Fehlt der Hundekontakt?
-
-
Hallo zusammen,
ich bin vor einigen Wochen (Anfang August) mit meinem Freund aus der Stadt auf´s Land gezogen. Außerdem haben wir - seit wir im neuen Haus sind - auch einen Zweithund.
Für den Ersthund hat sich also einiges geändert. Weswegen ich mir besonders Sorgen mache ist Folgendes:
Früher: war Cody zwar alleine, hatte aber viele Hundekontakte in der Nachbarschaft (meist täglich mehrere) und viele Hundekontakte zu fremden Hunden - kurze Treffen auf den Spaziergängen.
Heute: ist Cody ein Zweithund, hat jedoch kaum Kontakt zu anderen Hunden.
Gründe: Hier auf dem Land ist es so weitläufig, dass man eh kaum jemanden trifft und wenn, führen die meisten Leute (seltsamerweise) ihre Hunde nur an der Leine. Unser Neuer ist leinenagressiv
, sodass Kontakte zu anderen Hunden nur noch sehr selten bis nie statt finden.
Täglich gehe ich jedoch mit einer Nachbarin und deren Hündin mindestens 1 Stunde gemeinsam spazieren.
Meine Frage nun: reicht den Hunden (vorallem dem Ersthund, der es ja bisher anders gewohnt war) das? Müssten sie mehr Kontakte zu anderen Hunden haben? Wenn ja, wie könnte ich das organisieren?Liebe Grüße,
Laura - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fehlt der Hundekontakt?*
Dort wird jeder fündig!-
-
es gibt doch überall hundeplätze oder -vereine ....dort trifft man doch immer ne menge hunde
-
Najaaaaa, also da wo ich wohne fährt man mindestens 25 - 30 km zum nächsten Hundeplatz - was nicht bedeutet, dass ich das nicht machen will. Aber mehr als 1-2mal die Woche geht das dann auf keinen Fall! Und dann auch nicht jedes Mal mit beiden Hunden.
Deswegen wollte ich ja wissen, ob das den beiden reicht, wenn sie sich und die Nachbarshündin haben. -
weiß nicht ob ich da richtig liege, aber ein wolfsrudel kann auch aus zwei hunden bestehen...da ist dann ja auch nicht mehr kontakt drin!
du, dein freund, zwei hunde...ist ein rudel aus vier mitgliedern! ob zwei oder vier beine ist für einen domestizierten hund doch egal ?!
würde ich jetzt spontan sagen!
-
Wow du wohnst ja so ähnlich wie ich...., nur das bei mir die Nachbarin mit dem Hund fehlt und Emmy ein " verwöhntes Einzelkind"
ist.
wir treffen wenn es hochkommt 1mal in der Woche einen HH mit Hund.
OK, am WE haben wir im Wald sage und schreibe in 6 Stunden 4 HH getroffen (Pilzsaison).
Das ist hier schon ein " Massenauflauf".Bis jetzt hat meine Kleine keine Verhaltensauffälligkeiten gegenüber anderen Hunden. Im Gegenteil, sie sucht sich die Hunde dann aus mit denen sie spielen möchte. ( Besonders die 2 Malis die es ihr angetan haben)
Wenn ich das Gefühl habe, das meine mehr Hundekontakte benötigt, rufe ich einfach Bekannte mit Hunden an und treffe mich mit denen, oder fahre einfach irgendwo hin wo ich mir sicher sein kann das wir viele Hunde treffen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!