Kann sie nun alleine bleiben??

  • Hallo, ihr Lieben!

    Ich weiß, es gibt schon unzählige Beiträge zum Thema "Alleine Bleiben" aber ich nerve euch trotzdem :roll:

    Wir haben seit knapp 4 Wochen eine 8 Monte alte Mix-Hündin vom Bauernhof. Die Ex-Besitzerin meinte, sie könne alleine bleiben aber da manche andere Angaben auch nicht stimmten und in der neuen Umgebung ja immer alles anders ist haben wir angefangen, sie schrittweise daran zu gewöhnen.

    Zuerst Post schauen, Müll rausbringen etc. dann immer 5 min mehr. Gestern haben wir sie schon 30 min alleine gelassen. Wir haben draußen gewartet und gelauscht - kein Bellen, kein Winseln und auch alles heilgeblieben!

    Heute haben wir sie dann fast 40 min alleine gelassen, allerdings waren wir in dieser Zeit nicht vor dem Haus und haben gelauscht. Das heißt, hätte sie gebellt, hätten wir es nicht gehört :/

    Was meint ihr, können wir trotzdem mit dem Training weitermachen und den Zeitraum steigern? Weil eine Stunde vor dem Haus warten (wir wohnen in einem Mehrparteienhaus in der Stadt) ist auch irgendwie fad...

    Wie lange ist eine Steigerung im 5-10 Minutentakt überhaupt notwendig? Kann man davon ausgehen, dass wenn der Hund eine Stunde bleibt, auch 1,5 Stunden für sie ok sind oder sollen wir trotzdem immer nur um 5-10 Minuten verlängern? Angeblich haben Hunde ja kein Zeitgefühl aber da gehen die Meinungen wohl auseinander...

    Danke für eure Tipps!!!

    liebe Grüße,
    Zoe

  • also ich muss sagen so wie sich das anhört könnt ihr sie allein lassen das ist also gar kein problem wie ich das hier lese ich mein ich muss dazu sagen das ich lucky ins kalte wasser schmeißen musste, da als wir ihn grade zwei wochen hatten wir mit meinem sohn ins krankenhaus mussten, und er dann von knall auf fall 3h allein war und unsere nachbarin mit der wir ein sehr gutes verhältnis haben sagte es sei nichts gewesen als wir wegwaren und heile war auch alles aber so wie sich das bei euch anhört klingt das doch toll also ich würde das training wie gewohnt weiter machen aber in dem alter könnt ihr auch ruhig größere zeitabstände lassen. am besten so 20-30 minuten mehr üwrde ich versuchen wenns gut klappt weiter machen wenns probleme gibt zeitabstände wieder verkürzen. Ist sie denn schon stubenrein ???

    wenn noch fragen sind immer her damit

    LG

    Stephan und lucky

  • Ich habe das genauso gemacht und ich habe dann direkt mit 1,5 Stunden weitergemacht, hat super geklappt! Heute kann mein Hund ausnahmsweise sogar mal 6 Stunden alleine sein...muss er aber fast nie.

  • Ich habe mir ein Funkgerät mit Babyphon-Funktion gekauft. Die Reichweite beträgt ca. 3 bis 4 Kilometer, unter günstigen Umständen auch mehr.
    In diesem Umkreis kriege ich es immer mit, wenn mein Hund unruhig wird bzw. in der Wohnung rumläuft.

    Das Gerät schaltet automatisch an, wenn der Hund zu bellen oder zu winseln anfängt und es schaltet wieder ab, wenn er aufhört.

    Ich kann ihm das kleine Gerät ans Halsband stecken. Da stört es ihn nicht und ich höre, wenn er unruhig wird und im Zimmer rumläuft. Zur Not könnte ich dann nach Hause fahren. War aber noch nie notwendig.

    Hat ca. 50 Euro gekostet. Jedes Funkgerät mit Babyphon-Funktion sollte diese Anforderungen erfüllen. Es sollte aber eine gute Reichweite haben und vielleicht auch eine Reichweitenwarnung. Dann weißt Du, wann Dein Hund "out-of-range" ist.

  • Danke für eure Antworten!

    Haben es heute eine Stunde versucht, sind aber leider von einem lauten Bellkonzert empfangen worden. Keine Ahnung, wie lange sie schon gebellt hat, weil die Nachbarn nicht da waren :sad2:
    Werden es also morgen mit 40-50 Minuten versuchen und ein Diktiergerät laufen lassen.

    GlG

  • hallo,

    solche "Rückschläge" hatte ich auch öfter mal! Nicht den Kopf hängen lassen.
    Bei meinem Hund hatte ich auch dieselben Probleme, wobei es bei dir eigentlich viel leichter klingt. Mein Hund konnte allerdings nicht mal ein paar Sekunden alleine bleiben. Ich durfte keine einzige Tür zu machen.
    Mittlerweile kann er ganz gut alleine bleiben.

    Versuche noch mal dich zu erinnern, ob vielleicht ein äußerer Einfluss das Bellen ausgelöst haben könnte. zum Beispiel ein Bellen eines anderen Hundes von draußen, Stimmen oder anderes aus dem Treppenhaus.

    Fjari ist bei mir wenn ich weg bin immer im hinteren Zimmer und ich mache das Radio leise an und die Fenster zu, weil er sehr stark auf Geräusche von außen reagiert. Das hilft auch tatsächlich.
    Die Methode mit dem Funkgerät finde ich aber auch echt gut. ich saß wirklich stundenlang auf der Treppe und habe gelauscht. Das war nicht so toll!

  • Ich denke dass du sie auch alleine lassen kannst. Wir haben unsere seit Fretag und haben sie dann Sonntag ne halbe STunde allein gelassen, MOntag wars dann 1,5 Stunde (die erste Stunde hab ich mit der Digi per Video aufgenommen) und heute hatte ich sie direkt 3 Std alleine gelassen (wieder erste Stunde mit Digi) und so wies aussieht, bleibt sie morgen dann 5 Std alleine. Da ich wieder zur Arbeit muss... Oder ich muss mir kurzfristig nochmal frei nehmen... Aber sie war gestern lieb, heute auch. Bellte nur zu Beginn ein wenig und das wars. WOhnung steht auch, wenn ich morgens gut lauf, dürfte das ja kein Problem sein. Hoffe ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!