• hallo leute!

    meine 11mon alte hündin hat ein komisches fressverhalten....

    -ich hab ihr erst billig trofu gegeben,das hat sie (mit wasser eingeweicht) mal gegessen,mal nicht, mal muss ich es ihr "aufdrängen" und aus der hand füttern. :???:
    -dann hab ich umgestellt auf josera,erst fand sie es gut (nen tag oder zwei), dann wieder nicht. :???:
    -dazu gebe ich ihr etwas nassfutter als "lockenden zusatz",das ist erst auch interessant,dann lässt sie aber halt wieder alles stehen,egal ob ich es ihr vor die nase halte,sie damit allein lasse-wobei sie eher in meinem beisein frisst- was vom tisch mit unter mixe....sie lässt es oft einfach stehen,und mehr auf den rippen schadet ihr nicht-im gegenteil... :???:

    -ich hab gelesen das wenn man den hund füttert den napf 20min hinstellt zum fressen und wenn sie dann nicht beigehen ihnen den halt wegnimmt bis zur nächsten mahlzeit.
    kann/sollte man das machen oder eher nicht so? :/

    -kann ich nen napf den ich morgens mit trofu-nassfutter-wasser angemischt hab ihr abends trotzdem geben oder ist das dann "schlecht"?

    weil ganze mahlzeiten immer wegschmeißen ist schon fies...für mich und das liebe geld.... :hilfe:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: hungerstreik Dort wird jeder fündig!*


    • Das Futter gaert doch, wenn es einen halben Tag rumsteht. Muecken hopsen
      drauf rum, legen vielleicht auch winzige Eier auf das Futter. Es trocknet an, wird wieder hart, die Vitamine gehen sicher auch floeten - so Gammelfutter wuerde ich meinen Hunden Stunden spaeter nicht mehr hinstellen.

    • Man sollte kein Nassfutter mit Trockenfutter mischen und gleichzeitig geben. Die Verdauungszeiten sind viel zu unterschiedlich. Etwas vom Tisch mit reinmixen, solltest du auch lassen. Was mischt du da rein? :???:

      Möchtest du, das man dir den Teller vom Mittagessen, am Abend wieder hinstellt? Mal abgesehen von den Keimen, die sich da bilden können. Wenn sie es nicht nimmt, wegnehmen nach 20 min ist ok, aber dann ab in den Müll. (Zumal du es mit Wasser anrührst. Das ist doch total verquollen dann und ne Pampe).

      Gib Trockenfutter und Nassfutter getrennt. Morgens z.b. Nass- und abends Trockenfutter. Versuch mal ohne Wasser, dann stell es 15 -20 min hin. Nimmt sie es nicht, nimm es weg.

    • In Wasser eingeweichtes Trofu würde ich nicht aufbewahren und erneut anbieten.
      Und diesen Futtermix den ihr "braut" auch nicht.

      Nur Nafu, mit Folie abgedeckt und im Kühlschrenk aufbewahrt geht sicher auch ein paar Stunden später noch.

      Am einfachsten ist es wenn ihr das Trofu trocken lasst.
      Dann könnt ihr auch den Napf wegstellen nach einiger Zeit und später wieder hin.

      LG
      Tina

    • Zitat

      Man sollte kein Nassfutter mit Trockenfutter mischen und gleichzeitig geben. Die Verdauungszeiten sind viel zu unterschiedlich. Etwas vom Tisch mit reinmixen, solltest du auch lassen. Was mischt du da rein? :???:

      Möchtest du, das man dir den Teller vom Mittagessen, am Abend wieder hinstellt? Mal abgesehen von den Keimen, die sich da bilden können. Wenn sie es nicht nimmt, wegnehmen nach 20 min ist ok, aber dann ab in den Müll. (Zumal du es mit Wasser anrührst. Das ist doch total verquollen dann und ne Pampe).

      Gib Trockenfutter und Nassfutter getrennt. Morgens z.b. Nass- und abends Trockenfutter. Versuch mal ohne Wasser, dann stell es 15 -20 min hin. Nimmt sie es nicht, nimm es weg.


      so verkehrt ist es aber nun auch nicht wenn man mal erbsen und möhrchen oder nudeln dazugibt....
      das man trofu und nafu nicht mischen sollte weiß ich bauch,aber ganz trocken nimmt sie es seltenst.daher auch das wasser dazu.hab ich hier auch mehrfach gelesen das das ne möglichkeit ist das fütter angenehmer zu machen

    • Du kannst ja Wasser dazugeben.
      Nur dann halt das Futter nicht aufbewahren.

      Hast Du schonmal ausprobiert wie lange es dauert bis sie das ungeliebte Trofu frisst wenn Du nichts anderes anbietest?

    • frisst sie denn das nassfutter sofort auf wenn du ihr nur nassfutter gibst?

      meine hündin hat früher ihr Trofu auch immer nur die ersten zwei tage gegessen und dann nicht mehr. egal wieviele tage ich ihr den napf nach 20 min weggenommen habe. dann hab ichs irgendwann aufgegeben und ihr nur noch rinti nassfutter gegeben ( das war auch das einzige was sie fressen wollte) als sie dann 2 jahre alt war hat man dann festgestellt, dass sie ne futtermilbenallergie hat. und futtermilben sind im trockenfutter viel mehr vorhanden als im nassfutter. vielleicht hat sie es ja deswegen nicht gefressen?( ist nur eine theorie, heißt jetzt natürlich nicht, dass dein hund ne futtermilbenalergie hat oder das mein hund das futter wegen der milben nicht gegessen hat, kann aber auch sein)
      kratz sich dein hund denn ganz viel und bekommt pickelchen auf dem bauch? das hatte meine hündin dann nämlich immer.

      Die TA hatte mir empfohlen das Trofu immer einzufrieren und es dann je nach bedarf am abend vor dem füttern wieder aufzutauen, da sich so die milben nicht vermehren. Da hat sie ihr Trofu dann immer gegessen, als ich mal wieder auf trofu umgestellt hab.
      mitlerweile sind wir aber zu barf übergegangen

    • Zitat

      Du kannst ja Wasser dazugeben.
      Nur dann halt das Futter nicht aufbewahren.

      Hast Du schonmal ausprobiert wie lange es dauert bis sie das ungeliebte Trofu frisst wenn Du nichts anderes anbietest?


      zwei tage hab ich mir das mal angeschaut,mir tat es dann auch leid wenn sie nix gegessen hat,ich finde ja auch das sie dann einfach "da durch" muss.
      vllt probiere ich es mal mit dem abends trocken u morgens nassfutter...hab nur bedenken das sie dann das trofu morgens (oder abend je nach dem) verschäht und dann wartet dis der nafu-napf in sicht ist.
      aber nen versuch wärs wert

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!