Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Zitat

    Oh, Momentaufnahmen hab ich auch.

    August: "Der Hund darf aber nicht aufs Sofa"

    Dezember:


    Externer Inhalt www.artmadillo.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das kann aber noch schlimmer kommen... :lol:

    Meine beiden größten Schätze.
    Wahltochter und Oma

  • Andrea, ich finde es auch bewundernswert, wie du mit der schwierigen Situation umgehst. Du hast das so schön geschrieben, wie du Lillys zunehmende Langsamkeit annimmst. :streichel:

    Bagi, von mir auch noch ein herzliches Willkommen! Du hast da eine traumhaft schöne Hündin! *grünvorneidwerd*

    Mounty, das sind wirklich tolle Fotos! Ein schwarzer Hund mit bernsteinfarbenen Augen hat schon was!

    Miss Rainstar, eine medizinische Abhandlung zur Autoimmunerkrankung kann ich dir (mangels eigenem Verständnis) leider nicht geben. Vereinfacht gesagt ist es so, dass der Körper vermeintliche feindliche Eindringlinge und somit sich selber bekämpft. Da die Ursachen in der Regel unbekannt sind, kann man lediglich die Symptome bekämpfen und das Immunsystem stärken.

    Rockos neuester Schub könnte allerdings auch allergisch bedingt sein, da er einige neue Medis bekommt und ich ihn Timmys Futternapf habe auslecken lassen.

    Schlaft schön, liebe Altenpfleger ...

  • Hallo und lieben Gruß an Alle!!
    @Andrea:Ich weis garnicht recht was ich Dir schreiben soll..ich find es total schön wie Du über Deine Lilly schreibst.Bewundere Dich und auch viele andere hier die immer Berichten,ihr wirkt sehr stark!!
    Ich fühle mich jetzt schon mit Luzies Krankheit völlig überfordert...renne von Pontius zu Pilatus um sie wenigstens schmerzfrei zu kriegen aber das Rezept ist noch nicht gefunden.Ich denke ich leide manchmal schlimmer als sie ...und dabei willich doch stark für sie sein. :ka:
    Die Bilder sind klasse...bei uns kommen die Hunde auch nicht ins Bett und auch nicht aufs Sofa. :D :hust:
    Liebe Grüße Alex

  • Zitat

    Miss Rainstar, eine medizinische Abhandlung zur Autoimmunerkrankung kann ich dir (mangels eigenem Verständnis) leider nicht geben. Vereinfacht gesagt ist es so, dass der Körper vermeintliche feindliche Eindringlinge und somit sich selber bekämpft. Da die Ursachen in der Regel unbekannt sind, kann man lediglich die Symptome bekämpfen und das Immunsystem stärken.

    Wir haben auch eine Autoimmunerkrankung in der Familie - allerdins unter den Zweibeinern. Typisch ist, dass der Körper ein sehr militantes und aggressivs Immunsystem hat - was ja eigentlich prima wäre. Das Problem ist aber, dass der Körper nicht zwischen eigenem Gewebe und Schädlingen ( Viren, Bakterien ... ) entscheiden kann. Das normale Immunsystem bildet Abwehrkräfte für diese Eindringlinge aus. In diesem Fall bildet das Immunsystem aber auch Abwehrkräfte für eigenes Gewebe aus und zerstört den Körper damit nach und nach selbst - je nachdem, wie ausgeprägt u. aggressiv die Erkrankung ist. Die Krankheit ist leider sehr fies, da sie so an vielen versch. Stellen ( versch. Organe, Blut ... ) eingreift. Oft wird die Krankheit daher mit Immunsupressiva eingedämmt - was natürlich zur Folge hat, dass der Körper viele Viruserkrankungen und Infekte mitnimmt und dadurch zusätzlich geschwächt wird.

    Wenn ich es recht verstanden habe ( Angaben ohne Gewähr ), können einige Auto-Immunerkrankungen ( oder Zweige von diesen ) auch durch versch. Medikamenten oder die übermäßige Einnahme von Medikamenten ausgelöst werden. Wenn ich mich recht entsinne, sollte man hier die Laborwerte ANA und Hiskon-AK im Auge behalten.

  • Hallo ihr Lieben,
    du machst das ganz toll, Andrea! Das Bild von Lilly im Bett mit Wahltochter ist so schön.

    Sabine
    Wunderschöne Hunde hast du. *strahl*

    muggel
    Knuddel die Omi von mir.

    martina
    Sooooo schöne Fotos von dir und Laila.

    Verena
    Haha, King Leon auf dem eroberten Sofa. Süßer Kerl.

    Und Schroeder
    Geht es euch auch gut?

    Humpelstilzchen
    Dir auch einen lieben Gruß.

    Ich hoffe ich hab niemanden vergessen. Wir werden immer mehr, was sehr schön ist! Da verliert Ute schon mal die Übersicht.

    Andor ist mal wieder im Hungerstreik. Mal gucken, wie es morgen ausschaut. :/

    Ganz liebe Grüße an alle Altenpfleger. LG Ute

  • Hallo liebe Ute,
    gaz liebe Grüße auch von mir.
    Luzie hatte auch ein paar laaanggeee Tage ohne Fressen,wenn sie dann etwas zu sich genommen hat-hat sie's teilweise wieder erbrochen.
    Heute hat sie endlich wieder normal gefuttert!! Wünsche Andor für morgen dann einen gesegneten Appetit. :fressen:
    Alex

  • Zitat

    Andor ist mal wieder im Hungerstreik. Mal gucken, wie es morgen ausschaut. :/

    Hat man ihm etwa den Besuch seiner Insel vorenthalten? Oder einfach so? Hungerstreik klingt jedenfalls besorgniserregend. Ich hoffe, dass er morgen wieder Appetit hat! Knuddel ihn mal von mir.

  • Uiii,
    ihr wart schon wieder so fleißig...

    Mounty
    Was für schöhöhöööne Fotos - da kommt doch gleich Urlaubsstimmung auf! Hund und Meer - das ist ja auch meine Lieblingskombination!
    Gott sei Dank konnte ich mit Lucy dieses Jahr auch noch mal ans Meer, eine Woche Fehmarn. Schön war's da, und hundefreundlich.
    Leider hab ich keine "echten" Bilder, aber mir ist eins ganz tief ins Herz eingebrannt: Lucy im Gras, in den Dünen, aufs Meer blickend, Sonnenuntergang.

    Andrea
    Superschönes Foto :liebhab:

    Ute
    Schön von dir zu hören!!! Dem Bärchen einen dicken Knuddler und besseren Appetit für morgen!

    Tja, dann lüfte ich mal das Trickgeheimnis:
    Madam hat gelernt, dass es Leckerchen regnet, wenn sie mit der Pfote auf den Tisch haut. :D
    Also: Leckerchen auf'm Sofatisch, und wenn sie mit der Pfote drauf klopft, bekommt sie es dann.
    Schon klar, dass der nette neue Trick vermutlich gewisse unerwünschte Nebenwirkungen haben wird :hust: ...
    aber nach 16 Jahren vernünftig und konsequent sein (ja ne, is klar) machen wir jetzt auch mal Blödsinn.

    Leider hat die Maus heute abend noch ordentlich gespuckt.
    Kein Wunder, bei dem Medikamentencocktail der letzten Zeit ...

    Ach Kinders ... morgen ist der Termin für'n Ultraschall ... ich verrat euch mal was: ich hab RIESIGE ANGST!!!
    Ich weiß, 16 JAhre sind ein gesegnetes Alter, und ich hab keinen Grund mich zu beschweren . Tu ich auch nicht!
    Lucy ist dem Tod zweimal von der Schippe gesprungen, und seit der Milz-OP letztes Jahr haben wir noch eine wundervolle Zeit geschenkt bekommen.
    Aber im Moment ist es einfach ... viel, zu viel.
    Ich wünschte nur, ich könnte mir ein paar TAge frei nehmen - geht aber nicht, weil ich Lehrerin bin (jaja, ich weiß, aber manche von uns sind besser als ihr Ruf =) ), im Gegenteil - hier herrscht gerade die stressigste Zeit (und weil ich so unkonzentriert bin dauert natürlich alles länger).

    Darum, darum unter anderem oder vor allem hoffe ich, dass es mit der Süßen jetzt nicht soooo schnell geht. Ich wünsch mir ein bisschen Zeit zum Abschiednehmen, mehr nicht.

    Vielleicht mal ich ja auch total den Teufel an die Wand.

    Sorry für's Jammern - es musste gerade einmal raus - ich gelobe Besserung!!!

    Gute Nacht, ihr lieben Altenpfleger und Altenpflegerinnen.

    Die neue Dramaqueen *lillydentitelstreitigmacht*

    Geli :kg:

  • Martina,
    das hätte ich nicht besser erklären können!

    Geli,
    ich drück Dich ganz dolle.
    Lilly und ich wünschen Dir einen konstruktiven und klaren TA-Besuch.
    Sag uns gleich Bescheid, wenn Du zurück kommst, hörst Du?!
    Alles Liebe.
    Geteiltes Drama ist halbes Drama... :knuddel:

    Ute und Prinzessinlu,

    auch, wenn man/frau sagt, Fressen wäre immer ein guter Indikator dafür, ob's Hund noch gut geht...
    Alte Menschen essen doch meines Wissens auch nicht mehr so viel und regelmäßig.
    Ich könnte mir vorstellen, daß das auch so ein angeborener präventiver Mechanismus ist, den Organismus zu schonen, ein wenig zu ruhen.
    Ich hoffe, eure Senioren lassen sich es heute wieder schmecken.

    El Rocko,
    zwei Hunde und Fressen...
    Lilly entwickelt einen ungeahnten Futterneid, wenn auch nur irgendwo in der Nähe ein/e andere/r Kollege/in rumstreunt.
    Ich hoffe, Dein Opi erholt sich wieder.

    Kaenguruh,
    ich hab das letzte "Bartfoto" jetzt erst entdeckt. :herzen1:

    Miss Rainstar,
    wie geht es Euch?!

    Verena,
    wo wart ihr da genau - am Meer...?!

    Ich stelle fest, wenn frau und Hund älter werden, entwickle ich eine Art TA-Neurose mit paranoiden Anteilen... :???:
    Herrchen meinte gestern, er sei nicht so wirklich überzeugt von der Haltung unserer TÄ.
    Ich wollte mich eigentlich nicht davon beeinflussen lassen, weil ich weiß, das Lillys Situation so ist, wie sie ist.
    Im Grunde sind ja jegliche, expliziten Aussagen in solch einer Lage sehr vage, Prognosen nur Erfahrungswerte.
    Hochgradig emotional geladen.
    Ich habe mich für mein Bauchgefühl und meine Wahrnehmung entschieden - und das ist für mich absolut stimmig.
    Trotzdem bin ich verunsichert und überlege, heute nochmal eine TÄrztin hier bei mir in der Nähe zu interviewen.
    Eine zweite Meinung einzuholen. :roll:

    Konkret - die Abstände zwischen Lillys "Luftwürgeanfällen" werden kürzer.
    Immer, wenn sie zur Ruhe kommt, respektive abends und morgens, treten sie drei- bis viermal auf.
    Grad' wieder - das hört und sieht sich nicht wirklich prickelnd an.
    Es erscheint mir nicht so, das sie dabei Schmerzen hat.
    Sie schläft dann auch weiter...

    Leute ehrlich... - spinn' ich jetzt?! :headbash:

    Ich muss jetzt an meine Diplom-Arbeit, komme, was wolle.
    Die "pausiert" schon wieder viel zu lange.
    Wenn ich DIESES Mammutprojekt geschafft habe, dann gibts hier im Alten-und-Weisen-Club eine Mega-Party, die hat sich aber gewaschen.
    Das verspreche ich euch.
    Und der gesamte "Hundehimmel" wird eingeladen sein.
    Jenseits dessen, wer dann da oben oder noch hier unten weilt...

    LG und einen guten Tag Euch allen,
    Lilly und Andrea

    P: Kann mir jemand kurz erklären, wann frau/man seit der RS-Reform das mit ß oder ss schreibt?!
    Ist mir ja peinlich, aber seitdem habe ich mich nicht mehr um solche gramatikalischen "Überflüssligkeiten" gekümmert...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!