Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Hm, ob die Milz wieder kleiner werden kann, weiß ich nicht. Aber ich merke definitiv, dass die Spannung auf dem Brustkorb meiner Omi nachlässt, wenn das mit der Entwässerung gut klappt.

    Dass du am liebsten die Milz entfernen würdest, kann ich gut verstehen. Aber die Frage wäre ja, ob sie das überleben würde. Der Tumor meiner Omi wird auch fühlbar dicker und das ist ein Sch... gefühl. Aber eine OP ziehe ich erst als allerletzte Maßnahme in Betracht. Den Tumor besiegt man damit sowieso nicht mehr, aber falls sie nicht mehr schlucken könnte, würde ich es versuchen, sozusagen als Alternative zum Einschläfern. Dann kann sie nur gewinnen. Aber im Moment muss ich mich damit abfinden, dass ich- so schwer das ist- im Moment wenig für sie tun kann. Außer sie bequem zu betten, wenn sie mal wieder nicht alle ihre Pfoten in eine bequeme Position gelegt kriegt, ihr Schmerzmittel zu geben, wenn ich sehe, dass sie Schmerzen hat, sie zu knuddeln und zu verwöhnen...

    Aber auch zu fordern, damit die Muskeln nicht ganz erschlaffen. Sie braucht sie ja noch. Gerade eben kleine Spazierrunde. Die Omi schlich, ich musste sie förmlich hinter mir her ziehen. Erschrocken von diesem Allgemeinzustand machte ich kehrt. Auf einmal sprang eine fröhliche Omi in einem Affentempo voraus, an der Leine zerrend. Es war nämlich kurz vor Essenszeit und Essen gibt es zu Hause. Ich würde mal sagen, das waren gefühlte 90% mentaler Widerstand und 10% körperliche Schwäche :lol: Aber gut, sie hat gewonnen damit. Schließlich bin ich kein Omi-Quäler. Hatte sie halt keine Lust zum Spazierengehen.

  • Zitat

    Liiiiebe Andrea,
    wenn Du Dich nochmal fürs "ausnöhlen" entschuldigst, dann ... dann ... dann ... komm ich vorbei und werf Dir Leon durchs Fenster - wenn er gaaaaaaaaaaanz schlimme Blähungen hat !!

    Was sagt eigentlich Ex-König Leon zu so brachialen Methoden...?! :schockiert:
    Mensch, der alte Herr hat im Alter aber ganz schön was zu leisten.
    Schick ihn her - bitte kultiviert durch die Tür - und ich zeig ihm mal, was es heißt, Hundekönig zu sein.
    Die Rivalitäten mit Königin Lilly muss er selbst ausbaden.
    Ich bin immer schon dafür gewesen, das unsere Hunde DAS mit sich selbst ausbaden müssen... :D

    Ach Muggle,

    da ich grad ziemlich sentimental bin - und überhaupt - auch Dir... :knuddel:
    Kann ich so nachfühlen.
    Beruhigend, das die Spannung - die auch mich sehr beunruhigt - nachlässt.

    OP als letzte Option ist ja richtig.
    Aber ich denke - weil sie gerade noch so vital ist - lieber jetzt, als später, wenns wirklich überall versagt... :???:
    Sie wird ja nicht jünger.

    Ich weiß, die Frage der Narkose.
    Für mich wäre es wichtiger, abzuwägen, ob die OP überhaupt ihr Leben qualitativ verbessern und verlängern täte.
    Sie wirkt ja noch so fit, vital und lebenshungrig.
    Aber - sie hat Schatten in der Lunge - eindeutig.
    Bei dem Tumor im Bauchraum - 5x5cm - hatte die Ärztin auch vorsichtig eingeräumt, dieser KÖNNTE gutartig sein, weil er nicht signifikant wächst...
    EDITH:
    Sie hätte punktiert, um das zu prüfen.
    Leider liegt der so doof, das sie sich ehrlicherweise nicht getraut hat...)

    Ich habe Angst, die Milz wuchert weiter und führt letztendlich u.a. zu einem Darmverschluss und ähnlichen.
    Das ist so qualvoll und schrecklich (Meine Oma ist daran gestorben...)
    Ich meine, dieses Milz-Monster quetscht alles im Bauchraum zusammen... :???:

    Ich weiß, das meine Oma schon ein ganz langes - und tolles - Leben hatte und hat.
    Ich will nicht sinnlos und leidvoll nur agieren.
    Sind halt so Gedanken.
    Angst, vielleicht etwas zu versäumen.
    Zu spät zu reagieren.
    Jenseits des Bewußtseins und der Wahrnehmung des Ist-Zustandes.

    Sicherlich auch Angst, meinen Seelenhund zu verlieren.
    Aber das weiß ich.

    LG,
    Andrea

  • Andrea :streichel:

    Immerhin weißt Du ja ...Lilly ist gut aufgehoben.

    Ob die Milz kleiner wird von den Medis ...ich denk eher nicht .

    Die Schübe sind übel ,kenn ich von der Schuppenflechte ,das juckt ohne Ende
    Schmerz ohne Ende...

    Hast Du mal einen Homöophaten aufgesucht ? Heilen kann man Beides nicht,
    aber lindern !
    Und Deine überängstlich-Phase ist ja zu erklären mit...Deinem nicht vorhandenem Nervenkostüm ,wofür es auch wiederum genug Gründe gibt.

    Wir kommen mal vorbei und backen Plätzchen ...und Verena bemalt Dein Geschirr mit Lilly`s Konterfei . Würde Dich das etwas aufheitern ?
    Ob sich Princessin Lilly und Laila akzeptieren würden :???:

    Aber der Leon hätte bei der geballten Frauenpower nichts zu lachen :lol:


    :knuddel: Martina

  • Zitat


    Hast Du mal einen Homöophaten aufgesucht ? Heilen kann man Beides nicht,
    aber lindern !
    Und Deine überängstlich-Phase ist ja zu erklären mit...Deinem nicht vorhandenem Nervenkostüm ,wofür es auch wiederum genug Gründe gibt.

    Liebe Mounty,

    Tja - der berühmte Teufelskreis - wie wahr! :gott:

    ALLES DURCH - von Hömöopathie, Akupunktur(... ich habe jetzt noch Mordgelüste...), Heilpraktiker etc. pp.
    Ich denke seit geraumer Zeit über "urige" HeilerInnen nach.
    Warum nicht.
    Alles besser als jetzt.

    Ich bin hier in Berlin in der Charieté Berlin Musterpatientin.
    Europaweites Urtikaria-Projekt.
    Offen für alles.
    Als letzte Option, mir angeboten - massive Immunsuppressiva.
    Das war mir zu heftig - Medis, die Organspendepatienten nach einer Transplation bekommen. :schockiert:
    Dann lieber leiden und hoffen
    Klingt blöd - aber neben dem Leid lerne ich durch meine Krankheit auch unendlich viel.
    Ist nicht witzig - aber eine Form der "Annahme", die ich lerne.
    Das nimmt den Druck...

    Zitat

    Wir kommen mal vorbei und backen Plätzchen ...und Verena bemalt Dein Geschirr mit Lilly`s Konterfei . Würde Dich das etwas aufheitern ?
    Ob sich Princessin Lilly und Laila akzeptieren würden :???:

    Aber der Leon hätte bei der geballten Frauenpower nichts zu lachen
    :knuddel: Martina

    Ernst - das fänd ich toll.
    Jenseits meines Zustandes.
    Schade, das wir so weit auseinander wohnen.

    Tät bestimmt auch unseren Ollen gefallen.
    Ist man/frau ja unter sich.
    Lilly ist völlig souverän mit anderen.
    Nur aufdringlichen Kerlen gibt sie ne' Ansage.
    LEON ist genau der Richtige.

    Kavalier, devot, charmant zurückhaltend und - wichtig - von Adel und herschaftlichem Geschlecht.
    Das funzt immer... :lachtot:

    LG,
    Andrea

    PS: Rechtschreibefehler liegen am guten Tropfen.
    Freudsche sind frei interpretierbar...

    PPS: Kann man/frau nicht wenigstens 10 Smilies haben dürfen, wenn diese zitiert werden und NICHT gestohlen werden WOLLEN?!

  • Herr Leon hat doch seit Neustem ne neue Taktik. Er ignoriert die Damen. Das finden die Hühner scheinbar total toll und jetzt ist Leon der Star im Park. Demnächst werd ich sicher in der Zwangsjacke abtransportiert, weil ich in Frankfurter Park- und Grünanlagen weibliche Hunde durchgeschüttelt und gerufen habe ... MENSCH, wo ist denn Euer Stolz ?? 21. Jahrhundert, Mädels !!
    :skeptisch2:

    Jaaaa, wir fahren alle nach Berlin ...
    Ich hol Martina und die schwarze Schönheit ab und dann spielen wir ein lustiges Knobelspiel, wenns drum geht zwei Menschen und zwei Hunde ins Auto zu quetschen.

    Die schwarze und die blonde Schönheit vermöbeln dann den Herrn Leon (oder tragen dann einen Hundedamenkampf aus, der Leons Speichelfluss treiben sollte), Martina dekoriert die Wohnung und kocht Tee und ich mal alles an, was nicht niet- und nagelfest ist.
    :lol:

    Ich finde die Frage bezüglich der Milz-OP sehr berechtigt.
    Je nachdem wie sich die Milz mit den Medikamenten entwickelt (oder entwickeln kann) und wie sehr die Milz die arme Lilly stört. Aber das kann man vermutlich gar nicht sagen, oder ??

    Frag doch die Tierärztin einfach mal ...
    Vielleicht fühlst Du Dich dann sicherer - egal wie Du Dich entscheidest.

    Übrigens ... meinen Respekt, dass Du so mit Deiner Krankheit umgehst. Meine Mutter hat auf selbige Medikamente (wenn ich mich recht erinnere) auch verzichtet und mit ihrer Krankheit - mehr oder minder - zu Leben gelernt. Auch wenns sicher nicht immer ohne Medikamente geht.

    Bei chronisch Kranken (gerade was diese Sparte von Krankheiten angeht) hat man manchmal den Eindruck, der Patient sei eine größere Laborratte oder ein Medikamenten-Testfeld.

    Wo war kürzlich diese Reportage ?? Da sagte eine Ärztin, das sie von der Krankenkasse angehalten wurde eine bestimmte Gruppe von Erkrankungen (u.a. auto-immun, rheumatische) erst nach einer gewissen Zeit zu diagnostizieren ?? Da muss ich nochmal recherchieren ... Vielleicht ist das auch für Dich spannend.

    Huch, ich bin ja total OT.


    Vielleicht gehen wir ja wirklich irgendwann mal alle Gassi ..

    Im Sommer fahren wir gen Norden, weil wir Nordsee-Urlaub mit Hund machen. Eigentlich war die KARIBIK seit Ewigkeiten fest eingeplant ... aber dann kam ja Leon. Und bevor der arme Kerl zwei Wochen in eine Pension muss, fahren wir lieber MIT Leon an die Nordsee. Da wollt ich eh schon immer mal hin :ops:

  • Zitat


    Jaaaa, wir fahren alle nach Berlin ...
    Ich hol Martina und die schwarze Schönheit ab und dann spielen wir ein lustiges Knobelspiel, wenns drum geht zwei Menschen und zwei Hunde ins Auto zu quetschen.

    Die schwarze und die blonde Schönheit vermöbeln dann den Herrn Leon (oder tragen dann einen Hundedamenkampf aus, der Leons Speichelfluss treiben sollte), Martina dekoriert die Wohnung und kocht Tee und ich mal alles an, was nicht niet- und nagelfest ist.


    Lass mal die Mädels... :D
    Alles Taktik.

    Nochmal Ernst - Ihr seid alle eingeladen! :smile:
    Raum ist in der kleinsten Hütte.
    Außerdem habe ich viele Ausweichmöglichkeiten - alles Leute, die Hunde seeeeehr mögen.

    Zitat

    Ich finde die Frage bezüglich der Milz-OP sehr berechtigt.
    Je nachdem wie sich die Milz mit den Medikamenten entwickelt (oder entwickeln kann) und wie sehr die Milz die arme Lilly stört. Aber das kann man vermutlich gar nicht sagen, oder ??

    Ich frag mal, am Freitag soll ich zum Check anrufen.
    NOCH stört es sie wohl nicht. :???:
    Aber das Ding wächst wie verrückt.
    Und - Oma ist Leid- und ziemlich schmerzresistent.
    Wenn's wehtut - sie es wie auch immer äußert - dann ist es wirklich schlimm.
    Das ist bewundernswert - aber manchmal auch trügerisch.

    Zitat

    Übrigens ... meinen Respekt, dass Du so mit Deiner Krankheit umgehst. Meine Mutter hat auf selbige Medikamente (wenn ich mich recht erinnere) auch verzichtet und mit ihrer Krankheit - mehr oder minder - zu Leben gelernt. Auch wenns sicher nicht immer ohne Medikamente geht.

    Danke.
    Auch ich dachte nie, mit solch einem Handycap umgehen zu können.
    Aber frau lernt dadurch, dankbar zu sein, für das, was schön und gut ist.
    Die Tage zu schätzen, wo frau sich gesund fühlt - das ist echt phänomenal.
    Wie eine latente Neu-Geburt...

    Ehrlich - es ist oft auch die Hölle.
    Aber - so abgedroschen es klingt - es wirft mich immer wieder aufs "Wesentliche" zurück.
    Vielleicht - verbindet mich auch deshalb so viel mit meiner kranken und doch so tapferen Maus...?! :smile:

    Ich bin auch sehr interessiert, informiere mich, wo es geht.

    Ich werde auch noch einmal ans Meer fahren - mit Lilly, wenn's mir vergönnt ist.
    Meine Oma liebt das Meer - ich such mal Photos von letztem Sylvester...
    Die Oma und das Meer.
    Da waren wir auf Usedom - und Lilly war ganz verrückt.
    Diese Lebensfreude ist unglaublich. =)

    LG,
    Andrea und LilLy

  • Hallo ihr Lieben,
    muss mich ja mal melden, wenn Martina schon eine Vermisstenanzeige schaltet. ;) Ihr seid süß!

    Bei uns schwebt nach wir vor die Frage im Raum:"Noch ein Hundeleben, oder nicht?!" Mehr weiß ich auch nicht zu berichten, daher mache ich mich etwas rar.

    Verena
    Deine Porzellanmalerei finde ich bildschön! :gut: Meine Schwägerin hat das gleiche Hobby, allerdings malt sie nicht so schön wie du. =)
    Solltet ihr im Sommer tatsächlich an die Nordsee kommen, dann ist ein Besuch bei mir natürlich Pflichtprogramm. :-)

    Andrea
    ich wünsche dir und deiner Lilly alles erdenklich Gute. Schwere Entscheidung für dich, ob OP, oder besser nicht. Kann ich gut nachfühlen.

    muggel
    Mach dir ein paar schöne Tage mit deiner Kleinen.

    LG Ute

  • Hallo an Alle,

    wie lieb, das ihr an uns gedacht habt. Hier ist auch alles wie gehabt. Wegen fehlender Muskulatur in den Hinterbeinen kommen wir beim Gassi wieder nur sehr langsam voran. Ansonsten geht es Timmy aber gut. Man könnte auch sagen, zuuu gut, wenn er sein aus Seelachsfilet bestehendes Futter verschmäht!

    Ich habe mir von Timmys Physiotherapeutin, die ihre Praxis jetzt wegen ihres Bandscheibenvorfalls geschlossen hat, noch mal ein paar Massageübungen zeigen lassen, in der Hoffnung, seine verkrampfte Muskulatur damit etwas lockern zu können. Ansonsten bin ich wieder am Überlegen, einen Tragegurt anzuschaffen, um Timmy besser unterstützen zu können, wenn ihm mal wieder die Hinterbeine wegsacken.

    Andrea, wenn ich lese, wie es dir im Moment so geht mit deiner Krankheit und deiner Sorge um Lilly, frage ich mich wirklich, warum ich manchmal wegen Kleinigkeiten am "rumjammern" bin. Ich hoffe, du hast deinen Schub und die damit verbundene "depressive" Phase bald überwunden! Schließlich willst du ja wieder bei Wind und Wetter mit deiner süßen Lilly rausgehen! Übrigens, die Fotos von Lilly am Meer sind echt toll!

    Ute, ich denke oft an Andor und dich. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr noch ein paar schöne Monate gemeinsam miteinander genießen könnt - notfalls halt überwiegend auf Andors Verkehrsinsel ;)

    Wenn ich hier auch nicht oft schreibe, so lese ich doch oft mit und habe auch Martinas Weihnachtsdeko und Verenas handbemaltes Geschirr bewundert! Ich habe leider zwei lnke Hände, bin absolut unkreativ und phantasielos. Aber an einer schönen Deko oder Inneneinrichtung kann ich mich auch richtig erfreuen.

    Übrigens, wer vom Süden an die See oder von der See Richtung Süden fährt, kommt vermutlich bei mir vorbei und ist hier auch herzlich eingeladen (ich wohne nur ein paar Minuten von der A-7 nördlich von Hannover entfernt). Meinen großen bösen Wachhund (Rocko) sperre ich dann so lange in den nicht vorhandenen Keller :lol:

  • Ich melde mich auch mal wieder, auch wenn ich meistens stiller Mitleser bin =)

    Eure Geschichten sind wirklich immer sehr mitreißend und ich denke dann oft, was ich eigentlich noch für ein Glück habe.
    Bibo humpelt zwar, aber nur nach dem Buddeln und dem Gassi. Wenn sie aber in den Garten geht, dann rennt sie wie angestochen zu ihrem Handball und trägt ihn durch die Gegend :lol: Da sieht man nichts mehr von einem kranken Hund. Nur das Wissen macht es nicht einfacher.

    Ute, ich habe sehr oft an Euch gedacht, im Chat habe ich Dir ja geschrieben, wie ich darüber denke. Es ist halt immer eine Frage, die man sich stellen muss, aber die Außenstehende nicht beantworten können, sondern nur ihre Meinung von sich geben können :sad2:

    Und wenn ihr die Elke besucht und dann über die A2 Richtung Berlin fahrt, dann könnt ihr gerne bei mir in Braunschweig anhalten und meine beiden Grazien kennenlernen :D

    Und von wegen der böse Rocko, pöses Frauchen :stock1:

    Ganz liebe Grüße

    Bianca, Dusty und Bibo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!