Wer kennt Royal Canin Calm?

  • Ja, ich bin sehr gespannt, was die dir raten! Erzähl bitte mal! Ich halte viel vom TTouch - mal sehen, ob es euch auch helfen kann.

    (Auch ich glaube eher an solcher Art Lösungen, geregelte Tagesabläufe, klare Ruhepausen, etc pp als an ein proteinarmes Futter für Junghunde. Die müssen wachsen und Muskelmasse aufbauen. Das geht nicht ohne anteilig mehr verdauliches und am besten tierisches Eiweiss.)

  • Sooooooo da bin ich wieder :hust: öhm...ja alsooo.. :ops:
    Ich war einfach zu lieb zu meinem Hund. :headbash: Positive Bestärkung und all so´n Kram war für meine der falsche Weg
    Wir üben jetzt erst mal an der Leinenführigkeit. Die is ja immer wenns was interessantes gab in die Leine geprescht, da gabs kaum noch ein halten. Nun müssen wir zusehen, dass sie IMMER hinter uns läuft (es sei denn wir geben sie frei). Müssen ihr dazu immer ein "schhhht" Laut geben und sie anstupsen :roll:
    Bestätigt wurde uns das sie von 0 auf 100 ist und es wohl länger dauert und anstrengend wird, aber nichts ist unmöglich ;)
    Das Runterfahren machen wir schon sehr gut, mit Box oder mit Leine am Platz festmachen.
    Also ich fands einfach nur toll dort. Wir nehmen auch noch weiter Einzelstunden und arbeiten an ihr, bis wir an andere "Sachen" denken können.
    Jetzt is Hundi erst mal fix und foxi...und Frauchen haut sich auch erst mal auf die Couch...ich muss das alles erst mal "verdauen".

    Lakasha: Ja gedacht hab ich da schon häufiger dran. Ich kenn mich halt nur nicht soooo damit aus und habs halt gelassen, bevor ich was falsch mach.

    jamey: hibbelig ist gar kein Ausdruck...streichelst du sie..steigert sie sich rein...spielst du mit ihr..steigert sie sich rein..sieht sie jemand fällt sie fast in Ohnmacht vor lauter Freude usw usw...sie findet einfach nicht den goldenen Mittelweg. Ich krieg sie nur ruhig, wenn ich ihr Zwangspausen verabreiche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!