Entscheidungs und Aufklärungshilfe
-
-
Hallo erst einmal von meiner Seite aus
Zunächst möchte ich euch erst einmal meine Lage schildern.
Ich heiße Martin bin 19 Jahre alt und im 2. Lehrjahr zum Fachinformatiker Systemintegration... Ich habe eine komplett eigene Wohnung mit 57 qm² (2 raum Wohnung , Küch und Bad separat).... Ich verdiene im Mom 623,- € Nett Stiftergehalt ;P + 166,- € Kg + 421,-€ Voll waisen Rente = 1210,- € abzüglich meiner Monatlichen Fixkosten bleiben mir ca 700,- € zum Leben....
So nun zu meiner Frage/Problem:
Ich plane schon seit geraumer Zeit (ca 6 Monaten) mir einen Hund anzuschaffen.... um ganz Ehrlich zu sein sehne ich mich nach einen treuen Spielkameraden sowohl einen Lebewesen dem ich Liebe und Geborgenheit spenden kann und eben genau das als Feedback zurück bekomme..
Also ich muss dazu sagen ich habe mich schon etwas erkundigt und ich hoffe das Ihr mir bei meiner Entscheidung weiter helfen könnt...
Meine Top 5 Hunderassen (das sind schon seit längerem meine Favoriten)
Deutsche Dogge
Mastiff
Mastino Napolitano
Sivas Kangal
Dobermann
Deutscher SchäferhundIch weiss die oben genannten Hunderassen sind alles vom Wesen her sehr unterschiedlich....
Ich möchte hier noch einmal zu grunde legen das ich mich eben sehr Intensiv um dieses Tier kümmern möchte und eventuell eine Schutzhund Ausbildung anstreben möchte (bitte nicht Lachen xP)
Nun habe ich allerdings von vielen bekannten schon die Wut zu spüren bekommen das dies Tierquälerei sei einen Hund in einer Wohnung zu halten.... allerding muss ich hier noch einmal betonen also der Hund wäre leider Täglich ca 7h sich selbst überlassen oder ich könnte zu mindest in der täglichen Mittagspause je 30 Minuten nachhaus fahren um Beispielsweiße Gassi zu gehen.... nach getahener Arbeit allerdings würde ich mir den ganzen Tag Intensiv zeit Nehmen für mein Tier und Freund.
Also wie ist eure Meinung zu den genannten Hunderassen seht Ihr da eine Chance und Lieber Zuchthund mit Papieren oder ein Normaler Wurf Ohne Papiere und wie Sind eure Erfahrungen mit Tierheim-Hunden.
Ich bedanke mich schon einmal vorab recht herzlich für eure Bemühungen und würde mich über eine Antwort sehr freuen.
MfG
Martin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Entscheidungs und Aufklärungshilfe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Martin,
auf die Größe der Wohnung kommt es nicht an. Der größte Hund kann in der kleinsten Bude mit seinem Rudel (Herrchen) glücklich sein, wenn das Drumherum stimmt.
Einige Faktoren würde ich beachten - Du wünscht Dir z.B. eine große Rasse. Soll es ein Welpe/Junghund sein, müsstest Du ihn ggf. recht lange Zeit Treppen hochtragen. Bei einer Dogge oder einem Mastiff sicher nicht so einfach, die werden flott schwer...und auch die anderen sind ja keine kleinen Vertreter und brauchen Zeit bis sie ausgewachsen sind.
7 h täglich alleine sein, finde ich zudem sehr lange. Beim Welpen/Junghund geht das gar nicht, da die noch sehr viel häufiger zum Geschäfte erledigen raus müssen. Zudem muss der Hund das Alleinesein langsam (!) lernen. Das geht nicht von heute auf morgen. Hättest Du da die Möglichkeit, dass sich jemand anders mit kümmert? Ansonsten ist das auf Dauer nix!
Zum Thema Züchter oder Tierheim hat jeder seine eigene Meinung. Ich würde immer zuerst im Tierschutz schauen. Wenn Du auf eine Rasse festgelegt bist und Dich für einen Züchter entscheidest, dann bitte (!) wirklich einen guten Züchter und nicht irgendeinen Vermehrer unterstützen!
-
hallo martin,
aus deiner liste würde ich den dobermann mal gleich streichen.
mal abgesehen davon, dass er kein anfängerhund ist, wird er auch nicht 7 std. allein bleiben können.
gruß marion
-
Für einen Kangal wärs auch nix fürchte ich ...
LG
Tina -
Zitat
Deutsche Dogge
Mastiff
Mastino Napolitano
Sivas Kangal
Dobermann
Deutscher SchäferhundInteressante Rassenkombi. Was genau gefällt dir an den einzelnen Rassen?
In welchem Bundesland wohnst du? (ich hab die neuen Bundesländer im Verdacht, stimmt's?
)
Der Kangal steht in Hamburg und Hessen auf Liste, der Mastino Napoletano in Brandenburg, Berlin, Bayern und Badenwürtemberg, der Dobermann in Brandenburg und der Bullmastiff (falls du evt. den meinst) steht auf Liste.
Das sind alles keine einfacheren Rassen. Und einige eignen sich absolut nicht für den Schutzhundesport.
Was hast du denn für Hundeerfahrung?
Ich empfehle dir auch eher einen älteren Hund, der schon alleine bleiben kann, aus dem Tierschutz.
-
-
Doggen sind sehr anhänglich und sensibel, ob die so gern sieben Stunden alleine bleiben? Bullmastiff, Mastino, Kangal und Dobermann liebe ich auch sehr, sind aber allesamt keine Anfängerhunde. Es kommt hinzu, dass Du nicht nur dem Hund gewachsen sein musst, sondern auch den Reaktionen die er hervorruft.
In den Tierheimen sitzen haufenweisen ältere Schäferhunde, die sich sehnlichst ein zu Hause wünschen. Mit etwas Glück findest Du dort auch einen betagteren Herrn oder eine betagtere Dame der anderen Rassen, mit denen Du Dich arrangieren könntest. Ich vermute aber, dass das zu den Bedingungen eher nix wird. Einen älteren Schäfi kann ich mir da schon eher vorstellen.
-
Hui danke erst einmal für die schnellen Antworten
Also ich komme aus Thüringen....
Ja ich wäre auch sehr an einen Junghund oder Welpen Interesiert aber wie Ihr bereits erwähnt habt dachte ich mir schon das dass alleine sein ein Problem werden könnte...
Naja ein guter bekannter von mir würde sich gerne dafür bereit erklären du den Zeiten wo ich arbeite sich um den Hund zu kümmern ... allerdings meinte er ebenfalls zu mir das ich den Dobermann als anfänger gleich vergessen könne und dieser meist nur ein "ALPHA Tier" also so wie ich das verstanden habe nur eine Bezugsperson zu lässt.... er hat eben selber 2 Dobermann Rüden und naja ich bin immer wieder Fassungslos wie diese Hunde absolut gehorchen... aber er Meinte des können man mit Intensiver Beschäftigung bei fast jeden Hund erreichen....
Dann zum Kangal meinte er auch könne ich gleich vergessen weil dies ein Ursprünglich Türkischer Hirtenhund ist und seeeeeeeehr sehr viel Auslauf benötige....
Also Bleiben mir noch der Mastiff die Deutsche Dogge und der Deutsche Schäferhund.....
Klingt vielleicht etwas Naiv aber jede der genannten Rassen hat für mich etwas Faszienierendes an sich... die Anmutige und Stolze Deutsche Dogge..... der Majästitische und Muskulöse Mastiff oder der überaus Treue Deutsche Schäferhund....
Zum Punkt Erfahrung mit Hunden... also ich muss sagen ich bin würde ich sagen schon ein richtiger Anfänger .... ich will jetzt nicht sagen das ich überhaupt keine Ahnung habe weil mein Vater damals immer sehr Exotische Tiere Hatte.... unter anderen 3 Weiße Wölfe 2 Luxe und eben 1 Schäferhund wir hatten damals ein riesiges Grundstück und die Wölfe und Luxe hatten jeweils Ihre eigenen Gehege....naja wie dem auch sei
Der Mastiff oder die Dogge ...... Schäferhund stelle ich jetzt mal weiter hinten an....
ebenfalls schöne Hunde finde ich sind:
Der Laprador und der Weimaraner allerdings habe ich mit beiden Hunden Null Erfahrung
ALso dann freue mich über weitere Erfahrungsberichte und danke für
eure MithilfeAchja eines noch ich meine NICHT ! den Bullmastiff sondern diesen hier
-
Du solltest weniger nach dem Äußeren, sondern mehr nach dem Charakter die Rassen aussuchen...
LG Eva
-
Ich sags mal ganz frei raus und ohne viele Schörkel (ich hoffe das ist okay für Dich), Du interpretierst in die Hunde viel zu viel hinein.
Bis die Dogge anmutig, der Mastiff majestätisch und der DSH treu ergeben ist vergehen Jahre harter Arbeit.
Sofern man alles richtig gemacht hat kommt man irgendwann da an.
Es kann aber auch passieren das nicht.Ich würde Dir vorschlagen, fang nochmal ganz von vorne an.
Lass das Äußere des Hundes erstmal keine Rolle spielen und beschreibe stattdessen was Dir charakterlich liegen und zu Dir passen würde.LG
Tina -
Zitat
Du solltest weniger nach dem Äußeren, sondern mehr nach dem Charakter die Rassen aussuchen...
LG Eva
Es ist wirklich sehr viel wichtiger, dass Du Dir den Charakter anguckst!!! Nachher hast Du nämlich einen hübsch aussehenden Hund, dem Du nicht gerecht wirst oder der einfach nicht zu Dir passt.
Aus eigener Erfahrung:
Bist Du Dir im Klaren, was ein Hund wirklich bedeutet??
Ich hatte mir das ehrlich gesagt viel einfacher vorgestellt!!! Ein Hund ist wirklich eine sehr große Verantwortung und ich würde die alleine nicht tragen wollen!! Gerade als Anfänger ist es echt nicht einfach!!
Ich würde ihn auch niemals 7 Stunden alleine lassen wollen. Also, ganz ehrlich, wenn ich nicht die Chance gehabt hätte unsere Hündin mit auf die Arbeit zu nehmen, dann hätten wir sie nicht aufgenommen. Ich hätte dann lieber zum Wohl des Tieres entschieden und gesagt, dass sie in eine andere Familie soll.Ich will es in keinem Fall schön reden, auch wenn ich unsere nie mehr hergeben würde - aber überlege es Dir gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!