Futtermenge bei Junghunden

  • Hallo.

    Unser Hund ist zur Zeit ca. 5 Monate alt, 50cm hoch und 14kg schwer. Wie groß und schwer sie mal wird, wissen wir nicht, da wir keine Ahnung haben was in ihr steckt (vermutlich ein Schäferhund aber wissen tun wir es nicht. Haben sie über eine Tierhilfsorganisation bekommen, die es auch nicht wissen).
    Seit wir sie bekommen haben, haben wir sie mit Josera Trockenfutter gefütter, erst Josera Kids, jetzt Josera Sensi Plus. Das Problem ist nur, dass wir nicht wissen, wieviel wir ihr geben müssen. Es sind ja Mengenangaben auf der Packung drauf, aber die gelten ja sicherlich für einen erwachsenen Hund nehme ich an. Wir hatten ihr jetzt mal 200gramm gegeben aber dabei haben wir das Gefühl, dass sie den Tag über sehr hungrig ist. Normalerweise hört sie auf zu fressen, wenn sie keinen Hunger mehr hatte (als Welpe war immer ein voller Napf da, da wir nicht ansatzweise wussten wie groß sie wird), im Moment stürmt sie aber immer direkt zum Napf, wenn es etwas gibt, und schlingt es runter.

    Gibt es Anhaltspunkte, nachdenen man sich richten kann, wenn man nciht weiß wie groß der Hund mal wird? Im Moment ist sie noch schön schlank, die Rippen kann man fühlen. Allerdings fänd ich es auch blöd, wenn sie gerade in der Entwicklung nicht genug zu Essen bekommt.

  • Warum gibst du ihr nicht das Kids weiter?? :???:
    Das hat nur unwesentlich mehr Energie und gerade weil sie wächst, ist das ja nicht daneben. Das Kids ist ein Futter, das man theoretisch ein Hundeleben lang füttern kann - es gehört nicht zu den Welpen- oder Junghundfuttern, die man aufgrund von zuviel Energie früh absetzen sollte, damit der Hund schön langsam wächst. Zudem sind glaube ich (bin mir grad nicht sicher) auch Zusätze für die Gelenksgesundheit drin.

    Naja - jeder wie er meint.

    Ich würde mich dann an der Fütterungsempfehlung vom Josera Kids orientieren bzw einfach pi mal Daumen die Hälfte mehr füttern, als man beim derzeitigen Gewicht einem erwachsenen Hund füttern würde.

    Aber noch mehr würde ich mich am Hund orientieren. Wenn man da die Rippen ahnen kann und sofort fühlen, ohne jeglichen Druck, ist der Junghund richtig. Alles andere ist zu schwer für die noch weichen Knochen und Gelenke!

  • Zitat

    Hallo.

    Unser Hund ist zur Zeit ca. 5 Monate alt, 50cm hoch und 14kg schwer.
    Gibt es Anhaltspunkte, nachdenen man sich richten kann, wenn man nciht weiß wie groß der Hund mal wird? Im Moment ist sie noch schön schlank, die Rippen kann man fühlen. Allerdings fänd ich es auch blöd, wenn sie gerade in der Entwicklung nicht genug zu Essen bekommt.

    in diesem Alter war meine Hündin 55 cm groß und 18,5 kg schwer. Sie bekam etwa 320-360 Gramm Futter pro Tag. 200 Gramm finde ich persönlich jetzt zu wenig, wenn man die Rippen allerdings gut fühlen kann sollte die Menge in etwa stimmen. Probier doch einfach mal aus etwas mehr zu geben.

    LG
    Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!