Quentins Ernährung.. Hilfe!
-
-
Hallo Leute,
also ich habe vor anderthalb jahren mal nach einer Alternative zum Barfen gefragt. (https://www.dogforum.de/ftopic48303.html)
Danach habe ich eine Zeit lang lupovet: gefüttert, was mein Drahthaar_Mix auch sehr gut vertragen hat. Das wurd mir auf die Dauer aber auch zu teuer..
Ja dann bin ich auf das günstigere Bozita umgestiegen. Naja, das vertägt Quentin nicht hundertprozentig und es kann auch sein, dass sein Juckreiz daher stammt.
So jetzt möchte ich wieder das Futter wechseln und steh jetzt vor der Frage: Weiterhin Trockenfutter oder Dosenfutter? Ich hab vor lupovet: gebarft und das fand Quentin super, hat er auch toll vertragen. Jetzt baruch ich also ein Futter, was dem Barfen nahe kommt. Ich hab im Internet das Futter von Pfotenliebe gefunden.
Es besteht aus super Zutaten, was man schon mit Barf vergleichen, doch es ist zu teuer.. Habt ihr einen Tipp für mich? Bin am Verzweifeln!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich frage mich wieso du nicht wieder Lupovet füttern willst, wenn dein Hund es doch so gut vertragen hat.
Oder versuch es mit Yomis.
Und dann das Dosenfutter von Pfotenliebe dazu, oder ein anderes hochwertiges.
Das Nassfutter von Pfotenliebe ist übrigends sehr gut. -
wenn es nach mir ginge, würde ich auch weiterhin lupovet füttern. Ich bin echt überzeugt davon. aber meiner Mutter ist das zu teuer. Und ich muss mich schon nach ihr richten, weil ich noch kein eigenes Einkommen habe..
-
Wieviel ist denn möglich im Preis?
Markus Mühle
Joserasind zb preiswerte Futtermarken und hochwertig.
-
Eine bestimmte Vorstellung von einer Summe im Monat habe ich nicht. ich habe meiner Mutter die Dosen von Pfotenliebe vorgeschlagen und das ist ihr zu teuer, also muss es wohl unter 50€ im Monat bleiben. Mir wäre es aber im Moment lieber, wenn ich zu einem guten Trockenfutter noch ein gutes Nassfutter finden könnte.. Evtl kann ich meine Mutter überreden, wieder lupovet: zu füttern, das sie ja sieht, dass es Quentin besser ging zu der Zeit. Aber mir fehlt bei einem Trockenfutter die Abwechslung. Also lieber DoFu+Trofu, aber welches DoFu?
-
-
Wäre super wenn Du sie wieder von Lupovet überzeugen könntest.
Dosenfutter gibt es bei uns Herrmanns:
http://www.futterfreund.de/futterfreund-h…s96akudglekdj7sGibt es als Reinfleischdose und als Menü. Schau einfach mal.
-
ich ha noch weiter nach Futtersorten im Internet gesucht und habe jetzt Platinum gefunden. Da gibt es sogar ein Futter-Abo, d.h. man muss sich ihct mehr um die estellung kümmern.. Was haltet ihr davon? Wenn ich dieses Futter mit Pfotenliebe kombinieren würde, ist das eine gute Wahl?
-
Du kannst immer Nassfutter mit Trockenfutter kombinieren.
Es kommt immer nur auf den Hund an, wie und was er verträgt.Das geht auch mit Platinum.
Du kannst auch mehr als einen Sorte Trockenfutter füttern.
z.B. Lupovet und PN oder auch andere Sorten die der Hund verträgt.
Auch an hochwertigem Dosenfutter gibt es eine große Auswahl.
z.B. das Nassfutter von Real Nature, oder Terra Canis, Lunderland, Herrmanns, Boos, Granatapet, Bio-pur, oder Terra Pura. -
Das beste Dosenfutter vom Preis-Leistungsverhältnis ist definitiv Kiening:
Super Qualität und sehr gut bezahlbar.
Beim Futterfreund gibt es auch zusätzlich Sparpakete, schau mal:
http://www.futterfreund.de/futterfreund-k…d7638e332f21284
Da kann dann auch Deine Mutter nicht meckern.
Ansonsten würde ich beim Futterfreund auch nach den Trockenfuttersorten schauen (wobei es beim Platinum egal ist, aber das gibt's auch beim Futterfreund, tut sich preislich aber nichts, glaube ich), denn von vielen Herstellern gibt es einen Preisvorteil, wenn Du direkt 2 große Säcke bestellst. Wäre doch auch ein Argument für Mama. -
Hallo,
ich befürchte, dass Deiner Mutter die Pfotenliebe-Dosen auf Dauer viel zu teuer sein werden. Ich würde dieses Experiment dann lieber erst gar nicht machen, sondern versuchen, wieder auf Lupovet und ein ordentliches, aber preisgünstiges Nafu umzusteigen. Schau mal bei sandras tieroase nach, dort gibt es neben einem leider etwas kleinen Angebot von Kiening auch Mac's, Futterquelle und Dibo. Die sind erschwinglich und m.E. durchaus qualitativ in Ordnung. Vielleicht kann Deine Mutter das dauerhaft akzeptieren...
Wenn das Futter unter 50 € im Monat bleiben muss - wieviel hast Du denn im Monat von Lupovet gefüttert ? Mehr als einen 15 kg-Sack ? Hattet Ihr das Sporty oder das IBDerma-Hyposens? Falls Ihr das Sporty hattet und es günstiger sein muss, könntet Ihr evtl. auch auf MarkusMühle umsteigen oder auf Luposan.
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!