Heult und bellt beim Alleinbleiben

  • Leute könnt ihr mir helfen habe einen kleinen hund reh pinscher
    der ist 4 jahre alt.

    wir sind vor kurzem umgezogen und schon bekommen wir problemme mit dem nachbarn! Weil unser kleiner liebling wenn wir zuhause sind ist er voll ruhig und macht kein laut von sich! sobald wir alle aus dem haus sind fängt er an zu heulen und zu bellen die nachbarn sagen das macht er pausen loss!

    das haben wir auch gehört wo wir vor der tür standen! bitte gibt einen rat wie man das ihm abwöhnen kann sost müssen wir unser liebling losswerden!

    vielen dank ich freue mich auf eure antworten.

  • Ist er denn im alten Zuhause allein geblieben? Wenn ja - ihr müsst das eventuell im neuen Heim genauso üben wie damals.

    Am besten wieder mit ganz kleinen abständen anfangen, dass er gar nicht erst losheult. Ein paar Sekunden vor die Tür, dann wieder rein. Und das immer verlängern. Weder verabschieden noch begrüßen, einfach raus und wieder rein. Wenn ihr feißig seid kann er das nach ein paar Wochen wieder.

  • Hat er das alleine bleiben denn schon gelernt?
    Wenn ja: dann müsst ihr das jetzt alles nochmal wiederholen, dürdte recht schnell gehen, ist ja nur eine Auffrischung von bereits gelerntem.

    Wenn nein: das wirds ein langwieriger Lernprozess.
    Fangt an, das innerhalb der Wohnung SEKUNDENWEISE zu üben. Einfach in ein anderes Zimmer, Tür zu, wieder rein, und den Hund loben. NICHT reinkommen, wenn er weint/bellt/winselt etc...
    Zeiten steigern.

    Wenn das klappt, einige Sekunden zur Haustür raus, gleich wieder raus. Zeit immer steigern. Einige Sekunden, halbe Minute, Minute, 5 Minuten usw. ...

    Wichtig ist, daß er während dieses Trainings (das schon einige Wochen oder gar Monate dauern kann) nicht allein sein muss, sonst gibts Rückschritte.
    Ihr werdet also vorerst nicht um einen Hundesitter herumkommen...

  • Hi,

    Zitat


    Wenn das klappt, einige Sekunden zur Haustür raus, gleich wieder raus. Zeit immer steigern. Einige Sekunden, halbe Minute, Minute, 5 Minuten usw. ...

    Eventuell kann man auch schon früher ansetzen, sollte er schon beim Anziehen mit dem Gejaule anfangen oder in Stress geraten.

    Anfangs kann man da auch nur Schuhe und Jacke anziehen, Schlüssel nehmen, alles wieder ausziehen.
    Wenn ihr das paar Mal gemacht habt, weiter wie oben.

    Die Zeiten muss man wirklich ganz langsam steigern! Wenn sich bald ein Erfolg einstellen soll, solltet ihr das wirklich ganz ganz oft machen. So 10 bis 20 Mal pro Tag.

    Ich hoffe, dass ihr es hinbekommt und den Kleinen nicht ernsthaft abgebt!

    lg,
    SuB

  • Zitat

    Hat er das alleine bleiben denn schon gelernt?
    Wenn ja: dann müsst ihr das jetzt alles nochmal wiederholen, dürdte recht schnell gehen, ist ja nur eine Auffrischung von bereits gelerntem.

    Wenn nein: das wirds ein langwieriger Lernprozess.
    Fangt an, das innerhalb der Wohnung SEKUNDENWEISE zu üben. Einfach in ein anderes Zimmer, Tür zu, wieder rein, und den Hund loben. NICHT reinkommen, wenn er weint/bellt/winselt etc...
    Zeiten steigern.

    Wenn das klappt, einige Sekunden zur Haustür raus, gleich wieder raus. Zeit immer steigern. Einige Sekunden, halbe Minute, Minute, 5 Minuten usw. ...

    Wichtig ist, daß er während dieses Trainings (das schon einige Wochen oder gar Monate dauern kann) nicht allein sein muss, sonst gibts Rückschritte.
    Ihr werdet also vorerst nicht um einen Hundesitter herumkommen...


    es ist so wenn er weiss das einer von uns zuhause ist dann ist er ruhig nur wenn alle aus dem haus weg sind nach einige minuten fäng er an, auch wenn er kinder hört oder das jemand im treppen haus die tür aufmacht belt er auch, aber nur wenn wir nicht zuhause sind, die metode werde ich natürlich ausprobiren. Muss aber dann niemand zuhause sein!

  • Na dann geht doch alle gemeinsam immer raus.

    Man kann auch sehr gut einen gefüllten Kong mit geben.
    Beim reinkommen den Kong sofort wieder weg, egal ob der leer ist oder nicht.
    Und ansonsten schon wie es schon gesagt wurde, kurz anfangen und dann langsam steigern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!