markieren im Futtermittelgeschäft
-
-
Ein herzliches Hallo an Alle,
als ich gestern in einem Futtermittelgeschäft Hundefutter gekauft habe, hat mein 8 Monate alter Rüde zweimal an Regale markiert und danach sogar noch einen großen Haufen in den Laden gesetzt:O( War mir das peinlich!
Zu dieser Uhrzeit setzt er normal keine Haufen ab - seine Zeit ist morgens und abends beim Gassigehen. Gut, da hat es ihn vielleicht wirklich gerissen und er konnte sein Geschäft nicht mehr halten, war auch ne große Menge. Die Mitarbeiter in dem Geschäft sind auch sehr freundlich. An sich gehe ich auch nicht davon aus, dass er das öfter macht. Ist es denn verhinderbar, dass sich ein Hund hinhockt und sein Geschäft macht? Ich meine, um gleich dorthin gehen zu können, wo er es verrichten darf?
Das markieren dagegen, das denke ich wird sich wiederholen. Für ihn muss es ja super gut riechen in dem Geschäft. Es sind ja Hunde erlaubt, es wird sogar am Eingang Futter und Wasser für sie aufgestellt. Sprich es wird auch an allen Ecken und Enden nach anderen Hunden riechen. Und es ist ja auch schön, dass es Läden gibt, wo der Hund nicht draußen warten muss. Doch wie verhindere ich, dass mein Hund in dem Geschäft markiert?
In Baumärkten dürfen Hunde oftmals auch mitgeführt werden, dort hat er noch nie markieren wollen...
Vielen Dank für Eure Tipps
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also zu dem Haufen absetzen: gucken, dass du vorher noch mal mit ihm gehst, wobei ich denke, da hat es wirklich einfach nur gedrückt.
Zu dem Markieren: ich hab hier auch so ein exemplar, welches dass in zooläden gern macht. Einzige Lösung, wachsam sein und den Hund nicht unmittelbar an den Regalen entlang führen, ecken vermeiden etc.
-
Hi,
auch Kot absetzen kann vom Hund zu Markierungszwecken genutzt werden.
Du musst halt beim Einkaufen im Tierladen immer ein Auge auf Deinen Hund haben und das Markieren strikt im Ansatz unterbinden. Es geht einfach nicht, daß irgendwelche Waren mit Hundeurin verschmutzt werden.
LG von Julie -
Zitat
In Baumärkten dürfen Hunde oftmals auch mitgeführt werden, dort hat er noch nie markieren wollen...
Genau diese Aufmerksamkeit brauchst du: Sein Wollen erkennen und ihn mit einem Kommando oder notfalls per Weiterziehen (plus Kommando, dann reicht irgendwann mit Chance das Kommando) weiterziehen.Ich persönlich würde auch einen Hund, der sich im Laden in K...haltung begibt, nach draußen zerren.
Dass er nicht überall markieren darf, sollte er auch auf den normalen Spaziergängen vermittelt bekommen (also keine Häuserecken, Autos, Mülleimer, Bushaltestellen - überall, wo der Mensch in Berührung mit kommt/kommen kann).
Und nein, du bekommst davon keinen verhaltensgestörten Hund
Wenn es dir hilft, kannst du dir vorstellen, dass es wichtig sein kann für das Hunderudel, sich in bestimmten Gegenden "unentdeckt" aufzuhalten. Und für einen allein laufende Jungrüden, der für ältere/andere Rüden eine Konkurrenz darstellen, erst recht.
- Das klingt doch artgerecht, oder? -
Zitat
Sein Wollen erkennen und ihn mit einem Kommando oder notfalls per Weiterziehen ...(...)weiterziehen.
-
-
ich melde mich jetzt auch mal zu wort! erstmal ein hallo an alle!!
ich kenne das auch unsere hunde /`(beides rüden) machen das auch also der eine mehr als der andere und das nervt wirklich, aber am meisten nervt es mich, wenn andere hundehalter den urin ihrer hunde nicht weg machen und dann der nächste kommt und drüber macht. ich habe es schon oft beobachtet, dass leute in nicht einsehbaren ecken den urin nicht weg gemacht haben und dann einfach gegenagen sind. ich finde sowas ist echt ne schweinerei. also unsere beiden machen das drau0en nur da wo es erlaubt ist, aber sobald wir dann in ein futtergeschäft gehn sind die nicht mehr zu bremsen. ich weiß nicht worran das liegt aber ich hab den hund immer an der leine kurz gehalten udn nicht zu nah an den regalen. mittlerweile markiert der eine einfach dann da wos ihm möglich ist und vorallem dann wenn hündinnen in der nähe sind. ich hab mittlerweile mir angewöhnt wenn cih was gucken möchte den hund einfach abzulegen und in der zeit kann ich dann in ruhe nach dingen gucken die mich interessieren ohne das er markiert, aber die sind so schnell die machen es teils einfach beim vorbei laufen.
-
Syk ist im FN oder Futterhaus immer magisch angezogen von den Beuteln mit Katzenstreu, dort versucht er es jedesmal. Ich unterbinde das mit einem scharfen NEIN und bisher (klopfaufHolz) hat er noch nie Erfolg gehabt.
-
Oh schön, dass es hier noch weitere Antworten gibt:O)
Habe mir mittlerweile angewöhnt, ihn auch bei Spaziergängen nicht mehr überall markieren zu lassen, wo er das will und das klappt ganz gut.
Ins Geschäft habe ich ihn nicht mehr mit genommen. Was ich bei meinen Einkäufen dort beobachte ist, dass es wohl sehr viele Hunde gibt, die das Geschäft zum markieren benutzen. Die Mitarbeiter sind oftmals mit großen Tüchern mit dem Aufwischen beschäftigt.
Ich denke, dass das auch der Grund ist, warum die Rüden dort so magisch angezogen werden.
Ich für meinen Teil werde Rusty erst wieder mit ins Geschäft nehmen, wenn seine Grunderziehung abgeschlossen ist. Solange er bei Spaziergängen immer wieder in seine Geruchswelt abtaucht und ich da nicht wirklich ihn auf mich beziehen kann, denke ich, brauche ich auch nicht ins Geschäft mit ihm zu gehen.
Der Tipp, den Hund abzulegen, während dem Schauen, den finde ich prima, das würde bei meinem Hundel sicher auch klappen
Danke
-
das hat bisher super bei unserem großen geklappt und ich hab mich dann am anfang einfahc noch auf die leine gestellt so das er auch keine chance hatte aufzusetehn, wenn ich es nicht gleich mitbekomm. später musste man das nicht mehr aber aufpassen sollte man trotzdem noch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!