
-
-
Hallo zusammen,
der Schnauz hatte die letzten Tage Durchfall und auch wenn es sich jetzt langsam bessert, rät die TÄ noch einige Tage zu Schonkost. Das heißt bei uns üblicherweise Hähnchen oder Pute mit Reis oder Kartoffeln - alles gut durchgekocht (normalerweise barfen wir ja...).
Jetzt frag ich mich gerade: Was macht Schonkost eigentlich zu Schonkost? Sollte es möglichst fettarm sein? Knochen sind wahrscheinlich auch nicht besonders schonend für die Gedärme (Aber warum eigentlich? Die werden doch schon im Magen zersetzt?
) Also möglichst reine Muskelmasse? Was ist das Kriterium? Was sollte Schonkost enthalten und was nicht?
Mit geht nämlich langsam das Geflügelfleisch aus.
LG,
das Krümelmonster. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schonkost bei Durchfall sollte fettarm und eiweissreich sein, so wie Hühnchenfleich oder Pute.
Mit Fett hat der Magen zuviel zu tun, es erhöht den Durchfall.
Reis ist gut zum Stopfen, d.h. Stuhl wieder verdicken.
Kartoffeln ählich, zusätzlich hält die Stärke zusammen, verklebt sozusagen.Alle anderen Fleischsorten sind sehr fettreich oder schwerer verdaulich und weniger eiweissreich.
Knochen sind ja auch für intakte Magen Darm Trakte eine Herausforderung, deswegen sollten sie keinesfalls bei Durchfallerkrankungen gegeben werden. Zusätzlich enthalten sie zuviel Calcium.Natürlich ist Schonkost auf Dauer Mangelernährung, aber es kann einfach kein Gemüse o. Öle zugefüttert werden, da es den Durchfall ggf verstärken würde.
Deswegen gebe ich bei Schonkost immer ein wenig körnigen Frischkäse, Hüttenkäse dazu und Hühnerbrühe (fische das Fett runter ) ,damit Salze und Mineralien in den Hund reinkommen.Welche Diagnose hat dein Hund denn? Woher kommt der Durchfall? In den seltensten Fällen geht der Durchfall ja von reiner Schokostfütterung weg...
-
Zitat
Welche Diagnose hat dein Hund denn? Woher kommt der Durchfall? In den seltensten Fällen geht der Durchfall ja von reiner Schokostfütterung weg...
Die TÄ tippt auf einen Infekt, ich auch, weil es von gleich auf plötzlich kam. Wir haben es erst mit Dia-Tabs versucht, half nix, jetzt gibt's Antibiotika.
ZitatKnochen sind ja auch für intakte Magen Darm Trakte eine Herausforderung, deswegen sollten sie keinesfalls bei Durchfallerkrankungen gegeben werden. Zusätzlich enthalten sie zuviel Calcium.
Ist denn zuviel Ca schlecht bei Durchfall? Dann sollte ich das Eierschalenpulver, dass es momentan statt Knochen gibt, besser weglassen??
Eiweißreich und fettarm - dann kann ja auch Fisch auf die Schonkostliste?
Und wie isses mit rohem, püriertem Gemüse?LG,
das Krümelmonster. -
Wenn ich es fertigbringe*g* setze ich meine Pulis 12 Stunden auf Nullkost. Dann gibt es Kartoffelbrei, selbstgekocht mit wenig Hühner- oder magerem Lammfleisch, ist eh die Standardernährung meiner Pulis. Allerdings gibt es den ersten Tag nur kleine Portionen, dafür aber mehrmals.
Humana Heilnahrung wird auch gerne dafür eingesetzt.
Wenn der Durchfall immer wieder kommt, würde ich den Kot auf Einzeller wie Giardien oder Kokzidien untersuchen lassenNormale Wurmmittel greifen hier nicht!
-
ich hab hier im forum von karotten bei durchfall gelesen und meinen hund damit erfolgreich be-schonköstigt. Angeblich ist es aber wichtig, dass sie lange gekocht werden. Hab sie daher klein geraspelt und mit dem Reis zusammen in dem Wasser wo vorher das Hühnchen gekocht wurde, lange kochen lassen. Anschließend noch KaPü Pulver ohne Milch einrühren. Meinem Hund hats sehr geschmeckt. Und seitdem ich die Karotten dazu genommen hatte, wurde es schlagartig besser.
LG
-
-
Also Fisch könnte durchaus auf die Schonkostliste, fettarm u. eiweissreich. Aber durchgekocht, damit der Magen möglichst wenig zu tun hat.
Klar kannst du eine gewisse Menge Calcium in Form von Eierschalenpulver geben, aber halt nicht soviel. Knochen sind einfach für einen angeschlagenen Magen Darm Trakt schwer zu verdauen und es könnte vorkommen dass der Hund sie dann wieder ausbricht, was nicht ungefährlich ist. Deswegen keine Knochen.Rohes Gemüse gebe ich auch, barfe auch. Nicht aber wenn meine Beiden mit Durchfall zu tun haben, die Säfte machen es nur schlimmer. Das einzige was geht sind durchgkochte Möhren in geringen Mengen (wobei das eigentlich Quatsch ist, verlieren ja die Nährstoffe durchs Kochen, vielleicht besser dünsten).
Was auch ein absoluter Geheimtipp bei Durchfall sein soll, sind Süsskartoffeln. Sie enthalten noch mehr Stärke und helfen so natürlich zu Binden. -
Meine hatte die letzten Tage auch einen MAgen Darm INfekt. Antibiotika und Schonkost. Hab zwei Mishungen gemacht und abwechselnd gefüttert, einmal KArtoffel-Karotten Matsch mit Huhn und einmal das ganze mit Rinderhack. Gut vertragen, lecker geschmeckt. Jetzt bin ich gespannt wies ist wenn sie wieder normales TroFu bekommt, hab die Befürchtung dass sie das nicht verträgt, sie pupst wie ein Weltmeister...
-
Zur Moro'schen Karottensuppe: http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm
Kann ich wärmstens empfehlen! -
nachdem ich normalerweise barfe, ist Chipsy Schonkost bei Durchfall Hüttenkäse mit Frühkarotten ( Babygläschen!)- darüber streu ich Heilerde. Nach zwei Tagen kommt dann Hühnchenfleisch dazu....
Bisher hats gut geholfen... Chipsy zahnt nämlich immer noch vor sich hin und wir kämpfen immer mal wieder mit Durchfall....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!