Frage an die Teilbarfer oder an Barfkundige!

  • Hallo!

    Benji ist jetzt knapp 7 Monate alt. Er wiegt ca. 5 kg bei einer Größe von 36 cm.

    Sein Dosenfutter (meist Real Nature, wobei ich schon alles mögliche (hier empfohlenes Futter) probiert habe) verschmäht er meist und wenn nicht, dann frißt er vielleicht mal 100 g am Tag (!). Dazu noch ein paar Happen Josera Kids .. also so 10-20 Bröckchen. Manchmal läßt er alles stehen.

    Oft bekommt er dann was vom Mittagessen ab. Also Kartoffeln, auch mal Fleisch (mager) und ein bißchen Gemüse. Da ist er total wild drauf und es ist wirklich nur ganz leicht gewürzt. Können wir ihm das so weiter geben? Kann ja auch nicht schlechter sein, also das käufliche Dosen- oder Trockenfutter. Zumindest wissen wir, was drin ist.

    Jetzt habe ich überlegt, ihm am Wochenende auch mal Fleisch zu geben. Ist es besser roh oder gekocht? Und muß ich bei zwei Mahlzeiten am WE auch noch Zusätze dazu geben? Welches Fleisch könnte ich denn nehmen? Sowas wie Rindergulasch oder Pute/Hähnchen?

    LG und vielen Dank im Voraus ..

    Kerstin

  • Rohfütterung/barfen ist natürlich besser als Fertigfutter, keine Frage.
    Aber man sollte sich schon etwas mit dem Thema auseinandersetzen, um es auch richtig machen zu können.
    Es ist nicht damit getan einfach mal nach Gutdünken Fleisch und Gemüse zu füttern, es sollte auch ausgewogen sein, damit der Hund keine Mangelerscheinungen bekommt.
    Ich gebe dir mal einen Link mit vielen Infos zum Thema Barf, und dann lies dich mal durch die entsprechende Rubrik hier im Forum.

    https://www.dogforum.de/ftopic4364.html

  • Hallo,

    habe gerade mit Interesse die beiden verlinkten Shops durchforstet.

    Steht dem gelegentlichen Teilbarfen tatsächlich nichts im Wege? Würden dies auch gerne mal ausprobieren. Ich habe gedacht, unser Wuff könnte 2 mal die Woche so ne Barf-Wurst bekommen, den Rest der Woche dann Trockenfutter und Obst (wie gehabt).

    Kann man die "Barfwürste" denn einfrieren? Ein SHop hat ne Mindesbestellmenge von 10 Kilo :???:

  • Hallo Thomas,

    die Würste sind bereits gefroren. Wenn sie bei mir ankommen, sind sie "bissl" angetaut und ich kann sie prima in Portionen schneiden und einfrieren. Im Winter sind sie meist noch komplett durchgefroren.

  • Das ist ja praktisch.

    Danke für die Info!

    Noch eine kurze Frage hätte ich: Leider haben wir noch nicht das richtige Futter für unseren Diego gefunden. Haben momentan Bestes Futter und füttern mal die nächsten 4- 5 Tage nichts anderes, da sein Kot nicht so richtig ist.

    Sollte es nicht besser werden, bekommt er ein anderes Futter. Kann man diese Würste in der Zeit trotzdem füttern, oder sollte ich mich zunächst nur auf das Tf konzentrieren?

  • Meine Hündin (jetzt 6 Monate) hatte auch oft Durchfall. Ich habe sie damals (vor ca. 6 Wochen) komplett von TroFu auf Happypets umgestellt. Als Leckerchen bekommt sie von Bestes Futter die Meatballs (die muss sie wenigstens kauen). Seither gibts Durchfall nur noch, wenn sie wieder "Müll" aufgesammelt und gefressen hat. Falls mal nichts aufgetaut ist, gibts die Meatballs auch mal als Hauptfutter.

    EDIT: Beide Shops haben eine sehr gute Ware und Du wirst auch in beiden Shops sehr gut beraten. Auch was Welpen- und Junghundernährung betrifft. Alleine hätte ich es mich nie getraut, meinen Welpen zu barfen.

  • Habe mal in einem der beide Shops nachgefragt. Habe gesagt bekomme, dass ein "Barftag" nicht zu empfehlen sei. Ursprünglich hatte ich vor, ein oder 2 Tage die Woche zu barfen. Habe jedoch empfohlen bekommen, ein oder 2 mal die Woche entweder nur morgens oder nur abends zu barfen. Die zweite Mahlzeit sollte dann wieder TF sein.

    Wie macht ihr das denn?

  • Das geht so, wie dein Hund es verträgt.

    Was dein "Futterexpetriment" gerade angeht: Ich würde mal nur TF geben, bis sich alles wieder beruhigt hat und dann was Neues ausprobieren.


    Einen Junghund würde ich auch NIE pi mal Daumen frisch füttern. Entweder richtig (aber dann auch mit der ausgerechneten Menge an Calcium und Phopsphor, im welpengerechten Verhältnis, Bedarf an verdaulichem Rohprotein am Tag, etc pp) - oder eben die welpengerechte Fertigbarf Variante.

    Bei "Pi mal Daumen" ist wahrschenlichkeit hoch, dass er zuwenig tierisches, hochwertiges Eiweiss bekommt und vor allem Gelenks- oder Knochenprobleme, die sowohl bei zuviel als auch zuwenig Calcium auftreten und andere Probleme, die sich aus einem zuviel oder zu wenig von Phophor ergeben.

  • Dank dir für deine Antwort.
    Wenn überhaupt würde ich es mit diese Fertigbarfwürsten ausprobieren. Da sollte doch alles drin sein was ein Hund benötigt.

    An das barfen an sich traue ich mich noch nicht ran, deshalb die Fertigbarfvariante.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!