Hundetrainer in Oberhausen und Umgebung gesucht!!
-
-
Hallo zusammen,
wir sind auf der Suche nach einer/einem Hundetrainer/in im Raum Oberhausen (Ruhrgebiet) und Umgebung.
Wir sind zwar mit unserer Mischlingshündin bereits in der Hunde- bzw. Welpenschule aber dort gibt es lediglich Gruppenstunden, welche uns nicht weiterbringen...
Seit unsere Hündin 10 Wochen alt besuchen wir einmal wöchentlich die Welpenschule (mittlerweile ist Cassy 5 Monate alt) aber unsere Probleme verstärken sich leider zusehens :/
Kennt hier jemand eine/n Trainer/in der/die empfehlenswert ist!? Würde mich über Kontaktdaten sehr freuen!
Liebe Grüße
Steffi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundetrainer in Oberhausen und Umgebung gesucht!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
In Mühlheim gibts jemanden, staffy kennt die Dame !!!!!
Wie hieß sie noch gleich....HILFE BITTE
-
was habt ihr denn für ein Problem?
-
Beim Spaziergang bellt und knurrt Cassy Jeden an, egal ob groß oder klein. Sie reagiert extrem agressiv Fremden gegenüber und ich muss sie regelrecht zurück halten. Ich habe beobachtet, dass es bei Männern noch extremer ist.
Im Umgang ist sie auch sehr schwierig. Wenn sie nicht hört und ich "strenger werde", sprich meine Stimme etwas ernster wird, fängt sie an zu zittern, zieht ihre Rute ein und versteckt sich. In solch einer Situation bin ich schlichtweg überfragt und weiß einfach nicht mehr weiter. In der Hundeschule sagte man mir, dass ich nie mit ihr schimpfen darf, da sie so sensibel ist und ich sie höchstens ein- bis zweimal rufen soll und wenn sie darauf nicht reagiert, dann solle ich einfach abwarten. Aber ich kann doch nicht so lange warten, bis mein Hund irgendwann mal meint dann zu mir zu kommen!?
Das ist so die "Hauptproblematik" welche wir zurzeit haben. Besonders große Angst macht mir ihr agressives Verhalten anderen Menschen gegenüber. Unser "Garten" grenzt an dem Spielplatz eines Kindergartens und wenn wir draußen sind, stehen mindestens 20 Kinder am Zaun und rufen ständig ihren Namen. Sie halten Stöckchen etc. durch den Zaun und machen Cassy völlig kirre. Sie rennt dann nur noch am Zaun entlang und bellt die Kinder an!! Mittlerweile gehe ich schon mit ihr nicht mehr in den Garten, da die Erzieher nichts dagegen unternehmen und selbst am Zaun stehen und rufen... jedenfalls reagiert Cassy seitdem auch "allergisch" auf Kinder, sie knurrt und bellt sie sofort an! Da wir in unserer Familie aber auch Kinder haben, ist es für mich ein absolutes NO GO! Meine kleine Nichte weint jetzt schon direkt wenn sie sie sieht...
-
Trainer sehr gute Idee.
ABER: mein erster Schritt wäre es mit den Erzieherinnen ein ernstes Gespräch zu führen und einen Sichtschutz anzubringen. Zwar sollte das Endziel einmal so aussehen das dein Hund solche Dinge einfach ignoriert, aber bis dahin muss ihr auch geholfen werden.
Damit sie sich zurücknehmen kann braucht sie dich als sicheren Mittelpunkt. Zeige ihr also deutlich das du sie beschützt. Dann braucht sie es selbst nicht.
Vielleicht machst du es ja schon aber hier noch "harmlose" Tipps, die dir evtl. helfen könnten:
Was das nicht hören betrifft: lasse ihr die nicht Chance. Von der Ferne schwierig, aber ich würde sie nicht mehr rufen wenn ich mir nicht sicher bin das sie kommt.
Immer freundlich rufen wenn sie schon von allein auf dem Weg zu dir ist. Ansonsten ohne Kommentar einsammeln und dann muss sie halt an der Leine bleiben. Ich verwende z.B. verschieden lange Leinen. Ich habe eine 3, eine 5, eine 8 und eine 10 m Leine, die ich abwechselnd nutze und auch während der Spaziergänge variiere (also volle 3 m z.B., zwischendurch mal ganz kurz haltend usw.).
Wenn Menschen in Sicht hat dein Hund hinter dir zu bleiben, so das du sie noch siehst (knapp neben dir). Kleinen Abstand zu den Menschen bringen, notfalls warten das sie vorbei sind und Hund dabei nicht vor dich lassen.
Erst wenn die "Kontrolle" an den Leinen "funktioniert" kann man mit der offline-Arbeit anfangen. Aber dazu muss sie sich an dir orientieren und vor allen Dingen andere Menschen ignorieren.
Schimpfen musst du mit ihr nicht. Aber eine ernste, knappe Ansage (wie z.B. "Schluß" oderr "ey") schadet ihr nicht. Nach dem "Verweis" sofort zum Tagesablauf zurückkehren und gut ist es. Sie wird lernen das du es nicht böse meinst dich aber durchsetzen kannst. Ignoriere ihr ängstliches Verhalten damit sie ihren Weg da raus findet.
Vielleicht hilft es dir als kleinen Übergang bis du einen Trainer gefunden hast.
-
-
Hallo Steffi,
ich bin mit einem ähnlichen Problem zu Annette Gräfenstein in Duisburg gegangen, die ich empfehlen kann. Sie hat unglaublich viel Erfahrung mit "schwierigen" Hunden
Kontaktdaten findest du auf ihrer HP, die leider, was Annettes Kompetenz angeht, nicht so aussagekräftig ist
http://www.hundespass-ag.de/kontakt/index.htmlAnsonsten hat Pia Gröning ebenfalls einen sehr guten Ruf, ob allerdings auch für dein Problem, weiß ich nicht. Näheres hier: http://www.pfotenakademie.de/index.php?id=1
LG und viel Glück
-
Zu Terrys Beitrag lässt sich nichts mehr hinzufügen.
Und das mit den Erzieherinnen find ich ja krass.
Was sind das denn für Vollpfosten ???????? Die schimpfen sich Pädagogen, wollen Vorbilder für die Kleinen sein und dann SOWAS !Sprich direkt mit der Leitung des Kindergartens und sag denen mal, dass man so einen Schwachsinn keinen Kindern beibringen sollte.
Edit: MEine Schwägerin ( wohnhaft in OB) war bei einer MA von Pia G.( Petra......Irgendwas ), sie war auch sehr zufrieden.
-
Terry: Vielen Dank für deine Tipps!
Über einen Sichtschutz habe ich schon mal nachgedacht, allerdings müsste hier der Vermieter mitspielen und ich denke nicht, dass er dem zustimmen wird.
Gestern abend wollte ich, dass sie zu mir kommt und habe sie ganz freundlich gerufen (wie immer) und sogar nen Leckerli hingehalten. Sie hat sich dann auf der Couch in die Ecke verkrochen, die Rute eingezogen und so drein geblickt, als ob ich sie verprügeln wollen würde... sie hat bei uns nie Gewalt kennen gelernt und wird es sicherlich auch nie!!! Ich verstehe das Verhalten einfach nicht... wir spielen und toben zusammen und auf einmal legt sich ein Schalter um und sie ist wie ausgewechselt ohne das irgendwas vorgefallen ist!
Ich habe eine Trainerin kontaktiert und warte nun auf ihren Rückruf. Sie möchte vorher gerne mit mir ausführlich über die Problematik sprechen und dann sehen wir weiter... aber sie meinte vorab schon, dass es so aussieht, dass Cassy bei mir einfach nicht die nötige Sicherheit hat, die sie braucht
Daran werden wir arbeiten und ich hoffe, dass meine Maus mir bald ihr Vertrauen schenken wird!!
-
Zitat
Gestern abend wollte ich, dass sie zu mir kommt und habe sie ganz freundlich gerufen (wie immer) und sogar nen Leckerli hingehalten. Sie hat sich dann auf der Couch in die Ecke verkrochen, die Rute eingezogen und so drein geblickt, als ob ich sie verprügeln wollen würde... sie hat bei uns nie Gewalt kennen gelernt und wird es sicherlich auch nie!!! Ich verstehe das Verhalten einfach nicht... wir spielen und toben zusammen und auf einmal legt sich ein Schalter um und sie ist wie ausgewechselt ohne das irgendwas vorgefallen ist!
Versetzte dich vielleicht mal in deinen Hund. Was würdest du von einer Person erwarten der du vertrauen möchtest. Vielleicht ist dein "Locken" (so liest es sich für mich) ein Auslöser. Rufe sind freundlich aber bestimmt (nicht ganz freundlich, wenn du weißt was ich meine) und dann drehe dich ein wenig weg. Halte ihr nichts hin. Locke sie nicht.
Vielleicht ist es ihr unheimlich weil du in ihren Augen unsicher erscheinst oder in Handlungen aus ihrer Sicht schon unsicher gezeigt hat. Darum kann sie mit deinem Verhalten nicht viel anfangen. Wie gesagt: Reine Vermutung!
Werde in deiner Haltung Sicher (aufrecht aber nicht bedrohlich) und lege durch Leckerli und vielleicht auch noch zu intensives Loben nicht zu viel Wichtigkeit in die Sache. Es ist doch alles normal. Also vermittle es ihr auch (kann es schlecht beschreiben). Wenn sie dann zu dir kommt kurzes loben, kannst ja dann immer noch ein Leckerli aus der Tasche ab und an kramen
und gut ist es.
Ich glaube das man unsicheren oder ängstlichen Hunden nicht wirklich hilft wenn man sich um sie "bemüht". Sie sollen doch lernen das alles kein Problem ist. Dann sollte man daraus auch keines (aus der Sicht des Hundes) machen.
Was den Sichtschutz angeht: weiß ja nicht wie groß der Zaun ist. Dann mach doch was "portables" was sich schnell wieder abmachen lässt. Das wäre dann vielleicht auch für den Vermieter kein Problem.
Und was das Abrufen betrifft fällt mir noch was ein: wenn sie auf dich zukommt, hocke dich hin, mache die Arme auseinander und "unterstütze" sie dabei (eine Bremse wird sie ja wohl eingebaut haben); z.B. "ja, schnell kommt, super" und was man da noch so von sich geben kann. Dann schön schmusen und weiter gehen.
-
Hinhocken wirkt wirklich Wunder
Sogar mein Großer legt dann nen Zahn zu.
Meist braucht man gar nicht mehr rufen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!