• :hilfe:
    Auf vielen Hundfutterdosen steht Senior oder Junior drauf.Was soll das heißen? :schockiert:
    Ab wann gilt ein Hund als Junior ?
    Ab wann gilt ein Hund als Senior?
    Gibt es dabei einen Unterschied ob kleiner,mittlerer oder großer Hund ?
    Mein Hund Teddy ist 3 Jahre und 8 Monate alt. Er ist ein Airdel - Briard Mix und hat eine Schulterhöhe von ca. 40 cm.

    Viele dank für die Antworten

    Liebe Grüße

    Manus und Teddy

  • Zitat

    Auf vielen Hundfutterdosen steht Senior oder Junior drauf

    Das es ein Futter speziell für ältere Hunde oder für Welpen ist.

    Zitat

    Ab wann gilt ein Hund als Junior ?

    Von Welpe an bis zu einem Jahr ungefähr.

    Zitat

    Ab wann gilt ein Hund als Senior?

    Ich würde sagen ab einem zweistelligen Alter, aber das sieht manch einer anders.

    Zitat

    Gibt es dabei einen Unterschied ob kleiner,mittlerer oder großer Hund ?

    Nun kleine Hund werden schneller erwachsen als große Hunde.

    Dein Hund ist erwachsen und sollte Adultfutter bekommen.

  • Hallo Manus,

    das kommt auf die Rasse und die Größe des Hundes an, wann er ausgewachsen ist bzw. als Senior gilt. Und dann gibt es sicher auch innerhalb einer Rasse Unterschiede zwischen den Hunden, denn die einen sind agiler und die anderen träger usw.

    Viele Grüße

    Doris

    PS: Dein Hund ist doch sicher ein Airedale-Briard-Mix, oder ;-)?

  • 0-4 Monate: Welpe
    4-13 Monate: Junghund
    Dann: Erwachsener Hund und je nach Rasse zwischen 8 und 11 Jahren fängt irgendwo der Senior an.
    :smile:

    Meistens ist Seniorfutter energieärmer und eiweissreduziert. Bei guten Seniorfuttern ist auch der Rohaschewert ziemlich gering, zwecks Schonung der Niere. Das kann seinen Sinn haben, wenn der Senior tatsächlich altersschwach wird, Probleme mit Niere oder Leber bekommt, nicht mehr viel unterwegs ist. Für einen aktiven "nicht Senior" ist das aber ungesund. Ein aktiver Senior braucht auch kein Seniorfutter.

    Juniorfutter hat vor allem das richtige Calcium:Phophor-Verhältnis und die richtige Calcium Menge.
    Wachsende Hunde brauchen mehr Calcium aber sehr exakt dosiert, weil sie zuviel nicht ausscheiden können (es wird dann eingelagert in den Knochen und das geht dann zu schnell mit dem mineralisieren) und zuwenig natürlich auch ungesund ist, weil zu weiche Knochen sich verformen können, wenn zu viel Gewicht drauf lastet.
    Das ist also sehr wichtig und eine richtige Besonderheit beim wachsenden Hund. Und es ist meistens etwas energiehaltiger, weil wachsende Hunde natürlich proportional mehr Energie brauchen, weil sie wachsen. (Einige sind unglaublich energiehaltig - davon würden Welpen zu schnell wachsen, darum sollte man immer schauen, dass das Futter moderate Werte hat. Genug - aber nicht zuviel)

    Erwachsene Hunde können zuviel Calcium ausscheiden. Und wenn der Hund sowieso viel Energie braucht, weil er viel verbrennt und sehr aktiv ist, dann kann man auch mal ein Junghundfutter geben. Besser als ein Seniorfutter jedenfalls.
    Am besten fährt man mit nicht extremen (Light, High Energie...) Futtern für adulte Hunde, wenn man einen adulten Hund hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!