Zusammensetzung Trockenfutter

  • Es ist eine andere Futterherstellungsform.

    Die meisten Fertigfutter sind extrudiert - das bedeutet, in einer speziellen Maschine auf zT über 150 Grad erhitzt und herausgepresst.

    Beim Kaltgepressten werden die Rohstoffe zwar auch auf 100 Grad gekocht (das ist Hygienevorschrift), beim Pressvorgang allerdings wird nur noch einmal auf 40-50 Grad erhitzt.

    Kaltgepresstes sieht ein bißchen aus wie Pferdefutterpellets, es ist nicht so hoch aufgeschlossen wie das extrudierte, der Darm und auch der Magen müssen viel mehr arbeiten. Es quillt zudem im Magen nicht auf. Am Anfang, wenn sich der Darm umstellt, kann es in den ersten Wochen zu etwas mehr Kotabsatz kommen, aber das reduziert sich normalerweise wieder.

    Manche Hunde vertragen Extruder besser, andere Kaltgepresstes. Mischen innerhalb einer Mahlzeit würde ich die beiden Futtersorten nicht, wenn der Hund sensibel ist mit dem Magen. Die meisten Kaltgepressten sind sehr moderat von den Energiewerten her.

  • Hallo,
    die mE besten Sorten von Köbers sind 23 M (Flockenfutter) oder das 23 P (Kroketten).
    KöbersFutter ist übrigens KALTGEPRESST!!
    Bei Deinem Hund müßtest Du etwa pro Mahlzeit 100g - 130g füttern.....soll er abspecken halt etwas weniger.
    LG ,susam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!