Verhalten beim Erzfeind...ich bin verwirrt...

  • Also manchmal frag ich mich schon, was im Kopf meines Hundes so vorgeht... :???:

    Belli hat einen Erzfeind, der auch bei uns im haus wohnt und auch die gleiche Spaziergeh-Strecke hat, dementsprechend treffen wir ihn auch öfter. Am Anfang wars echt ganz ganz schlimm, wenn Belli seinen Feind nur von weitem gesehen hat, ging er ganz schön ab, hing in der Leine, hat gebellt, ließ sich kaum noch beruhigen. Gut, das haben wir einigermaßen in den Griff gekriegt. Mittlerweile ist es so, wenn Belli ihn von der Weite sieht und an der Leine ist, einigermaßen ruhig bleibt. Er bellt kaum noch, jetzt winselt er dafür. Was bedeutet das Winseln??

    Mir ist auch folgendes aufgefallen: Der Feind und Belli haben ähnliche Gassi-Zeiten. Gestern z.B. ist der Feind ein paar Minuten vor uns aus dem Haus. Belli hat ihn scheinbar beim rausgehen noch gerochen, konnte es gar nicht erwarten, rauszukommen, hat gewinselt und geweint... :???: Ich dachte erst, ne läufige Hündin wär unterwegs... Was hat das zu bedeuten?

  • Zitat

    Also manchmal frag ich mich schon, was im Kopf meines Hundes so vorgeht... :???:

    Belli hat einen Erzfeind, der auch bei uns im haus wohnt und auch die gleiche Spaziergeh-Strecke hat, dementsprechend treffen wir ihn auch öfter. Am Anfang wars echt ganz ganz schlimm, wenn Belli seinen Feind nur von weitem gesehen hat, ging er ganz schön ab, hing in der Leine, hat gebellt, ließ sich kaum noch beruhigen. Gut, das haben wir einigermaßen in den Griff gekriegt. Mittlerweile ist es so, wenn Belli ihn von der Weite sieht und an der Leine ist, einigermaßen ruhig bleibt. Er bellt kaum noch, jetzt winselt er dafür. Was bedeutet das Winseln??

    Mir ist auch folgendes aufgefallen: Der Feind und Belli haben ähnliche Gassi-Zeiten. Gestern z.B. ist der Feind ein paar Minuten vor uns aus dem Haus. Belli hat ihn scheinbar beim rausgehen noch gerochen, konnte es gar nicht erwarten, rauszukommen, hat gewinselt und geweint... :???: Ich dachte erst, ne läufige Hündin wär unterwegs... Was hat das zu bedeuten?

    Hallöchen, vielleicht hat er jetzt seine Unsicherheit gegenüber des anderen Hundes verloren und möchte einfach nur Kontakt aufnehmen. Die Agressive Bellerei kann auch mit dir zu tun haben, daß dein Hund deine Unsicherheit bemerkt hat und dich beschützen wollte... ;)

  • Hm, schwierig zu beurteilen. Klar, die Leinenaggression hat auch damit zu tun, wie aufgeregt ich bin. Allerdings haben wir ihn eh schon mit Leinenaggression bekommen, war im TH schon bekannt. Aber trotzdem: Je lockerer ich bin, desto ruhiger bleibt Belli.
    Ob er seine Unsicherheit gegenüber anderen Hunden verloren hat...hmmm...das hängt auch sehr vom anderen Hund ab. Am Anfang waren alle großen Rüden böse und wollten Belli prinzipiell weh tun, so dachte er zumindest. Er hat jetzt schon mal gelernt, das dem nicht so ist, und spielt durchaus auch mal mit großen Rüden, die ihm freundlich entgegen kommen. Sehr kritisch ist er noch bei großen Rüden, die selbst entweder sehr sicher sind oder selbst unsicher sind und das mit dem "bevor du mich anrüpelst, rüpel ich dich an"-Verhalten überspielen.

  • Mücke hat das früher auch gemacht, vor allem bei Rüden, die er ziemlich blöd fand bzw. bei denen , die eindeutige Konkurrenz darstellten.

    Ich denke,dass das oft ein Trugschluss ist und HH meinen, dass der eigenen Hund unbedingt zum anderen will, weil er den so toll findet.

    Aber bei Mücke war es definitiv Erregung und wahrscheinlich so ein "Los-lass-mich-da-hin-ich-muss-mal-eben-was-klären-Winseln".

  • Mir fallen da zwei Möglichkeiten ein:

    a) es ist wirklich sein Erzfeind und er winselt vor Erregung und Stress. Wenn er sonst aufgeregt ist, bellt und jault er dann viel? Das würde darauf hindeuten, dass dein Hund Erregung und Stress über Lautäußerungen kanalisiert. Andere wieder fangen an, sich zu kratzen oder zu beknabbern usw. In diesem Fall bedeutet das Winseln ganz sicher nicht, dass er in freundlicher Absicht zu dem Hund hin möchte.

    b) dein Hund findet den anderen in Wirklichkeit garnicht blöd, sondern seine "Ausraster" sind in Frustration begründet- Frustration, dass er nicht zu dem anderen Hund hin kann (und ja, auch das kann bei großem Frust ziemlich gefährlich aussehen). In diesem Fall kann es sein, dass er durch euer Üben ein bisschen mehr Selbstbeherrschung bekommen hat und nun "nur" noch winselt.

    Ob eine dieser Möglichkeiten oder noch ganz was anderes zutrifft, kann man kaum sagen, ohne den Hund zu kennen bzw. seine gesamte Körpersprache zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!