Hund greift Welpen an

  • Hallo Zusammen!

    Meine Eltern und ich wohnen in einem Zweifamilienhaus (gemeinsamer Garten). Mein Vater hat einen alten Jagdhund und wir einen 1 1/2 jährigen Tibet Terrier (Rüde, kastriert). Tibo ist sozial verträglich und steht kurz vor der Begleithundeprüfung. Er trifft täglich viele Hunde, ist 2-3 mal in der Woche auf dem Hundeplatz und es hat bis heute keine Schwierigkeiten gegeben. Nun hat mein Vater sich einen Welpen (5 Monate), Basko, zugelegt. Tibo ist total eifersüchtig und stürzt sich ständig auf ihn drauf. Er beißt ihn zwar nicht, aber es sieht schlimm aus. Er knurrt und fletscht die Zähne und attackiert ihn. Wir haben einen Spaziergang gemacht und Tibo von der Leine gelassen (Basko an der Schleppleine). Keine Chance Tibo auf mich zu fixieren, er rennt sofort auf ihn zu und attackiert ihn. Wir wissen nicht, wie wir jetzt weiter vorgehen sollen. Hilfe!

    Liane :sad2:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund greift Welpen an schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Naja, ich würde zumindest deinen an die leine machen und "sichern".
      Ich meine für den kleinen ist es auch nicht sonderlich förderlich wenn er permanent angegriffen wird.

      Ich würde deinen nur unter beobachtung und mit leine an den kleinen rann lassen.

      Es kann natürlich auch sein das sie sich nie riechen werden können.
      entweder die sympatie is da oder eben nicht

    • Sicher, das habe ich dann auf dem Spaziergang natürlich auch gemacht. Wir sind dann immer abwechselnd stehen geblieben und haben uns gegenseitig überholt. Nach einer Weile enspannte Tibo sich dann auch, als ich ihn dann (an der Leine) wieder näher an Basko ran ließ, das gleiche Spektakel. Sollen wir die Spaziergänge so wiederholen? Oder besser im Garten? Beide an der Leine?

      Ich bin so verzweifelt.

    • hatten dasselbe problem mit unseren maltis (1jahralt w und 8 monate m).keine sorge das legt sich nach kurzer zeit wieder.ist alles neu und eifersucht ist ganz normal.
      geb ihm etwas "extraliebe" aber mach ihm klar das der neue genau so zum rudel bzw familie gehört wie alle anderen.
      das wird schon...keine bange ;-)

      liebe grüße

    • Vielen Dank! Wir geben noch nicht auf. Im Garten mit Tibo an der Schlepp werden wir mal probieren, das hört sich gut an. Den kleinen lässt mein Vater draussen noch nicht los, er hört noch nicht gut und ist ein Jagdhund (Drahthaar). Ach, ich wußte das ich hier auf nette Leute treffe. Vielen, lieben Dank. HOFFNUNG!

      Liane

    • Zitat

      Vielen Dank! Wir geben noch nicht auf. Im Garten mit Tibo an der Schlepp werden wir mal probieren, das hört sich gut an. Den kleinen lässt mein Vater draussen noch nicht los, er hört noch nicht gut und ist ein Jagdhund (Drahthaar). Ach, ich wußte das ich hier auf nette Leute treffe. Vielen, lieben Dank. HOFFNUNG!

      Liane

      Ne ich meinte im Garten den kleinen laufen lassen oder is der nicht eingezäunt?

      Ich sehe grad du kommst aus Grevenbroich ;-)
      Is ja quasi um die ecke ;-)

      Mit dem im Rudel leben sehe ich das als "problem" da der kleine ja nicht zum eigentlichen Haushalt gehört.

      Allerdings wird sich das sicher mit der zeit legen.
      Wie lange gibt es den welpen nun schon?

      Ich würde Tubo (richtig) aber nicht extra mehr aufmerksamkeit schenken.
      Er muß kappieren das du regelst wer hier was darf und nicht er.
      Wenn du meinst den einen zu streicheln dann is das so, da hat er nicht eifersüchtig zu sein.

    • Ich hatte eigentlich immer Rüden zusammen, also einen alten und dann einen jungen dazu. Hat immer prima geklappt.

      Ich weiß natürlich nicht, wie das mit kastrierten Rüden ist, meine waren nicht kastriert.

      Es kann durchaus sein, daß ein kastrierter Rüde anders reagiert als ein intakter, da würde ich mal einen Fachmann fragen wie das ist. :???:

    • Wir meinen dasselbe :smile: Im Garten (eingezäunt) Basko frei und Tibo an der Schlepp. Ich bin total streng und schimpfe, das ist natürlich Aufmerksamkeit, aber keine positive, wenn Du das meinst.

      Ja, Basko gehört natürlich nicht wirklich zu unserem Rudel (Kater Maiki, Tibo, Wolfgang (mein Mann) und ich).

      Da wir aber gemeinsam den Garten nutzen, wäre es schon dumm, wenn die beiden sich nicht verstehen. Jetzt muß man immer erst schauen wer im Garten ist.

      Zur Erläuterung: Tibo ging immer mit in die Wohnung meiner Eltern und wurde herzlich von Ihnen begrüßt. Seit einem Monat ist der Welpe da und ihm bleibt die Tür verschlossen bzw. er sieht, dass mein Vater jetzt einen "anderen" hat.

      Wir wohnen in Neukirchen. Wo kommst Du denn her?

    • Zitat

      Keine Chance Tibo auf mich zu fixieren, er rennt sofort auf ihn zu und attackiert ihn. Wir wissen nicht, wie wir jetzt weiter vorgehen sollen.


      Erzieh deinen Hund !

      Er mag auf dem Hundeplatz vorbildlich eine Dressur hinlegen, aber erzogen im Sinne von auf dich hören, deine Entscheidung akzeptieren und auch mal was sein lassen, da fehlt scheinbar noch so einiges.

      Kann dein Hund Frust ertragen, kann er zurückstecken, hattest du schonmal einen zweiten Hund zu Hause ?

      Ists evtl. so, daß dein goldiges Hundchen ein wenig verwöhnt ist und oft im Mittelpunkt steht ?

      Gruß, staffy

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!