Neueinsteigerin braucht Hilfe/barfen bei Herzerkrankung

  • Hallo,

    die letzten Monate habe ich für Timmy das Futter selber gekocht. Also eigentlich das Fleisch nur kurz überbrüht und das Gemüse gab es roh oder gedünstet. Aber ich möchte jetzt eigentlich richtig roh füttern.

    Ich bin mir allerdings nicht so sicher ob ich alles richtig mache ( auch jetzt beim kochen) was seine Herzerkrankung betrifft. Er hat einen Herzklappenfehler. Der aber noch nicht medikamentös behandelt wird. Und auch das Herz selber ist an einer Stelle dadurch betroffen. Ich kann das so schwer erklären.

    Wir gehen einmal im Jahr zur Ultraschallkontrolle. Mehr muss noch nicht gemacht werden. Ich weiß auch das man bei einer Herzklappenerkrankung nicht wirklich was verbessern kann durch die Ernährung, aber ich möchte halt auch nicht, das durch eine falsche Ernährung sein Herz mehr belastet wird.

    Unser Fleischauswahl bisher:

    Hähnchenbrust, Hähnchenmägen,Hähnchenherzen
    Rindergulasch, Rinderherz, Leber, Schlund, Maul,
    Lammfleisch
    Pferdefleisch
    Kaninchen
    Fisch
    grüner Pansen und Blättermagen ( den gab es natürlich roh :D )

    Dazu auch mal Kartoffeln, Reis oder Nudeln, Haferflocken, Amaranth.

    Und auch Mal Hüttenkäse, Joghurt und ein Ei.

    Ole, Spirulina, Kräutermischung als Zusätze.

    Jetzt habe ich aber gelesen, das man einem herzkranken Hund keine bindegewebsreichen Schlachtabfälle wie Schlund, Maul und Pansen geben soll.

    An anderen Stellen liest man aber, das man beim barfen auf keinen Fall nur "normales" Fleisch füttern soll ( auch wg. den Nieren).

    Und da ja ein herzkranker Hund auch meistens irgendwann Nierenprobleme bekommt, weiß ich nicht, was jetzt richtig ist?

    Bin jetzt schon etwas verunsichert. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

    Wie sollte so ein Plan für einen herzkranken Hund denn aussehen?

    Klar ist, mehrere kleine Mahlzeiten, natriumarm ernähren, leichtverdauliches und und hochwertiges Fleisch. Aber was außer Huhn und Pute ist leicht verdaulich und was gehört zu hochwertigem Fleisch? Alles außer Schlachtabfällen?

    Danke schon mal an Alle.

    LG
    tatiany

  • Hi,
    mit herzkranken Hunden kenne ich mich nicht aus.

    Hochwertiges/hochverdauliches Fleisch ist:
    Reines Muskelfleisch
    Herz Leber
    dann:
    gedünstetes Gemüse
    tierisches Fett
    Quark

    Pansen/Mägen zählt als eben noch befriedigend,ist aber nicht 100% hochwertig

    Keinen Blättermagen(bindegewebsreiches) ect.füttern

    Schlund nur dann wenn es reines Schlundfleisch ist :smile:

  • Hallo,

    Danke für Deine Antwort.

    Also meinst Du, das ich eigentlich nur das "gute" Fleisch und nicht solche Dinge, wie Maulfleisch und knorpeliges Fleisch füttern sollte?

    Ach so und warum keinen Blättermagen? Ist doch fettärmer als Pansen.

    Also ich füttere ja hauptsächlich hochwertiges Muskelfleisch. Aber zwischendurch eben auch mal Maulfleisch, Schlund, Pansen und Blättermagen. Da mir immer gesagt wurde, das nur hochwertiges Muskelfleisch auch nicht gut ( mal ohne an die Herzgeschichte zu denken)

    LG
    tatiany

  • Hi,
    Blättermagen ist bindegewebsreicher Schlachtabfall,schwer verdaulich und belastet nur
    Reines tierisches Fett ist hochverdaulich und nicht belastend,aber wie schon gesagt ich kenne mich mit der Ernährung bei Herzkrankheiten nicht aus und weis nicht in wieweit da Fett eine Rolle spielt
    Die Mägen selber sind nicht besondershochwertig/ wertvoll ,sondern eigendlich nur ihr Inhalt.
    Wenn du alles belastende weglassen sollst,
    dann würde ich nur hochwertiges Muskelfleisch plus Herz und Leber füttern.

  • Hallo,

    also mir wurde von den T-Ärzten ja gesagt, das man mit der Ernährung die kranke Herzklappe an sich, nicht postiv beeinflussen kann.

    Hab mich dann mal informiert, wie man sich überhaupt ernähren sollte, wenn man was am Herzen hast.

    Gefunden hab ich: fettarm, natriumarm, leichtverdaulich, hochwertig.

    Da dachte ich mir eigentlich auch, das es am besten ist, wenn ich mageres, hochwertiges Fleisch füttere.

    Aber dann wurde mir gesagt, dass das zu einseitg wäre. Und nur hochwertiges Muskelfleisch, dem Hund auf Dauer schaden würde.

    Also gab es bis jetzt halt auch zwischendurch mal Pansen, Blättermagen, Maul-und Schlundfleisch. Allerdings immer nur eine Sorte davon einmal wöchentlich.

    Oh man jetzt bin ich wieder verunsichert :roll: :D .

    Gruß

    tatiany

  • Hi,

    mein Willi ist nierenkrank :sad2:

    Mal nochwas anderes:

    Wie sieht es denn mit Kalium/Natrium bei Herzkrankheiten aus??? Hast du dich da mal erkundigt???

    jamey
    bei gesunden Hunden würde ich nicht auf Blä-magen Pansen verzichten .
    Bei kranken Hunden überwigen eher die Nachteile wie die Vorteile :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!