Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Senioren-Fan, habe ein paar Fotos rausgesucht :smile:


    Jessi im April 2010 am Ballspielen.. noch mit Winterhaarschnitt ;-)


    Letzte Woche mit Sommerfrisur!


    Und die folgenden Bilder sind von letztem Jahr, da hatte sie noch ein paar Kilo mehr auf den Rippen...sie hat furchtbar abgenommen :( :





    An alle Seniorenfrauchen,deren Hunden es nicht so gut geht momentan...gute Besserung :umarmen:

  • Zitat

    Naomi,
    gibt es Fortschritte? Kommt Inaya ao langsam an…?


    Ich würde sagen jeden Tag ein kleines bisschen mehr. Inaya ist ja grundsätzlich eine sehr sanftmütige Hündin und wirkt noch sehr zurückhaltend. Also zwar sehr zutraulich aber eben noch insgesamt verhalten, was aber immer besser wird. Sie wird also gleichzeitig im positiven Sinne ruhiger (sie hechelt abends kaum noch bzw. nur selten) und gleichzeitig lebhafter, freut sich deutlicher. Ich denke sie wird da noch ein bisschen Zeit brauchen, bis sie "ausgelassener" ist - unser Peppi wirkte ja bereits nach 5 Tagen so, als hätten wir ihn schon seit 3 Jahren ;-). Die beiden sind total unterschiedlich und einfach auf ihre Art und Weise total liebenswert. Wir denken immer noch sehr viel an Peppi und das soll sich ja auch gar nicht ändern. Nur manchmal wünschten wir eben, dass er bei den Spaziergängen nicht nur in Gedanken dabei ist :/ . Aber gerade in solchen Momenten hilft uns unsere Inaya sehr, wenn sie sich mal wieder freudig auf frisch gemähtem Gras oder in den wundervollen Pollen wälzt, die ebenso wundervoll in ihrem schwarzen Fell kleben... ;-)



    Von uns auch ein Happy Birthday an Andrea!



    Wie geht es Bessy?? Wir machen uns Sorgen, nachdem Ute gar nichts mehr geschrieben hat und drücken die Daumen, dass alles ok ist, bzw. auf dem Weg der Besserung.

  • Hallo,
    wir waren heute morgen wieder beim TA; Spritzen, Medis und Tropf.
    Die Nacht war ruhig, Bessy hat gut geschlafen.
    Sie ist immer noch sehr schwach und kann nur ein paar Schritte gehen dann bricht sie zusammen.
    Meiner Meinung nach helfen aber die Medis und Tropf.
    Heute hat sie etwas Möhrenbrei, Reis und Hühnermägen gefuttert, zwar nur ein paar Schnuten voll aber immerhin etwas.
    Sie schläft viel, Gassi gehen ist z.Z. nicht drin.
    Morgen früh müssen wir wieder zum TA den nächsten Tropf.
    Ich habe heut gefragt, ob eine Heilung besteht.
    Der TA sagte ja, die Leber kann sich wohl selbst heilen KANN.
    Medis wird sie weiterhin bekommen.
    So, das war es für heute, melde mich morgen wieder.
    LG Ute+Bessy

  • Zitat


    Vroni,
    ...
    Wird das Auge langsam?


    Jaaa endlich :D
    Ich hab zwischendurch echt verzweifelt als es 1,5 Wochen einfach nicht besser wurde. Aber inzwischen hat er die meiste Zeit ganz offen.


    Armer Öpi und Stanley. Durchfall hatten wir vorgestern Nacht auch. Aber nach Output-Analyse :hust: heute morgen haben Reis & Karotten gut angeschlagen.
    Das Wetter ist echt mies, Pünktchen hat auch gerade Probleme mit dem Laufen.


    Wie gehts den anderen Senioren??


    Vroni

  • Ute, da bin ich ja heilfroh dass es euch den Umständen entsprechend gut geht :) Ich hatte schon an das schimmste gedacht nachdem du dich gar nicht mehr gemeldet hast.


    Wir drücken weiterhin die Daumen!



    Zitat

    Marina,
    ich hoffe, es ist weiterhin ruhig an der Giardienfront?
    Schön, dass es Benny so gut geht!


    Ja, alles ruhig bei uns. (Ihr glaubt ja gar nicht, wie man sich über wohlgeformte Hundehaufen freuen kann ;))
    Mit Bennys kleinem Krallen unfall gestern war wohl auch nicht so schlimm :ops: Hat nachts nicht weiter geblutet und er läuft auch ganz normal. Nächste mal sollte ich nur ein wenig vorsichtiger sein. Falls jemand einen tipp für mich hat, wie man schwarze Krallen vernünftig schneidet, dann gerne her damit ;)


    Lieben Gruß
    Marina

  • Ute - wir schließen und Marina an und sind erstmal froh, dass es ja vielleicht doch wieder bergauf geht - Daumen und Pfoten drücken ist Pflicht!


    Marina - musst du denn regelmäßig Krallen schneiden? Habe mal bei jemandem gelesen, dass ihr Hund so harte Krallen haben, dass sie sich trotz ausreichender Bewegung nicht abnutzen, aber normalerweise nutzen die sich bei nem Hund ja von alleine ab. Helfen kann ich daher auch nicht :/ . Ich muss immer nur bei unserem einen Kater vorne wie hinten Krallen schneiden, weil die bei ihm irgendwie zu schnell wachsen (obwohl er auch am Kratzbaum fetzt). Die sind aber hell und man kann die Blutgefäße sehen. Ansonsten die Devise: Lieber öfter und dafür wenig als Gefahr zu laufen zu viel abzuknipsen. Ansonsten kann man bei Hunden wohl auch Feilen, aber ich kann mir vorstellen, dass das ne Ewigkeit dauert.


    Wir wollen uns jetzt erstmal auf Animonda (Gran Carno, Fleisch pur) Dosen einstellen - kann uns irgendwer aus irgendeinem Grund davon abraten? Ich mit meiner Laienkenntnis denke mir, das sind ganz ordentliche Dosen... Jedenfalls frisst Inaya die gerne und ich will nicht ständig Futterwechsel bei ihr haben.


    Waaah, ich muss hier noch etwas loswerden, hatte glaub ich vorher schonmal kurz etwas davon geschrieben.... Generell: Wir würden generell gerne einen Zweithund haben, weil ich das im Prinzip für sinnvoll erachte. Die beiden haben sich immer gegenseitig als Gesellschaft, gerade wenn sie dann doch mal ne Weile alleine sind, können miteinander spielen (falls sie das wollen) etc. Somit würden wir grundsätzlich gerne einmal zwei Hunde haben, was natürlich von ein paar Faktoren abhängig ist. Die Größe der Wohnung ist dabei wie ich mitlerweile oftmals gelesen habe nicht so wichtig, weil die Hunde ja nicht dort ihren Auslauf haben sondern draußen. Vom Vermieter ist es natürlich abhängig, da haben wir bisher noch keine Ahnung, ob die zwei Hunde genehmigen (bisher auch noch nciht angefragt, wir wissen nur, dass der Vormieter zwei Schäferhunde hatte). Dann natürlich das finanzielle - das verdoppelt sich natürlich alles und auch die Tierarzt Rücklage sollte sich dementsprechend verdoppeln. Steuer in Berlin ist bei Zweithund beachtlich. Aber langer Rede, kurzer Sinn: Wir haben uns auf unserer Hundesuche, die wir schließlich mit Inaya beendet haben so halbwegs in eine Hündin verguckt, die wir allerdings aus Vernunft-Gründen am Ende ausgeschlossen hatten, hauptsächlich weil sie aus NRW kommt und somit einfach ziemlich weit weg ist. Aber diese besagte Hündin geht uns einfach nicht aus dem Kopf und ich gucke ständig, ob die kleine schon vermittelt wurde, aber bisher (sie sucht seit dem 1.5.) ist die Anzeige unverändert. Da Inaya ja gerade erst eingezogen ist, denke ich, dass sie auf jeden Fall noch Zeit braucht sich einzugewöhnen, dafür mag ich ihr die Zeit also einfach auch geben, bevor sie sich mit etwas neuem arrangieren muss. Ansonsten wäre es sicherlich nicht schlecht gewesen von Anfang an zwei Hunde zu haben bzw. sie als Zweithund dazugekommen wäre oder mit einem anderen Hund, den sie bereits aus dem Tierheim kennt zusammen genommen worden wäre - so denke ich mir (hatte noch nie zwei Hunde), dass es durchaus stressig wäre, sich mit der neuen Situation zu arrangieren, wo ja eh noch alles ganz neu für sie ist. Was meint ihr, ist es total albern über genau diese eine Hündin als Zweithund nachzudenken? Ansonsten würden wir das erstmal in die unbestimmte Zukunft rücken, aber es ist eben die eine Hündin... Warten müsste es eh noch, wird sie in der Zwischenzeit vermittelt, wäre das also auch ok. Wie habt ihr denn eure Erfahrungen mit Zweithund gemacht oder vielleicht mit euren Pflegis - wie schnell gewöhnen sich die Hunde aneinander (auch wenn es dafür keine Pauschale gibt)?


    LG

  • Zitat

    Marina - musst du denn regelmäßig Krallen schneiden? Habe mal bei jemandem gelesen, dass ihr Hund so harte Krallen haben, dass sie sich trotz ausreichender Bewegung nicht abnutzen, aber normalerweise nutzen die sich bei nem Hund ja von alleine ab. Helfen kann ich daher auch nicht . Ich muss immer nur bei unserem einen Kater vorne wie hinten Krallen schneiden, weil die bei ihm irgendwie zu schnell wachsen (obwohl er auch am Kratzbaum fetzt). Die sind aber hell und man kann die Blutgefäße sehen. Ansonsten die Devise: Lieber öfter und dafür wenig als Gefahr zu laufen zu viel abzuknipsen. Ansonsten kann man bei Hunden wohl auch Feilen, aber ich kann mir vorstellen, dass das ne Ewigkeit dauert.


    Ja, an der einen Pfote muss ich regelmäßig schneiden, weil er ja beim rausgehen immer seinen Schuh tragen muss, wegen dem Tumor, deswegen läuft er sich da auch nichts ab. Ich werde jetzt wohl einfach vorsichtiger sein müssen (obwohl ich wirklich nichtmal besonders viel abgeschnitten hab :???: )


    Zitat

    Wir wollen uns jetzt erstmal auf Animonda (Gran Carno, Fleisch pur) Dosen einstellen - kann uns irgendwer aus irgendeinem Grund davon abraten? Ich mit meiner Laienkenntnis denke mir, das sind ganz ordentliche Dosen... Jedenfalls frisst Inaya die gerne und ich will nicht ständig Futterwechsel bei ihr haben.


    Ans sich finde ich, dass sich die Dosen nicht schlecht anhören, nur solltest du überlegen, ob du Inaya nicht noch zusätzlich Gemüse und Obst geben willst. Nur Fleisch Tag für Tag wird nicht ausreichen um Hundi satt und gesund zu machen ;)


    Und zum Schluss noch zur Hündin. (Magst vielleicht mal den Link zu dem Tierheim geben wo sie sitzt? Dann können wir alle mal gucken :roll: )
    An deiner Stelle würde ich mir erst einmal überlegen, ob du wirklich eine zweite Hündin im Haus haben willst. Zwei Hündinnen sind oft einfach die ungünstigste Kombination, da es da mal ganz gerne Stress geben kann. (Ja ich weiß, es ist verallgemeinert, es kann natürlich auch gut gehen :p ) Ein kastrierter Rüde wäre evtl. die bessere wahl.
    Zum anderen denke ich, dass Inaya (Mensch ich liebe diesen Namen ja mitlerweile ;)) erst einmal noch mehr zeit braucht und vielleicht auch jetzt mal Einzelhund sein will, die immer die ganze Aufmerksamkeit bekommt, aber ihr kennt sie besser, also könnt nur ihr das wirklich wissen. Aber was mir gerade noch einfällt: Wie wäre es denn, wenn ihr erst einmal einen Hund auf Pflegestelle nehmt? Da könnt ihr gucken wie Inaya die Sache gefällt und wenn sie es nicht so toll findet ist auch nicht so schlimm, da der andere ja warscheinlich noch ein eigenes Zuhause findet.


    so genug geschrieben

  • Animonda hat auch fleisch plus gemüse dosen, müsste man gucken, ob das passt. ansonsten müssen wir ihr das gemüse und obst im futter unterjubeln :-D. das ist nämlich gar kein fressen, weißt du... inaya frisst nämlich nur gammeliges fleisch, was sie irgendwo findet, eine sorte billige supermarkt-fleischstangen und die hundedose. die himbeere, die sich letztens in ihrem futter versteckt hat, hat sie allerdings versehentlich mitgefressen...


    zur hündin: das ist sie: http://www.tiervermittlung.de/…?IDin=129681&session=&nh=


    Sie wäre wieder ein Basset-Mix, irgendwie hat es uns das angetan, wir finden das charmant und es ist eben etwas besonderes. dieser hundetyp wird nicht so einfach verwechselt ;-). in diesem falle kein oldie, kastriert (macht das bei hündinnen einen unterschied?? also verhaltenstechnisch untereinander), verträglich mit allem. ich weiß, dass sich zwei hündinnen eher mal zicken, aber das ist ja vermutlich auch immer ein bisschen abhängig von den hunden selber. ob sie sich vertragen würde ich im zweifelsfall ja ohnehin austesten. Inaya zeigt ja bisher überhaupt kein muster bei ihrem hunde anbellen, ist ja wie gesagt vielleicht auch die eingewöhnungsphase, im tierheim kam sie auch mit allem aus. angebellt hat sich glaube ich eher rüden, ob die kastriert waren oder nicht, kann ich grad nicht sagen, so genau hab ich nicht hingesehen :-D. und es kann durchaus auch sein, dass da ne hündin bei war. bei anderen ist sie widerum neugierig, freudig oder es interessiert sie gar nicht. also bisher kein muster zu erkennen... in den tierheimen hat sie ja immer mit anderen hunden gut zusammengelebt, aber da ist die situation ja auich eine ganz andere.


    pflegestelle finde ich an sich eine gute idee und man tut damit ja auch etwas gutes. allerdings könnte das mit dem vermieter problematisch werden - die genehmigen ja jeden hund einzeln, das wäre also die frage, ob uns das gestattet würde und das hin und her wäre für unseren einen, ängstlichen kater vermutlich stress (der andere ist total gelassen). und ich glaube ich hätte auch nach kurzer zeit arge probleme meinen pflegi wieder herzugeben... :hust:


    also wenn, dann ginge uns es zunächst einmal um genau diese hündin - andernfalls wäre das thema zweithund vorerst aufgeschoben. dass wir uns generell, auch mit dieser hündin noch zeit lassen müssten, ist klar, erstmal muss inaya ein bisschen hier ankommen :-). Malta (so heißt die andere Hündin) wird zudem als sehr souverän beschrieben - das würde ja zumindest schonmal ein bisschen helfen, oder? noch ist es nur ein fixer gedanke, mehr aus dem bauch als aus dem kopf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!