
Zu hülff....
-
Gast16963 -
18. September 2009 um 03:31
-
-
Hallo Leut´s nachdem ich mich nun durch diverse Foren und Threads zum thema Calcium-Phosphor gelesen habe,weis ich nur Eines:Nämlich NIX!!
Ich blick´s net...
Kann mir mal Jemand die Zusammenhänge erläutern??
Ich schrein mal auf was ich gefüttert habe(sind nun seit zwei Tagen dabei)
Hund 24kg:
Gemüse 120g ,Salat,Birne,Möhren,Hagebuttenschale-gemixt
Fleisch:Rinderherz 90g
dazu etwas Leinöl und heute dann Lunderland Algenkalk(hündin verträgt keine Knochen)
So wollte ich eigentlich diese Woche noch füttern und ab nächste Woche dann Kehle ausprobieren....also wollte immer ein neues Lebensmittel dazugeben.Hab Knochenmehl bestellt-ist aber noch nicht da!!Ist Knorpeliges Zeug,wird vertragen,dasselbe wie Knochen-also fällt das unter Fleisch oder RFK??Wenn ich nun anstelle von echten Knochen das Knochenmehl füttere,wieviel davon muß ich geben.Ändert sich dadurch der Fleischanteil (360g Fleisch,aufgeteilt in 90gFleisch und 250g Rfk)??
Sorry,entweder macht mich der Nachtdienst langsam blöde oder es liegt doch an meiner Haarfarbe....
Gruß Alex - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie kommst du denn auf 90g Fleisch und 250g RFK?
Nach Berechnungsformel wie im anderen Thread muss dein Hund 330g Fleisch am Tag bekommen.
Ich würd da auch am unteren Berech bleiben, erstens weil sie doch abspecken soll und zweitens weil sie nimmer die allerjüngste ist.
Die RFK sind in den seltensten Fällen Beinscheiben (eigentlich nie), an denen so viel Fleisch ist. Im Sommer zieh ich aber die Menge Fleisch, die an den Knochen ist, durchaus von der Gesamtmenge Fleisch ab, im Winter nicht mehr. Ich glaub, Bernertante lässt das Fleisch an den Knochen komplett aus der Berechnung raus als Puffer, um nicht komplett am untersten Limit zu sein.
Da Knochen ja aber nun für deine Hündin nicht in Frage kommen, braucht sie so oder so täglich 330g Fleisch.
Ich hatte dir schon aufgelistet, wie sich diese Menge Fleisch im einzelnen zusammensetzen sollte (75%Muskelfleisch, 15% Innereien, 10% Bindegewebiges/Knorpeliges/Felliges/Pansen)
Das heißt eine Woche lang jeden Tag Herz oder eine Woche lang jeden Tag Knorpel ist nicht gesund. Alles sollte grob in diesen Verhältnissen gefüttert werden.
Knorpelhaltiges hat nicht ausreichend Calcium, um den Calciumbedarf zu decken.
Deine Hündin hat einen Calciumbedarf von 50-80mg/ kg Körpergewicht.
Also 1200mg - 1920mg Calcium pro Tag.
Jetzt musst du nur auf das Produkt gucken (Knochenmehl zb) und schauen, wie viel Gramm du davon ins Futter packen musst, um diesen Bedarf zu decken.
Das kann ich dir leider nicht sagen, wie viel das ist, da ich sowas nicht hier habe. -
Hallo Anne,wiedermal herzlichen Dank für Deine Antwort..Du bist mir eine große Hilfe.
Es tut mir leid,daß ich meist nur Nachts online bin...!!Zuhause hab ich keinen Rechner.
Anstelle von nem Rechner hab ich nun immerhin nen Gefrierschrank!!
Hab nun alles mögliche an Fleisch besorgt!!!Die Falsche Menge hab ich gestern(Schande auf mein Haupt) bemerkt!!
Vorgestern gab es Herz und Korpelige Schäufelchen nebst Gemüse und Algenkalk.
Gestern gab es Fisch mit Gemüse und Ei,zwischendurch gab es Lammrippen und am Abend Rindfleisch,etwas Hühnerleber und Gemüse.
Alle Mengenberechnungen wurden wiederholt und ich hoffe es stimmt!!
Für heute steht Kopffleisch auf dem Plan,diesmal mit Knochenmehl und Gemüse!!Für zwischendurch gibt's Schäufelchen-sind so Knorpelplatten vom Rind!?
Gruß Alex -
Hallo,
wenn Du keine Knochen füttern kannst, musst Du ja Calcium zufügen.
Für Eierschale und für Algenkalk gibts hier:http://www.lunderland.de/rechner/calcium.html
einen super Online-Rechner, der auch schön unterscheidet was Du als Ausgleich für Ca/Phospor brauchst - und was Du brauchst um den täglichen Calcium-Bedarf abzudecken.
(wobei weiter unten dann steht, das es dabei nicht aufs Gramm ankommt - sondern ehr darauf, regelmässig und dauerhaft auszugleichen) -
Hallo,
also ich hab das DHN Knochenmehl...da steht drauf wieviel Knochenmehl für einen 20 kg Hund gegeben werden soll.Hab die Menge dann jeweils aufs Fleisch gegeben.Wird wohl jeden Tag dann so zugegeben.Ist das richtig??
Ansonsten fühl ich mich total erschöpft vor lauter Rechnerei.
hab mehrere Zusatzstoffe und weis nicht so genau wie und wann,bzw.wieoft ich was zugeben muß.
Gestern hab ich dann die Tagesration Hühnerleber zugegeben,einmal 40g,einmal 30g...die kleine hat#s wohl ausgekotzt und es wieder aufgefressen.Hab erst vorhin beim putzen die Spuren neben dem Schuhschrank entdeckt.
An Zusatzstoffen(sind wohl Supplemente?) hab ich nun hier stehen Grünlippmuschel,MSM,Kollagen Hydrolysat,Algenkalk,Hagebutte und Gelenk Phyt.
was davon geb ich denn meiner Arthrose,Spondylose Hündin nun täglich bzw.Kurmäßig.Was dürfen beide bekommen???
Fagen über Fragen von einer verwirrten,überforderten Alex -
-
Ohjee - das klingt, als seiest du in einen Kaufrausch gefallen.
Also: Algenkalk brauchst du nicht. Denn das ist - wie Knochenmehl - ein Calcium Zusatz (genau, ein Supplement). Du deckst den Bedarf ja über Knochenmehl und beim Knochenmehl hast du das Ca:P Verhältnis besser, als wenn du nur Algenkalk nimmst.
Bei Arthrose-Patienten machen: Grünlippmuschelextrakt, Kollagen Hydrolysat, Hagebutte und Gelenk Phyt und MSM Sinn.
Aber ich würde nicht alles ununterbrochen auf einmal geben.
Ich würde Grünlippmuschel geben, wegen der GAGs.
Mit Hagebutte, denn Vitamin C hilft bei der Verstoffwechslung davon.
Das Gelenkphyt hat Entzündungs- und Schmerzhemmer auf pflanzlicher Basis. Das würde ich auch jetzt geben.Für später:
Kollagen Hydrolysat würde ich jetzt mal hinten anstellen. Einfach vielleicht im Anschluss, wenn das GLME alle ist statt dessen geben. Zusammen mit dem MSM.
-
Hallo Hummel,Danke für deine Antwort.
kaufrausch,ja oder Angst was falsch zu machen....Meine Hündin hat ja nen akuten Arthrose,Lahmheitsschub.Aktuell bekommt sie nóch Cortison,werden sehn wie sie läuft wenn die Cortisongabe am Mittwoch beendet ist.Werde dann gegebenenfalls das Gelenk Phyt einführen.
Zum Barf einführen war es jedenfalls der beste Zeitpunkt...Cortisons Nebenwirkung ist nämlich Hunger!
Heute muß ich mich dann wohl an die Fleischbestellung machen..aber erst nach dem dritten Kaffee!!:kaffee3:
Freu mich ganz besonders auf den Pansen,werd wohl gleich ne Nasenklemme mitbestellen!! :bäh:
Liebe Grüße Alex -
Hallo Alex,
dann mal viel Spaß bei deiner Bestellung
Ich kenne das - hab auch nen Arthrose-Spezi, der lange Cortison bekommen hat.
Denk daran, dass das Gelenk Phyt pflanzlich ist. Es braucht einige Zeit, bevor es überhaupt anfängt, seine Wirkung zu zeigen. Das können bis zu 2 Wochen sein.
Gute Besserung!!
PS: Wenn du die Möglichkeit hast, lass ihn regelmäßig schwimmen. Das ist super - stärkt die Muskeln, die die kranken gelenke stützen ohne die Gelenke zu belasten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!