• Hallo!
    ich überlege auf BARf umzustellen. Allerdings habe ich gelesen dass Markknochen zu Verstopfung führen sollen. meine Hündin kriegt davon aber sofort Durchfall:-( Vertragen alle Hunde B.A.R.F? Wie führt man seinen Hund daran, dass sich der Magen langsam dran gewöhnen kann?

    LG Cafedelmar

  • Nicht unbedingt gleich mit Markknochen beginnen ;)

    Sondern eher mit Rinderhack und ein - zwei Sorten Gemüse/Obst.

    Calciumbedarf würd ich anfangs (erste Woche) über Eierschalenpulver decken, dann mit Geflügelknochen beginnen (am besten geeignet sind da meiner Meinung nach die Karkassen (Rückenteile) von Hühnern).

    Ich würd mich einfach noch mehr in die Materie einlesen.

  • Markknochen lasse ich meine Hündin nicht fressen. Sie bekommt Rinderbeinscheibe und darf das Fleisch abfressen und das Mark rauslutschen. Sie lutscht und nagt den Knochen gaaanz sauber, zerbeißen darf sie ihn aber nicht. Der Knochen ist so hart, da hätte ich Angst um die Zähne.

  • Hi Karola,

    gut, wenn dein Hund frisches Futter bekommt, aber bitte lies dich wirklich noch gut ein.
    Markknochen sind bei Hunden, die WEDER den Knochen futtern noch zu hektisch sind (und ihn sich über den Unterkiefer stülpen) sicher eine nette, sehr fette Leckerei. Mehr aber nicht.

    Welche Fleischarten in welcher Menge und welcher Abwechslung der Hund braucht, ist genauso wichtig, wie welche Innereien er braucht. Zudem die Menge und Art der Knochen, die Öle, die Zusätze. Welches Gemüse und Obst darf der Hund futtern und in welchem Zustand sollte das Gemüse/Obst gefüttert werden.

    Alles Dinge, die man vorher ausgerechnet und überlegt haben sollte.

    Für den Anfang ist eine Woche mit nur Rinderhack und einem Gemüse, zB Möhre und eben Eierschalenmehl oder Knochenmehl sehr geeignet. Nach und nach sollte man, wenn es der Hund verträgt versuchen, den Calciumbedarf über Knochen zu decken, denn wenn man nur Eierschale oder Algenkalk, Calciumcarbonat oder -citrat gibt, ist das Calcium:Phosphorverhältnis nicht richtig.

    Du siehst: Es ist viel zu lernen.

    Aber trau dich ruhig. Bestell dir gute Bücher, zB das Buch von Swanie Simon oder Susanne Reinerth. Dann erstell doch mal einen 2-Wochen-Plan, in dem deiner Meinung nach alles ausgewogen und richtig drin ist, so dass dieser Plan immer und immer wieder gefüttert werden kann und stell ihn hier ein. Dann helfen dir sicher alle gerne bei Kritik/Verbesserung oder einfach nur ein dickes Lob. ;)

    Wenn man "einfach drauf los" frisch füttert, dann besteht sehr leicht die Gefahr, dass man seinen Hund krank füttert. Das will ja keiner.

  • Hi!

    Oh ÄH...hatte mich wohl missverständlich ausgedrückt. Hier in der Gegend gibts ne prtofessionelle Barferin die auch fertige Barfgerichte für Hunde liefert. Ganz frisch, wo alles ausgewogen drin ist und ne Ernährungsberatung kriegt man auch:-) Gelesen habe ich schon ganz viel:-)


    Markknochen habe ich ihr gegeben weil sie Züchterin meinte die Hunde haben sie kennen gelernt. Einfach so zwischendurch zum Knabbern, weil ich denke das ist ja immernoch natürlicher als die getrockneten Sachen oder? In einem Barf -Buch habe ich nun gelesen, Markknochen führen zu Verstopfung, man soll sie also nur wenig geben.
    Meine bekommt davon sofort Durchfall. Habe es zweimal probiert. darüber wunderte ich mich. Ist das dann eine Lebensmittelallergie oder muss ich sie irgendwie dran gewöhnen? Dann wie?


    LG Carola


    P.S. Ich möchte auch nur Teilbarfen, um ihr mal was andres zu gönnen. Muss mich da auch noch erkundigen ob das überhaupt möglich ist. Barfliefeungen sind jetzt nämlich nicht so günstig-und selber zusammenstellen trau ich mir nicht zu und hab ich auch keine Zeit .

  • Das Mark ist sehr fett. Einige Hunde reagieren auf soviel Fett auf einmal mit Durchfall. Du kannst versuchen, sie nur ein kleines bißchen rausschlecken zu lassen und das Ding dann wieder weg zu nehmen. Dann müsste es besser gehen, wenn sie sich langsam an das fette Mark gewöhnt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!