Praktische Tipps zum Barfen
-
-
Zitat
ich habe gelesen, dass man gerade den fleischsaft mitfüttern soll, da die hunde kein oder nur selten blut bekommen. es ist natürlich kein blutersatz. nur soll es eben für die hunde gut sein, wenn sie den fleischsaft mit zum futter bekommen.
Stimmt auch. Es ist aber auch Fakt, dass die meisten Bakterien im Fleischsaft sind.
Man muss da einen Kompromiss mit sich finden.
Geflügelfleischsaft lass ich abtropfen, so weit es möglich ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Praktische Tipps zum Barfen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn man die Möglichkeit hat an Blut zu kommen, sollte man dass dann wirklich verfüttern? Ich versuch auch imerm den Fleischsaft raus zu kriegen und lass es abtropfen wegen der keimgefahr- erst recht wenn ich es dnan mehrer tage im Kühlschrank hab ode rbei pansen sowieso.
Wie gesagt, ich hol jetzt mal ne protion beim bauern, vielleicht bekomm ich da auch blut her- oder verkaufen die auch blut? -
Hi,
ich verfüttere den Fleischsaft ja überwiegend mit,es ist nur angenehmer zu portionieren wenns nicht so triefend ist.Zudem wird das Fleisch beim auftauen von allen Seiten belüftet.Ich hab keinen Bock auf die ganze Schmierei/Tropferei bei 3 Hundemmahlzeiten.
Der Saft wird anschliessend dazu gekippt. -
irgendwie doppelt die antwort... doofer PC der sich aufhängt
Brav weiter lesen und schreiben *lach* -
Zitat
irgendwie doppelt die antwort... doofer PC der sich aufhängt
Brav weiter lesen und schreiben *lach*Willkommen im Club
-
-
Zitat
oder in eine verschließbare Plastikdose (bei stinkenden Angelegenheiten, wie Pansen und Fisch) in den Kühlschrank.
Ich glaube das ist doch nicht so gut, oder? (Habe ich in einem anderen Thread gelernt - sorry wenn ich Klugscheißer aber ich zB. wusste es vorher auch nicht besser)
Wegen den Bakterien die sich da bilden... -
Erstens: In geschlossenen Plastikdosen ist ja kein Vakuum, also es ist immer noch genug Sauerstoff enthalten, dass anaerobe Bakterien sich nicht sonderlich wohl fühlen.
Zweitens: Rohes, unbehandeltes Fleisch ist eher seeeehr unwahrscheinlich dass Clostridium botulinum Gift produzieren kann.
-
Ok - sorry
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!