wie bring ich ihr bei nicht alles von der Strasse zu essen..

  • Hallo,
    vielleicht reagiere ich etwas über, aber Spaziergänge mit Luna sind immer ein Hürdenlauf. Sie schnappt sich alles was nur geht (Kaugummis, Krümmel, fallengelassene Essensreste, Reste toter Vögel :sad2: ).

    Wie ist das bei Euren Hunden? Luna ist jetzt knapp 19 Wochen alt. Gibt sich das? Kann ich ihr das abgewöhnen? Wenn ich sie frei laufen lasse habe ich ja gar keine Gewalt darüber, da könnte ja auch mal was verdorbenes oder schlimmer noch Giftköder drunter sein.

  • eine meiner weiber macht das auch, und es macht mich wirklich wahnsinnig :zensur:
    was macht man da bloß? allerdings ist meine 6 jahre alt (ich denke älter, aber wenns im pass steht :roll: ) und kommt von der straße, ich seh da irgendwie kaum hoffnung auf eine komplette "heilung" :|

    da sie ja momentan an der schlepp läuft hab ich wenigstens etwas gewalt darüber. wenn ich sie erwisch sag ich aus und biete ihr sofort ein leckerli an. das funktioniert eigendlich ganz gut. ich hab zwar schon von anderen methoden gehört - hab das aber von anfang an gemacht und so wies aussieht klappts eeeeeinigermaßen. deswegen mach ichs jetzt einfach mal weiter :???:

  • ich habs meinem halbwegs mit nem döner abgewöhnt. ;)
    da lag ein halb aufgegessender döner auf der straße.
    hundi hin zum schnuffeln.
    (ich war darauf vorbereitet um schnell einzuschreiten, bevor er den döner aufnehmen konnte).

    hund steuerte döner immer zielsicherer an.
    kurz bevor hundi den döner schnappen konnte, bin ich mit einem ausfallschritt dazwischen und einem scharfen "pfui".
    beim zweiten mal, als wir beim döner vorbeigehen wollten hatte hund etwas gezögert. ein scharfes "pfui" von mir. hund gugt mich an und wir gehen am döner vorbei.

    wenn rammar bereits auf was rumkaut, rufe ich ebenfalls "pfui". lässt er den unrat fallen, bekommt er dafür ein leckerli.
    will er es nicht rausrücken (was bei etwas besonders leckeren, wie aas oder pferdedung durchaus vorkommen kann) hole ich es ihm mit einem "pfui" aus dem fang.
    man weiß ja nie, ob es was schädliches ist, worauf er rumkaut.

    so ganz habe ich es noch nicht aus ihm raus, ich merke aber, dass es von mal zu mal besser wird und ihn bestimmter müll- gar nicht mehr so interessiert, wie am Anfang.

    als er noch ganz klein war, hab ich auch gedacht: hey das kann ja heiter werden!
    Da nahm er alles auf, ob kaugummis, steine, krümel etc.......
    jetzt versucht er nur noch ab und zu sein glück.

    einem Welpi kannst du mit einer schleppe besser kontrollieren, da reicht schon eine sehr leichte schnur.
    wenn dein welpe den unrat ansteuert, sagst du "nein" oder "pfui" je nachdem, welches wort du dafür benutzen willst.
    du stoppst den welpen mit der schleppe, bevor er den unrat aufnehmen kann.
    die kleinen knirpse begreifen das doch recht schnell.
    was natürlich wichtig ist: ganz doll loben und schnell leckerli zustecken ;)

    lg

  • Vielen Dank für die guten Tipps :gut: - ich werde mal die "nein" Variante aus dem Link versuchen. Hört sich sehr gut an. Wenn Luna nur mit meiner Erlaubnis etwas ins Maul nehmen würde - das wäre ein Traum !!!

  • Zitat

    Vielen Dank für die guten Tipps :gut: - ich werde mal die "nein" Variante aus dem Link versuchen. Hört sich sehr gut an. Wenn Luna nur mit meiner Erlaubnis etwas ins Maul nehmen würde - das wäre ein Traum !!!


    Guter Plan :-)

    Mit Merlin hab ichs damals ähnlich gemacht. Wir kommen problemlos an Leberwurstbroten, Bratwürstchen und sonstigen Verlockungen vorbei.

    Richtig gestaunt hab ich, als eine Freundin vor ein paar Wochen Fleischwurstwürfel auspackte. Merlin setzte sich brav vor sie und schaute mich an. Die Wurst nahm er erst, nachdem ich "nimm" gesagt hatte... Hab ich so nicht erwartet, zumal die die Freundin schön länger kennt und ihre 2 Mädels daneben saßen und bereits gefressen hatten.

  • bei teddy hat totale observation geholfen :D

    er weiß ja dass ers nicht fressen darf, also ging er dann immer dezent dran vorbei, bis ich ebenfalls vorbei war. dann musste man driiiingend nochmal umdrehen, um zu schnüffeln natürlich, und hat es schnell runtergewürgt.

    da ich dann doch nicht so dämlich bin, wie der hund offensichtlich gehofft hat. jedes mal, wenn er dann umgekehrt ist bin ich also stehen geblieben und habe ihn förmlich angestarrt. so beobachtet hat er dann nicht mehr so viel ausbeute gehabt, denn jedes mal, wenn ers dann doch gefressen hat gabs ein donnerwetter und demzufolge hat ers irgendwann gelassen :p

    liebe grüße

  • wir haben zur zeit auch ein kleines problem damit.
    sam hat zwar noch nie was unterwegs aufgesammelt und gefressen(wir waren immer schneller mit dem abwehren),aber jetzt wird es immer früher dunkel und wir sind ja auch abends noch unterwegs.

    mein mann hat zwar immer so eine stirnleuchte auf,aber alles kann man damit auch nicht konrollieren.

    nein und pfui kennt sam sehr gut,nur jetzt wo er seine pubetären phasen hat ,wirds auch gern mal überhört.

    leckerlis von fremden verbieten wir ganz und gar.
    hier in einem baumarkt sind die verkäuferinnen immer sehr schnell damit.irgendwelche leckerlis aus der futterabteilung zu holen und ihm hin zu halten.
    meist ist man dann auch noch beleidigt wenn wir sagen sam bekommt so etwas nicht.
    bisher hat er auch keine leckerlis von jemanden genommen,nicht einmal von unserer tierärztin.dort mußten wir unsere eigenen leckerlis hinterlegen :-)

    unsere größte angst sind hier die älteren "siedler" in unserer siedlung wo wir wohnen.
    einige haben einen richtigen haß auf hunde.könnten ja auf ihren mit der nagelschere geschnittenen rasen gehen o. die hecke zum gehweg anpinkeln(sam darf an keine mauer o. hecke am gehweg markieren)


    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!