weißt du, ob man diese Röhrchen auch kaufen kann?



    Zitat


    Jetzt, wo Feyd noch einige Zeit im Auto warten muss, bis ich ihn an die Wiese zum Suchen bringe, geht er gar nicht auf Spur, sondern direkt in die Feldsuche über und scannt nach meinem Geruch, der von dem Gegenstand ausgeht.


    Das ist ja interessant :D

  • Zitat

    Ich werde extra verschiedene Rörchen (plastik, Pappe) bauen wo man dann eine Tüte mit (frischen Tabak) reinstekcne kann.


    Weißt du, ob man diese Röhrchen auch kaufen kann?


    Ich denke schon das man mit etwas Glück oder Vitamin B die auch zu kaufen bekommt. Immerhin haben Zoll und Polizei diese Röhrchen ja auch im Gebrauch und ich würde einfach mal schaue oder bei Ausbildern dieser fragen, wo die die her haben oder ob sie die nicht für dich mitbestellen können. Oder direkt bei einem Fachausrüster für den Sicherheitsdienst schauen. Manche Sachen verkaufen die auch Zivilisten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!