• Naja, für Hundesport muss man nicht unbedingt auf den Hundeplatz, man kann sehr viel zu Hause bzw. eben in der Umgebung machen. Wir sind z.B. 1-2 Mal die Woche in der Schule, machen daheim viel Dummy und Fährte. Könnt ihr euch sowas vorstellen? Jeden 2. Tag auf den Platz würd ich auch nicht schaffen...

    Was einfacher ist, da hat jeder ne eigene Meinung. Ich persönlich hab Belli als erwachsenen Hund aus dem Tierheim und würds immer wieder so machen. Ein Welpe hätte mich fertig gemacht (und kündigen hätt ich wohl auch müssen...) ;)

  • naja, schwieriger... ist halt so ne sache, du kannst dir zwar einen hund beim züchter holen, weißt viel über die eltern, aber er kann trotzdem stur sein :) und das kann dann auch schwierig sein.
    oder du gehst in TH, man sagt dir, der hund ist erzogen aber ihr findet keinen draht zu ihm, dann wirds auch schwierig :)
    beim welpi kannst halt in der erziehung viel falsch machen, ist auch einfach aufwendig und gerade in der ersten zeit dann eure "hauptbeschäftigung"...
    wenn du dir einen erzogenen hund holst, hat der sicher ein paar dinge, die dir nicht gefallen, und dann braucht man evtl auch länger, um ihm die abzugewöhnen... aber es ist nicht unbedingt schwieriger, nein... als anfänger würde ich so oder so entweder in die hundeschule oder zu einem trainer gehen... wenn auch nur ein paar mal, damit ihr wisst, was ihr machen müsst...
    hättet ihr denn die zeit für einen welpen? d.h. erstmal wochenlang urlaub nehmen?

  • dann fällt welpi schon weg :) der lernt nicht von alleine draußen pipi zu machen und alleine zu bleiben ;)

    ach ja: wie lange müsste der hund denn alleine bleiben können? ich schätz, ihr seid beide arbeitstätig in dem fall?!

  • Naja, im Grunde ginge das schon. Der Hund sollte aber auch mal alleine bleiben können. Egal ob drin oder draussen.

    Muss man wirklich mehrere Wochen Urlaub nehmen wenn man sich einen Hund zulegt?

  • seid ihr denn beide berufstätig? oder geht es nur ums mal-einkaufen-gehen in den ersten wochen? weil dafür könnte man doch sicher jemand bekannten finden, der schnell die halbe stunde kommt oder man geht erst, wenn der andere von der arbeit kommt... versteh das nicht so mit dem zeitmanagment bei euch :)

    das alleine bleiben kann wirklich unterschiedlich lang dauern, bei unserem wussten wir nicht ob er alleine bleiben kann, aber es ging wirklich gut, aber das ist nicht immer so.

    und mal abgesehen davon, sollte der hund ja anfangs auch eine bindung zu euch aufbauen, und das geht eher schleppend, wenn ihr 6 stunden am tag weg seid.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!