
Pausen während längerer Autofahrten
-
das_caro -
24. September 2009 um 22:33
-
-
hallo ihr lieben!
am samstag wollten meine mutter und ich den tag über mit hund wegfahren. es geht hier um etwa 1,5 stunden fahrt pro weg.
wie oft bzw. in was für abständen sollte man pausen einlegen? wie lang sollten diese pausen sein?
und reicht es, während dieser pausen den hund pinkeln zu lassen und etwas zu trinken zu geben? oder sollte es da besser ein kleines bespaßungsprogramm geben?
wie läuft das bei euch?
viele grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wie alt ist denn der Hund?
Wenn ich eine Fahrt von nur 1,5 Std. mache, fahre ich durch - ohne Pause.
Unsere Hunde sind allerdings erwachsen.
Bei einem Welpen sähe das anders aus.Gruß
Leo -
nee, ist kein welpe
eigentlich eher ein opi, 12 jahre alt aber noch super fit.ab was für fahrtzeiten sollte man denn eine pause einlegen bei erwachsenen tieren?
lg
-
Kommt drauf an, wie gut der Hund die Fahrerei wegsteckt. Als wir an die Nordsee gefahren sind haben wir ca. alle 2 bis 2,5 Stunden Pause gemacht. In der Zeit gabs ein möglichst ausgiebiges Gassi und zu trinken.
-
Ich fahre ja öfters lange Strecken, 3.5-4h je nach Verkehrslage.
Je nach Tageszeit und ihrer letzten Gassirunde mache ich 1 Pause oder fahre durch.
Also: Wenn ich von 2-3 Uhr Gassi war und um 4-5 Uhr erst losfahre, dann mache ich 1 Pause von ca. 30 Minuten. Wenn ich praktisch von der Gassirunde ins Auto steige, mach ich meist keine Pause. Stehe ich irgendwo im Stau oder will mich selber bewegen, natürlich schon, wenn es läuft und Madam hinten drinne eh nur am Pennen ist, wecke ich sie nicht extra, sondern gehe dann direkt am Zielort mit ihr wieder Gassi.
Du gehst ja tagsüber auch nicht jede Stunde vor die Türe, warum sollte er dann bei einer Autofahrt plötzlich dringend müssen.
Wenn Autofahren natürlich einen gewissen Stressfaktor für den Hund darstellt, kann eine Pause hilfreich sein, meine ist solange ich auf der Autobahn bin total relaxt, da brauch ich die Pause einfach nicht.
-
-
Wir haben es immer so gemacht, dass wir drauf geachtet haben, ob der Hund unruhig wird. Dann haben wir ne Pipipause eingelegt. Je nach Möglichkeit (Rastplatz) haben wir ein bißchen rumgekaspert und dann ging es weiter.
Wenn wir mit dem WoMo in den Urlaub gefahren sind, haben wir so alle 3h Stunden eine Pause gemacht. Gut für Mensch und Hund. Nachts sind wir auch länger gefahren, da Hund dann gepennt hat. Wenn dein Hund das Autofahren gewohnt ist, kannst du bei 1,5h ruhig durchfahren.
-
Wir fahren jedes zweite WE mit den Hunden ca. 2,5 Stunden weg. Wir lassen sie vorher ausgibieg laufen, toben, machen... Wenn die Hunde im Auto liegen bleiben und schlafen (was sie meist machen) fahren wir durch. Sobald einer unruhig wird oder uns anstarrt, fahren wir auf den Rastplatz und lassen sie kurz raus, stellen was zu trinken hin. Nach ca. 10 Minuten fahren wir dann weiter....
-
schlafen tut er leider nicht... bei kurzen strecken mit vielen kurven jammert er auch oft, da habe ich in einem anderen thread schon nach gefragt.
dann sollte ich wohl drauf achten, ob er sehr unruhig wird und wenn das der fall ist, eine pause einlegen?
wenn ich pech habe, wird er auch vorne bei mir im fußraum sitzen müssen, wahrscheinlich werde dann eher ich die pause brauchen... -
Vorne im Fussraum ist aber weder bequem für euch, noch sicher für euren Hund und auch nicht erlaubt. Ein Hund MUSS gesichert fahren, d.h. in einer Box, im abgesicherten Kofferraum oder mit einem GUTEN Geschirr gesichert auf der Rückbank.
Kostet sonst bis zu 3 Punkte in Flensburg.
-
hui, okaayyyy, das wusste ich bisher noch nicht...
die drei punkte sollte ich wohl meiner mutter gegenüber mal erwähnen, die is so stolz auf 30 jahre auto fahren ohne zwischenfall.bis samstag werde ich da nicht viel hinkriegen, aber der sollte doch wenn er ungesichert ist im fußraum noch am sichersten sein, oder nicht?
ist natürlich überhaupt nicht so, dass mir seine sicherheit nicht wichtig wäre, bitte nicht falsch verstehen, aber da gibts für mich immer ein finanzielles problem, weil solche sachen doch recht kostspielig sind... habt ihr eine empfehlung für einen günstigen autogurt? die sollen doch an mehreren stellen befestigt sein oder? bin bei dem thema bedauerlicherweise noch ziemlich unberührt.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!