Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
Willkommen Princessinlu...also ab 9 Jahren ist man doch schon mindestens im Vorruhestand finde ich
Und wenn´s auch nur ein kleiner Trost ist...meine Shauni hat Arthrose und eine mittelschwere HD seit sie sechs Monate alt ist...heute ist sie elf und hat noch immer einen Heidenspaß am Leben.
Warte also mal ab, wie sich das alles entwickelt....eigentlich hat der Mensch die Schwierigkeiten mit der neuen Situation, dem Hund geht´s nach Behandlungen und mit Tabletten doch meistens ganz gut.
Ich denke, daß ist so, als wenn die beste Freundin eröffnet (mir gerade passiert), sie habe seit 16 Jahren MS und wollte mich jetzt, nach ´nem neuen Schub, mal informieren...nicht, daß man sich wundert daß sie so schlecht aussieht und unrund läuft
Ich steh unter Schock, für sie ist es normaler Tagesablauf.
So ist das mit den Hunden auch...als Besitzer (bester Kumpel) geht erstmal die Welt unter...und der Hund versucht dann noch einen zu trösten... :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liebe Alex und Luzie,
das hört sich alles nach einem erfüllten und bewegten Leben an...
Schafe hüten - also seiner ursprünglichen Bestimmung nachgehen - und Kinder zu "therapieren", toll finde ich das.Ich kann den Schock, unmittelbar nach der Diagnose, auch gut nachvollziehen.
Lilly wurde ja im letzten halben Jahr schon zweimal "Sterbenskrank-diagnostiert".
Ich habe mich selten im Leben so hilflos und verzweifelt gefühlt...
Keinesfalls zweifle ich die Diagnostik an sich an.
Röntgenbilder und US sprechen eine deutliche Sprache.
Aber Lilly will ebend noch ein wenig leben.
Jeder Tag, jede Stunde - ja, jede Sekunde mit ihr - ist ein Geschenk.
(Bei den Erinnerungen daran werde ich wieder ganz weinselig...)
Es dauert wohl seine Zeit, bis wir uns mit der Gebrechlichkeit, Endlichkeit unserer Herzenshunde - und Menschen - bewußt zurechtfinden.
Ich denke aber - zum Glück aller - können wir auch bewußt "verdrängen".
Nicht die Augen verschließen oder gar ignorieren, sondern langsam annehmen, was ist.
Das dauert... - aber es funktioniert, ehrlich!
Soll heißen, genieße jede Sekunde mit Deiner Luzie und vor allem, lebe im "Hier-und-Jetzt".
Das ist soooooooooooooooo wichtig, gerade für unsere Hunde.Als es Lilly so verdammt schlecht ging, bin ich fast verzweifelt, habe gelitten wie (m)ein Tier.
Das übertrug sich eins zu eins auf Lilly.
Ein Häuflein Elend, herzzerreissend.
Als es ihr (gesundheitlich) besser ging, lebte ich, ergo, SIE wieder auf.Seit ich weiss und fühle, meine Oma ist "nur" noch eine absehbare Zeit bei mir, potenzieren sich unsere gemeinsamen, gelebten und noch zu lebenden Sekunden zu Ewigkeiten.
Unsere "Zeit" hat an Qualität und Intensität gewonnen, das ist unbeschreiblich.
Klar - manchmal nervt sie "wieder" unglaublich, treibt mich zum Wahnsinn...
Aber das vergisst sich ganz von selbst in Windeseile.
Hängen bleiben "nur" die gemeinsamen glücklichen Momente.
Es wird schwer genug, wenn's denn soweit ist.Sorry - Ich bin grad auch wieder ganz rührselig und sentimental...
Aber auch das hat sein Gutes.
Eine extra Knuddelrunde für meine Oma...
(... die das prompt ausnutzt, mich mit ihrem Mitleidsblick fixiert - ...gehts jetzt schon raus....freu...!!!! - Nö, ich geh jetzt erst mal in die Wanne... AUS... BASTA...!!!)
Doch für Frauchen mal wieder eine Lehre in Sachen "Bewusstseinserweiterung", wie wertvoll jeder einzelne Tag mit meiner Lilly ist.Ich wünsche Euch allen einen guten und beschwerdefreien Tag.
Macht was draus...Alles Liebe,
Lilly und Frauchen -
Willkommen Princessinlu
Laila ist auch erst 8 ,sie hat schwere HD u Arthrose.
Als wir die Diagnose bekommen haben,hab ich erstmal nur geheult .
Das ist jetzt gut 2 1/2 Jahre her und ihr gehts meiner Meinung nach gutLaila bekommt jeden Tag ein Schmerzmittel und Grünlippmuschelextrakt .
Also Dein Hundi kann noch lange Jahre leben.Unser Leben wurde auch
ziemlich umgekrempelt ...kein Treppensteigen ,kein übermäßiges Toben ,kein ins Auto springen...usw. Der Urlaub muss anders geplant werden.Aber alles egal .Ich freue mich über jeden Tag den ich Laila bei mir habe.
Tüdeltante und Lillymarleen ...ach ich hab jetzt auch gerade einen Klos im
Hals .Ich darf auch nicht dran denken,wenns mit Laila mal soweit ist :|Tüdeltante...wenn Shauni ansonsten doch fit ist ,sie kommt halt auch in die Jahre und ältere Hunde schlafen halt viel.
Laila bringt mir gerade ihren Lieblingsball...spiel mit mir -ich mach mal Fotos. Da ichs endlich gerafft habe wie alles so funktioniert...malschaun,vllt seht ihr sie heut Abend ja noch.
Alex und Ute ...was seid Ihr lange auf.
LG
MartinaEDIT da sind se
Externer Inhalt img202.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img202.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img203.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Boah, hier gehts echt immer raaasend schnell weiter
Mounty, die Bilder sind trotzdem total toll!! Da hat Dein Sohn sein fotografisches Talent bestimmt von Dir geerbt.
Tüdeltante, das mit den drei Hunden ist ein gutes Stichwort. Wie schätzt Du es denn ein, ist es viel mehr Arbeit, wenn man noch einen zweiten Hund dazu nimmt? Denkst Du das kann man auch in einer Wohnung realisieren? Oder denkst Du, da sollte schon ein Haus mit Garten für vorhanden sein? Nur mal so ... rein interessehalber
Also ich finde es gut, wenn man die sentimentalen Gedanken ab und an zulässt. Man kann sie ja dann wieder verdrängen, damit man fröhlich weitermachen kann. Aber manchmal, muss man sich einfach auch damit auseinandersetzen, finde ich. Ich kenne viele, viele Tiere, die solche einschneidenden Verluste ziemlich gut weggesteckt haben. Als damals der dicke Hund gestorben ist, habe ich gedacht, dass unser kleiner Dackel bald folgen wird. Die ersten Wochen ist er in ein fürchterliches Loch gefallen aber dann ging es langsam aufwärts und er hat tatsächlich noch ein paar Jahre gelebt. Die beiden so unterschiedlichen Hunde waren zuvor fünfzehn Jahre durch dick und dünn gegangen - ausgesetzt, verwahrlost, ausgebrochen und verwildert, Jahre autak gelebt, eingefangen und in schlechter Haltung gelebt, ins Tierheim gekommen. Niemand hätte gedacht, dass Einer ohne den Anderen kann. Und doch ging es. Was ich mit meinem Gefasel sagen möchte ist, dass ich kein Lebewesen kenne, welches so viel wegstecken kann wie der Hund - und trotzdem noch so eine fröhliche und ausgeglichene Natur bewahrt. Shauni schafft es ganz bestimmt ohne Jack und Jack schafft es ganz bestimmt ohne Shauni - auch wenn es bestimmt hart wird, besonders für Dich. Aber erstmal habt ihr bestimmt noch eine schöne Zeit vor Euch, da bin ich mir ganz sicher.
Wie geht es den Dreien denn und wann hast Du den Tierarzttermin? Wir müssen ja die Daumen drücken, dass Shauni nur ein besonders hübsches Fettwabbelchen am Hals hat!
Die Idee mit einer Weste für Balu (deeeer ist ja goldig! Sag mal, hat er wirklich blaue Augen oder sieht das nur so aus?) finde ich super !! Dir würde nicht zufällig ein kleines Jäckchen in blau mit der Aufschrift "Super Dog" gefallen? Wobei ich glaube, dass das eher weniger wärmt
Alex, ein herzliches Willkommen Dir und Deiner Jung-Seniorin auch von mir!! Das ist ja echt eine schlimme Diagnose, insbesondere für einen Hütehund. Aber manchmal ist es wirklich so, wie ihr sagt. Wir Menschen tragen viel schlimmer dran als die Hunde selbst. Wie gehts ihr denn im Moment?
Leon und ich haben eben eine riiiesige Runde durch Frankfurts Grünstreifen gedreht haben auf dem Rückweg bei KIK gestoppt, weil ich dort so tolle Fleecedecken im Schaufenster gesehen habe. Jetzt habe ich uns für den Winter eingedckt - Fleecedecken und zwei kleinere Hundedecken (auch aus Kuschel-Fleece) für Leon und noch ein total bescheuertes Hundehalstuch mit dem Aufdruck SUPER-DOG
Den Hundefreund erkennt man daran, dass die kuscheligsten Decke ALLE im Besitz des Hundes sind.
-
Zitat
Tüdeltante, das mit den drei Hunden ist ein gutes Stichwort. Wie schätzt Du es denn ein, ist es viel mehr Arbeit, wenn man noch einen zweiten Hund dazu nimmt? Denkst Du das kann man auch in einer Wohnung realisieren? Oder denkst Du, da sollte schon ein Haus mit Garten für vorhanden sein? Nur mal so ... rein interessehalberHm...also von einem Hund auf zwei fand ich nur die ersten paar Wochen stressig...damals bin ich mit Shauni zu meinem Ex gezogen und der hatte ja besagten Schäferhund. Da das ein Zollhund war, ist der natürlich eh schon auf Abstand gewesen und es hat gedauert, bis er zu mir Vertrauen hatte.
Die Arbeit ansich war nicht viel schlimmer oder mehr...und ob ich jetzt täglich wegen eines Hundes durchsauge oder eben wegen zweien...das ist doch egal. Die Kosten sind natürlich höher (zweite Hundesteuer, mehr Fressen und Leckerlis, Tierarztkosten...), aber auch nicht unbezahlbar.Spielen ging auch super...ein Ball, zwei Rennhundis hinterher und wer schneller war, hatte Glück...Nasenarbeit ging auch wunderbar.
Damals wohnte ich mit Exmann und zwei Hunden auf 65m² ohne Garten und empfand das nicht als schlimm...die Hunde hatten ja vier mal am Tag draußen die Bewegung und im Vergleich dazu sieht´s von den Aktivitäten drinnen heute nicht anders aus...jetzt ist ja ein großes Haus zum toben da und trotzdem liegen sie meistens rum und dösen.
Meine Wohnung war auch recht übersichtlich und hell...also nicht komplett mit Möbeln zugestellt...viel Platz zum Kuscheln und spielen.Jetzt im Haus mit drei Hunden ist es eigentlich genauso, wie in der Wohnung...die Hunde haben ihre Lieblingsplätze wo sie pennen, alternativ sind sie da, wo ich bin und stehen im Weg rum
Wie gesagt...es kommt darauf an, wieviel Platz man in der Wohnung hat...wenn´s eh schon recht eng ist, würde ich es mir überlegen...aber sonst ist das sicher kein Problem.
Ich glaube nicht, daß es meinen Hunden schlechter ging, als ich noch in der 2-Zi-Bude wohnte...raus muß man eh und ob da nun noch einer mehr dabei ist...das finde ich persönlich überhauptnicht schlimm. -
-
[quote="kaenguruh"]
Mounty, die Bilder sind trotzdem total toll!! Da hat Dein Sohn sein fotografisches Talent bestimmt von Dir geerbt.[quote]Ich hab keine Ahnung von Fotografie ,aber mit den Digis kannste ja Fotos machen ohne Ende und suchst dir dann raus,was zu gebrauchen ist.
Schon wieder OT
LG
Martina -
Uh, da sind ja zig neue Beiträge und ich hatte keine Benachrichtigung *reklamier* Normal hab ich Benachrichtigung als Standard stehen.
Okay, und weil ich selbst bestimmt auch ein bisschen senil bin (ist das eigentlich ansteckend), kann ich mir nicht alles merken, was geschrieben wurde.
Tüdeltante, was hat der Tierarzt zu dem Knoten gesagt? Meine alte Lady hat ja auch einen und ... das ist nix Schönes. Sie bekommt jetzt eine biologische Therapie, ich spritze sie zweimal die Woche. Ich hoffe, dass das Wachstum damit aufgehalten werden kann.
Ach ja, darauf, dass Treppen wirklich gemieden werden, würde ich mich nicht verlassen. Meine alte Dame ist schon mehrfach einige Stufen runtergepurzelt, was sie immer noch nicht daran hindert, der Nase nach schneller als die Pfoten noch können hinunter zu flitzen. Das letzte Mal, wo sie runter gefallen ist, hat sie sich echt weh getan. Deswegen, wenn das Frauchen grad nicht aufpassen kann oder für nachts: Treppengitter. Wir haben einfach eins aus einem alten Wäscheständer gebastelt. Das funktioniert prima.
Ansonsten ist sie heute nicht so gut drauf. Wir haben Besuch und ihre Ruhe ist dahin.
-
Hallo,
möchte doch mal etwas Positives erzählen.
Seit einem halben Jahr war Gina so krank und sie wurde mit Tabletten vollgestopft. Als bei ihr vorne und hinten nur so rauskam in flüssiger Form habe ich alle Tabl./Pülverchen abgesetzt und mit Reis-Huhndiät erstmal Magen und Darm in Ordnung gebracht.Ich habe mich dann doch für die schwere OP an der Wirbelsäule ent-
schlossen. 3 Wochen habe ich gedacht, es war alles umsonst. Aber das Warten und die Pflege hat sich gelohnt. Gina läuft wieder , sie hat Interesse an ihrer Umgebung, es ist eine Freude wieder sie zu sehen.ES IST EINFACH TOLL!
mfg Montagshund
-
Hallo und erstmal vielen Dank für Eure lieben und mutmachenden Worte! :umarmen:
Leider bekomme ich davon auch gleich wieder Pipi in die Augen.
Luzie ging es die Woche eigentlich ganz gut...sie hat ein Langzeitschmerzmittel(Procoxil) bekommen.Diese Woche hatte ich allerdings die ganze Woche Nachtdienst und da ist der auslauf sehr eingeschränkt.Heute Morgen gings dann Heidewitzga auf ne dreiviertelstündige Spazierrunde (vor 4 Wochen sind wir noch 20km gelaufen) und nun humpelt sie wieder.
Bei den Schafen hab ich sie nun in Rente geschickt,werde zusehn das die Kleine angelernt wird,sie ist jedoch keine Arbeitslinie und es wir sehr mühsam werden.Auch die Schafe vermissen ihre "Spaziergänge",aber ohne Hund kann ich mit denen nicht durch die Gemarkung ziehen.
Frag mich inwieweit ich Luzie in ihrem Leben einschränken kann damit sich die Sache für sie rechnet.Sie soll doch glücklich sein.Versteht ihr was ich meine??
Heut Nachmittag hat sie jedoch einen ganz besonderen Auftritt,eine Freundin hat uns zu ihrem Tierheilpraktikertreffen eingeladen und Luzie wird da Anschauungsmodell und ich hoffe wir bekommen noch einige gute Tips mit auf den Weg.
Werde später nochmal reinschauen...bis dann wünsch ich Euch einen schönen Nachmittag.
gruß alex -
Zitat
Heute Morgen gings dann Heidewitzga auf ne dreiviertelstündige Spazierrunde (vor 4 Wochen sind wir noch 20km gelaufen) und nun humpelt sie wieder.
Frag mich inwieweit ich Luzie in ihrem Leben einschränken kann damit sich die Sache für sie rechnet.Sie soll doch glücklich sein.Versteht ihr was ich meine??
Heut Nachmittag hat sie jedoch einen ganz besonderen Auftritt,eine Freundin hat uns zu ihrem Tierheilpraktikertreffen eingeladen und Luzie wird da Anschauungsmodell und ich hoffe wir bekommen noch einige gute Tips mit auf den Weg.
Werde später nochmal reinschauen...bis dann wünsch ich Euch einen schönen Nachmittag.
gruß alexHey Alex
Das tut mir so leid mit Luzie.
Laila "runterzufahren" war schon nicht leicht,bei einem Border ist das noch viel schwieriger. Aber Du kannst auch nicht sofort gar nichts mehr tun.Laila kann schon 1 Std laufen (gleichmäßige Bewegung),aber wenn sie nur
10 min Tannenzapfen hinterherrennt,oder 2 min mit einem andern Hund spielt,ist alles für die Katz... von wegen Heidewitzga.
Dann liegt sie da und brummt vor Schmerzen.Ich mach mit Laila viel Kopfarbeit,das bietet sich bei Luzie ja auch an.
Ihr werdet schon den richtigen Weg finden,aber das dauert seine Zeit .
Ganz liebe Grüße
MartinaEDIT
Hey Montagshund
Das freut mich für sehr Euch -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!