Rottweilerbesitzer klagt gegen hohe Hundesteuer
-
-
Im neuesten Wuff ist ein kurzer Bericht über ein neues Urteil wegen erhöhter Hundesteuer. Ein Rottweilerbesitzer hat geklagt, weil ihm die Hundesteuer von 48 auf 384 Euro erhöht wurde, mit der Begründung, dass es sich bei einem Rottweiler um eine gefährliche Hunderasse handelt. Und er hat gewonnen. Vielleicht sollten alle betroffenen Hundebesitzer mit Hinweis auf dieses Urteil auch klagen, vielleicht kann man so etwas gegen diese unsägliche "Kampfhundesteuer" tun.
Das gesamt Urteil im Wortlaut: http://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/vg_d…il20090622.htmlGruß
Katja - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rottweilerbesitzer klagt gegen hohe Hundesteuer*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist alles so lächerlich und dumm. Wie kann man in einem Land leben, in dem Gesetze gelten, gegen die man klagen und dabei gewinnen kann? Das ist doch absolut widersinnig. Gesetze sollten nur dann erlassen werden, wenn sie auf ihre Gerechtigkeit und Logik geprüft worden sind und dann sollte es nicht möglich sein, dagegen zu klagen.
Ich freue mich für den Kläger und hoffe, dass das ein großer Schritt in die richtige Richtung gegen das ganze Kampfhundegesetz ist, aber ich ärgere mich über die Absurdität unseres "Rechtsstaates".
:zensur:
-
Also, ich freue mich, dass man in unserem Staat gegen Verordnungen und Gesetzte klagen kann.
"Perfekte Entscheidungen" (oder Gesetze...) gibts in der Demokratie leider nicht. Unsere unabhängige Justiz macht der Pauschalbehandlung von Hunden nach Rassekriterien vielleicht ein Ende. Da ist die Gewaltenteilung (Legistlative vs. Judikative in diesem Fall) doch wirklich 'ne feine Sache.
-
Unilein:
*lol* Würdest du dich aber wundern, wenn das so gemacht werden würde, wie du es gerne hättest. Logik und Gerechtigkeit ist immer eine Frage des Blickwinkels...
Ich finde solche Antworten immer wieder schön...Tut mir leid wegen dem OT, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
-
Das mag sein, dass das naiv ist, aber so sollte es trotzdem sein
Warum macht man sich sonst überhaupt die Mühe, Gesetze zu erlassen? Wenn am Ende doch alles nur durch Willkür des jeweiligen Richters entschieden wird?
-
-
Nun, wenn du das so siehst hast du ganze 3 Möglichkeiten:
1. Einen eigenen Staat gründen und ihn je nach Gusto durch Absolutismus oder einer Diktatur zu prägen.
2. Dir einen Staat suchst der eben selbiges verkörpert. Ich habe gehört, dass es wohl in Afrika noch solche Staaten geben soll...
3. ...Oder du schließt dich einem Warlord an*rofl*Wobei es wohl viel einfacher wäre, mal einen Blick in das Grundgesetz zu werfen und heraus zu finden warum das alles so ist, wie es ist.
-
Toll das der Rotti Mann gewonnen hat, hoffentlich machen das noch viele nach.
-
habt ihr euch die Argumente durchgelesen?
Wenn Düsseldorf Geld will, werden sie jetzt nicht Rottweiler im Steuersatz runtersetzen, sondern Schäferhunde und Dobermänner höher, sprich es gibt keine Gewinner, sondern nur Verlierer.
-
Ja, man muss mal abwarten, ob sich die Stadt Düsseldorf mit so vielen anlegen will.
-
Nunja, aber soweit ich das gelesen habe, könnte ein Schäferhundehalter die Argumentation aufgrund der Beißstatistik nicht widerlegen, da diese Hunde ja so ziemlich Rang 1 in dieser belegen.
Allerdings wird es dann sicherlich zu einem Aufschrei des VDH kommen, da nun einmal die DSH-Halter eine sehr große Gruppe in diesem darstellen.
Da wird man wohl nur Abwarten und Teetrinken können... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!