Wie perfekt soll er sein?

  • Wieso?
    Mein Hunde hören aufs erste Wort. :D
    Aber nur bei ganz wenigen Dingen, die mir total wichtig sind. ;)

    Ansonsten sind meine Hund in ihrem täglichen Leben eher unerzogenen Rabauken. Sie sind so, wie ich es mir wünsche und meine Ansprüche sind nicht hoch. Ich möchte ein unkompliziertes Zusammenleben. Dazu gehören für mich nur sehr wenige, mir sehr wichtige Dinge, ansonsten reicht es vollkommen ein gutes Team zu sein und sich zu kennen wie ein altes Ehepaar.

    Sport steht auf einem anderen Blatt. Aber da habe ich eine kontrollierbare Umgebung und unschlagbare Motivationsmittel. Würden meine Hunde aber so durchs Leben gehen, würde mir schlecht. ;) .

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo,


    nö, perfekt müssen meine beiden nicht sein. Bin ich doch selbst meilenweit entfernt davon, perfekt zu sein.
    Ich gehe mit Rudi zwar auch zur Hundeschule, aber eher, um ihn noch ein bischen zu beschäftigen, als ihn wirklich zu dressieren.

    Ich finds wichtig, dass der Hund abrufbar ist- sind sie beide und dass sie- trotz geringer Größe- keine fiesen Leinenzieher sind und auch sonst meiner Definition von Alltagstauglichkeit entsprechen. Sprich: nicht zerren, nicht pöbeln und falls abgeleint auch abrufbar.
    Sonst dürfen meine Hunde gerne Hund sein...

    Klar, ich beneide die Hunde meiner Trainer manchmal auch, aber dann denke ich mir einfach, okay, er darf auch ein wenig seinen eigenen Kopf haben, wenn er das blöde Plüschtier nicht auf Kommando ins Maul nimmt.

    Liebe Grüße

    Sophy

  • Zitat

    Dazu würde ich mal eine Frage in den Raum werfen: Angenommen, ihr könntet eure Hunde so erziehen, dass sie auf das erste Wort hören. Würdet ihr es dann machen?

    Sicherlich soll der Hund trotzdem seine "Freizeit" haben, aber hypothetisch würde mich das schon einmal intereesieren ;)

    Ja.
    Aber nicht um jeden Preis.

    Wäre es dadurch zu bewerkstelligen das wir (meine Hündin und ich) ein langes Gespräch unter Frauen führten, ich ihr erklären und sie verstehen könnte weshalb mir das hören aufs erste Wort so wichtig ist - dann fände ich es klasse.

    Dennoch würde ich mit "dem ersten Wort" immer gut haushalten.
    Denn ihre Persönlichkeit, ihre Eigenheiten und auch manche Macke die sie hat würde ich nicht dafür opfern wollen.
    Denn das gehört schließlich zu ihr und macht sie zu dem was sie ist und was ich so liebe.

    LG
    Tina

  • Wenn ich meinem Hund ein Kommando gebe, dann soll er es möglichst sofort befolgen, klar! Warum sollte ich ihm sonst ein Kommando geben? Ich mach das ja nicht um ihn zu gängeln, sondern weil ich jetzt ein bestimmtes Verhalten von ihm erwarte.

    Ansonsten gibt es viele Dinge, die einfach geregelt sind, Situationen in denen er wissen sollte, wie er sich zu verhalten hat, ohne dass ich ihm explizit eine Anweisung gebe.

    Aber warum sollte ein Hund deswegen ein Roboter sein? Denn selbst bei perfektem Gehorsam macht ein Hund doch immer noch sein Ding, solange der Hundehalter nicht interveniert.

    Seit wann definiert man Charakter über Ungehorsam?

  • Zitat


    Seit wann definiert man Charakter über Ungehorsam?

    Darüber könnte ich jetzt stundenlang diskutieren ...

    Wir sprechen über absoluten Gehorsam in jeder Lage, ja?
    20x sitzplatzsitzplatz bei 5° in einer Matschpfütze zum Beispiel.

    Es gibt sicher Hunde die das ohne Regung machen.
    Auch 50x wenns sein muss.
    Weil sie es tun sollen.
    Und ob sie es wollen spielt keine Rolle.

    Und es gibt Hunde die nach dem dritten Mal verweigern.
    Weil sie die Notwendigkeit nicht sehen, es unangenehm finden, keine Lust mehr haben, sie ja schon gezeigt haben das sie es können, weil sie nicht nur Befehlsempfänger sind, Gehorsam nicht über jede eigene Empfindung stellen, mitdenken?, ...

    Das hat für mich schon was mit Charakter zu tun irgendwie.

    Möglicherweise ist meine Sicht da zu menschlich.
    Aber ich habe größeren Respekt vor einem Hund der auch mal zeigt das er nicht jeden sinnlosen Befehl bis zum abwinken ausführt.
    Für mich zeigt das Tier dann keinen Ungehorsam sondern Stärke.

    Nur meine persönliche Sicht der Dinge ...


    LG
    Tina

  • Mein Hund legt sich in die Matschpfütze und wenn ich es wollen würde auch mehrmals hintereinander. Wahrscheinlich würde er zwischenzeitlich doof gucken, es aber wieder tun, wenn ich darauf bestehe.
    Aber warum sollte ich ihm einen solchen Befehl geben? :headbash: Da bin ich doch absolut nicht mehr authentisch. Sowas ist absolut sinnlos.

    Kommt hinzu, dass man einen Hund wahrscheinlich brechen müsste, um solch völlig sinnloses Gedöns langfristig sicher abrufbar zu machen.

    Das ist für mich Drill, aber sicherlich nicht der Kern perfekten Gehorsams. Ein gut hörender Hund wird sich in die Matschpfütze legen, nicht weil er gebrochen oder dressiert ist, sondern weil er aus Erfahrung gelernt hat, dass hinter dieser Aktion ein tieferer Sinn steht, weil sein Halter dies sonst nicht von ihm fordern würde.

  • Zitat

    Klar wäre es sinnlos.
    Um den Sinn gings aber nicht sondern um absoluten Gehorsam.
    Und der fragt nicht nach Sinn oder Unsinn.


    Ja und wie gesagt, ein gut hörender Hund wird gehorchen, nicht, weil er keinen Charakter hat, nicht weil er gedrillt ist, sondern einfach weil die Beziehung zum Halter stimmt.

    Ob Drill vorliegt könntest du erst dann erkennen, wenn solch sinnloses Gedöns regelmäßig vom Halter gefordert wird und der Hund tut, dann und nur dann hat der Hund tatsächlich keinen Charakter mehr sondern ist einfach nur gedrillt und gebrochen.

    Nur weil ein Hund "perfekt" hört, heißt das nicht, dass er keinen Charakter hat.

  • Zitat

    Ich denke mit perfektem Gehorsam sind viel mehr Freiheiten erst möglich.

    Mein Hund hat einen Rahmen, in dem er sich die meiste Zeit frei bewegen kann.

    Ich finde es zb völlig überflüssig, ständig mit irgendwelchen Kommandos um sich zu werfen, die meist ohnehin nicht ausgeführt werden :roll:

    Bello hier, Bello Nein, Bello nun lass das doch sein, Bello nu' is' gut, Bello sei lieb...

    Da erwartet jemand offenbar Gehorsam, der aber nicht vorhanden ist.

    WENN ich meinen Hund anspreche, dann soll mein Hund mir beim ersten Mal Ansprechen Aufmerksamkeit schenken. Denn die Kommandos, die ich fordere, sind notwendig für ein unkompliziertes Zusammenleben.

    Und dass mein Hund im Fuß an anderen Hunden vorbeigehen kann, finde ich selbstverständlich.

    Sobald ich sie aus dem Kommando entlasse, kann sie machen, was sie will, innerhalb unseres Rahmens.

    Ich denke, ich fordere schon ziemlich perfekten Gehorsam in Jagdangelegenheiten, da muss ich nicht noch ständig meinen Hund im Fuß haben.

    Ich finde es auch erstaunlich, ernüchternd, dass Ungehorsam mit Charakterstärke gleichgesetzt wird.

    Dabei ist die Frage doch eher: Was für einen Charakter haben die Hundehalter da.

    Menschen, die ihren Hund permanent in ihrem Bann halten, sie durch Kommandos zu Autisten machen, haben meiner Meinung nach da eher ein Charakterproblem.

    Aber wenn ich sage Missy Down - Dann schmeißt sie sich gefälligst ins Down! Wozu mach ich das denn sonst???

    Ich führe diesen Hund durch eine Menschenwelt. Er muss sich an mir orientieren können!

    Mich nervt es ehrlich gesagt auch eher, wenn Hunde nicht abrufbar sind.

    Wenn die Hundehalter entscheiden, dass ihr Hund nicht perfekt abrufbar sein muss - ok. Aber sobald uns dann ein Hund am Hintern klebt und uns belästigt, finde ich das gar nicht mehr süß und toll, dass dieser Hund absolut seinen eigenen Kopf hat!

    Die Frage ist im Endeffekt: Was für Kommandos verlange ich in welcher Situation.

    Eine gewisse Selbstständigkeit ist meiner Meinung nach auf jeden Fall wichtig für den Hund. Gar keine Frage!
    Wenn sie frei ist, soll sie die Welt erkunden.

    Aber wenn ich Gehorsam brauche, dann bitte möglichst perfekten.

  • AuraI: :gut: Genau so sehe ich das auch! Beziehungsweise so wünsche ich es mir.

    Zitat

    Und dass mein Hund im Fuß an anderen Hunden vorbeigehen kann, finde ich selbstverständlich.


    Und jetzt bin ich wieder frustriert! :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!