Wie is das mit Öl und Kräutern????
-
-
Zitat
Also, wenn dein labbi so aufdreht, dann solltest du auch den Mais weglassen. Auch der steht in Verdacht die Hunde, ähnlich wie Getreide, aufdrehen zu lassen.
Ok.
Alfi hat ab sofort Maisverbot.
ZitatWenn dein Hund das Barfen nicht mag, dann versuche es ihm entweder schmackhaft zu machen, in dem du leckere Sachen druntermischst
Aber er hat doch auch heute Mittag das ganze rohe Fleisch vom Knochen gerupft.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie is das mit Öl und Kräutern???? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Stimmt.... hm... dann würde ich etwas warten und es ihm nochmal anbieten. So wie du es vorhattest. Der Hunger wirds dann wahrscheinlich reintreiben.
Geflügelfleisch hat noch weniger Geschmack als Rindfleisch. Hunde, die vorher Fefu bekommen haben, sind halt meist sehr verwöhnt durch die Aromastoffe, die im Futter enthalten sind.
Gibts irgendwas ganz leckeres, was er mag? zB Käse? dann könntest du auch etwas geriebenen Käse drüberstreuen...
Du könntest das Fressen auch ganz kurz in den backofen mit Oberhitze tun. Dann zerläuft der Käse und entfaltet noch mehr Geschmack. leider gehen dadurch natürlich auch ein paar Nährstoffe verloren, also die Zeit so kurz wie möglich halten.
-
Du kommst ja echt auf coole Ideen.
Ich weiß aber noch nicht so recht, was Alfi alles mag... hab ihn ja erst seit ner Woche. Aber ich probier es gleich nochmal aus. im Moment machen die beiden ne "Spätsiesta".
War heute noch mit ihm beim Tierarzt um ihn mal durchchecken zu lassen. Vielleicht ist ihm ja auch DAS auf den Magen geschlagen... :/ -
Ach, du hast ihn erst seit einer Woche! Na dann herzlichen Glückwunsch!
Probier einfach ein bißchen aus... irgendwann kommen sie alle auf den geschmack
-
ja.... der hat mein Herz im Sturm erobert, auch wenn er ein totaler Paddel is und superanstrengend.... Dabei wollte ich auf biegen und brechen KEINEN Rüden.... Aber hab ihn dann im Internet gesehen und hab gedacht "du gehörst zu uns"!
und jetzt is er hier...
er hat übrigens nach ner Stunde zögerlich den Napf leer gemacht. Vielleicht war ihm das Fleisch noch zu kalt?
Obwohl ich es früh genug aus dem Kühlschrank geholt habe.
Heute haben wir mal ausgeschlafen!!! Das Frühstück ist fertig für die beiden. Für Kacy den Rest Pute und Alfi bekommt Rindersuppenfleisch.
Mit Möhren und hab mal ein Brokkoli- und ein Blumenkohlröschen mit reingemixt... Mal sehen, ob ich Glück hab, oder mit ner Gasmaske rumlaufen muss.Jetzt gehen wir mal aber erstmal ne Runde.
Ich hab jetzt Distel- und Rapsöl für die beiden. Mische einfach immer für beide jeweils etwa nen halben Esslöffel mit rein. Heute gab es wieder Rapsöl. Ist das okay?
-
-
Distelöl ist nicht so hochwertig. Da gibt es wirklich besseres.
Empfehlenswert sind, wie gesagt, Rapsöl, Leinöl, Lachsöl, Walnußöl und Weizenkeimöl.
Du solltest schon zusehen, dass du mind 3 Öle im Wechsel fütterst die hochwertig sind. Wenn du dies tust, dann kannst du auch noch ein 4. minderwertiges, wie zB das Distelöl dazugeben.
Du musst auch nicht beide gleichzeitig geben (ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es ist auch nicht so gut). Eigentlich gibt man jeden Tag ein anderes. -
Najaaa - auch wenn es extrem pedantisch erscheint, aber dass Distelöl minderwertig ist, ist schlicht falsch.
Es ist das Öl, das den höchsten Anteil an Linolsäure (gehört zu den Omega6 Fettsäuren) hat unter den Pflanzenölen und die ist essentiell. Besonders wichtig für die Haut und einige andere Prozesse.Allerdings braucht der Hund, wenn er Fleisch aus Massentierhaltung bekommt (bei Wild und Weidetieren ist das nicht so), besonders eine Zufuhr von Omega3 Fettsäuren. Dafür ist dann Distelöl nicht sinnvoll, sondern die von leela genannten.
Also: Wenn du genug Öl fütterst (also hauptsächlich), das Omega3-reich ist, dann ist es auch gut, 1x die Woche Distelöl und einmal die Woche ein Öl, das vor allem wegen seines hohen Vitamin E Gehalts Sinn macht (Weizenkeimöl) zu füttern.
-
Ja, das klingt pedantisch
Nee, du hast schon recht. Minderwertig ist vielleicht der falsche Ausdruck. Sagen wir... es ist für unsere Zwecke nicht allzu oft brauchbar :^^:
-
Zitat
Du musst auch nicht beide gleichzeitig geben (ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es ist auch nicht so gut). Eigentlich gibt man jeden Tag ein anderes.
ich hab auch beiden Hunden nur jeweils einen halben Löffel Rapsöl gegeben.
ZitatAlso: Wenn du genug Öl fütterst (also hauptsächlich), das Omega3-reich ist, dann ist es auch gut, 1x die Woche Distelöl und einmal die Woche ein Öl, das vor allem wegen seines hohen Vitamin E Gehalts Sinn macht (Weizenkeimöl) zu füttern.
also wäre als Beispiel dann auch okay, wenn ich regulär Rapsöl verwende und einmal in der Woche Distel- und ein weiteres mal Weizenkeimöl?
-
Ja genau. Das wäre eine prima Kombi - sie sollten alle kaltgepresst sein. 5x Rapsöl, 1x Weizenkeimöl und 1. Distelöl
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!