Hund will durch nicht durch die Tür gehen
-
-
Hallo, ich hab ein kleines Problem mit meinem Rüden (Schäfer-Riesenschnauzer-Kleinermünsterländer-Mix, ca. 40kilo)
Er hat sich vor ca. 1 Woche die Rute in einer Stahltür so sehr eingeklemmt, dass er sich die Rutenspitze abgerissen hat. Nun will er durch keine "geschlossene" Tür (Glastüren oder halbverglaste Türen machen keine Probleme) mehr durchgehen. Er stemmt sich mit allen vier Pfoten dagegen. Alles gut zureden und locken mit Leckerlis nutzen gar nichts. Wie kann ich ihm die Angst wieder nehmen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund will durch nicht durch die Tür gehen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Och der arme Kerl...
Dass er Angst hat ist ja nur verständlich.Bei welchen Türen macht er denn jetzt Probleme?
Nur bei Außentüren (Haustür z.B.) oder machen auch normale Zimmertüren Probleme?LG
das Schnauzermädel -
Ich würde in der Wohnung jetzt erstmal alle Türen aufstellen, daß er überall, ohne Tür aufmachen, rein kann.
Weiß nicht wie du wohnst. Wenn Haus mit eingezäunten Garten, würde ich die Haustüre auch aufstellen.
-
Nicht ganz so krass war das mal bei unserem Vierbeiner im Durchgang zur Tiefgarage.
Geholfen hat ein Kumpel, den ich öfter mitgenommen hab. Wenns gar nicht geht, muss man die Tür aufstellen und mit einem Kumpel zusammen in dem Bereich spielen. Die Problematik ist nur, dass das Trauma nicht mit einem Mal behoben sein wird. Ihr werdet wohl einige Spielzeiten dort einrichten müssen.
Ne Garantie, dass es klappt, ist es nicht aber einen Versuch würd ich starten -
Alle Türen, außer Glas und Teilverglast.
Er geht nur noch ins Wohnzimmer, wenn die Tür ausgehängt ist. In den Garten geht er ohne Probleme, da hier eine Glastür ist. gestern wollte ich z.b. zu einer Freundin... Eingangstür Glas, Wohnungstür Vollholz. Eingangstür rein, Vor der Wohnungstür gestoppt und das wars. Glasaufzug ok, normaler Aufzug>>>> keine Chance. War vor dem Unfall alles kein Problem. -
-
Och der arme Kerl
Zimmertüren würde ich auch erstmal offen stehen lassen.
Bei alle anderen- darfst du jetzt nicht zimperlich sein.
Führ ihn selbstbewust und ohne zu zucken oder murren am Halsband durch die Tür.
Gar kein Theater oder Tamtam- machen.-Wie selbstverständlich und ohne auf seine Ängst einzugehen- durch die Tür gehen.
Mach sie erstmal ganz weit auf, sodas für ihn genügend Platz ist.
Wichtig ist, das die Türen sich erstmal nicht bewegen kann, also nicht aufschieben und schnell durch gehen, bevor sie zu fällt, sondern schon die Tür ganz aufmachen, ohne das sie von selber zu fallen kann.LG nadine
-
Wenns ein Rüde ist, würde ich einen Nachbarn mit einer läufigen Hündin bitten, voraus zu gehen.
Ich würde am Anfang die Tür mit einem Keil offen halten.
LG Nina
-
Hi,
das ist ja dumm gelaufen,das war sicher recht schmerzhaft.
ich würde es so wie Nadine machen.Möglichst wenig locken oder so,das zeigt dem Hund,daß du selber unsicher bist,sondern selbstbewusst ohne dutzi dutzi durchführen.Türen sind nichts Besonderes und nicht alle Türen beissen.LG
Sigrid und Co
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!