EIFERSUCHT???
-
-
Ohh, da würde ich mich gerne mal mit einer Frage zu dem Thema einklinken.
Wir haben, ich schreib hier ja doch auch schon öfter, einen 20 monate alten kastrierten Schäferhundmischling aus Spanien.
Er ist super-sozial, gut verträglich, ich darf soviel andere Hunde streicheln wie ich möchte ... alles ok - bis auf eine Ausnahme.
Meine Eltern haben eine 11 jahre alte Cairn-Terrier Hündin, sehr unverträglich, hält sich leider überwiegend für das Alpha-Tier, da ist so einiges schief gelaufen. Ich brauche keine Erziehungs Tipps für sie, das Thema ist durch und da halte ich mich auch raus.
Die beiden Hunde treffen sich nur draußen, weil meine Eltern zuviel Angst vor Konfrontationen sowohl in ihrer Wohnung als auch in unserem Haus haben.
Das ist es dann so, dass die Hündin mich freudig begrüßt und wenn mein Hund - freundlich gestimmt - dazu kommt, greift sie ihn an und beißt nach ihm. In dieser, und definitiv nur in dieser Situation, reagiert er auch ärgerlich und reagiert auch aggressiv. Wenn sie ihn "dazu"lassen würde, wäre es für ihn ok, aber so fängt er dann an, seine Position bei mir zu verteidigen. Wie würdet ihr damit umgehen ? Bisher hab ich es so gelöst, dass ich sie dann ingnoriert habe und ihm verboten habe, auf sie zu reagieren. Ich würde es aber gerne besser lösen, weiß aber nicht wie.
Lg, Trixi + Diego
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier EIFERSUCHT??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Dazu ist noch zu sagen, das sie mir auch sonst sehr viel hinterherläuft und auch sehr viel Körperkontakt sucht.
Bis jetzt hab ich sie bei derartigen Reaktionen bewusst Ignoriert. Denn je mehr Aufmerksamkeit ich der Situation geschenkt habe und sei es auch nur ein Nein oder Sitz hat Sie nur noch mehr aufgedreht.
Leider geht es auch oftmals so schnell das es sehr schwierig entsprechend zu reagieren.
Ich werde nun versuchen mit einer Bekannten und deren Hund diese Situtationen bewusst herbeizuführen um zu üben.
-
Zitat
Wie würdet ihr damit umgehen ?
Ich wuerde in diesem Fall das aggressive Verhalten der Huendin massregeln sobald sie es an den Tag legen und sie danach ignorieren, bzw. die freundliche Begruessung abbrechen und die Huendin links liegen lassen.
Wer Asozial agiert bekommt keine Zuwendung...Punkt!
-
Zitat
Dazu ist noch zu sagen, das sie mir auch sonst sehr viel hinterherläuft und auch sehr viel Körperkontakt sucht.
Deswegen hatte ich gefragt, da ich mir das gedacht habe. Dein Hund sucht keinen Körperkontakt im kuscheligen Sinne, sondern es geht nur darum dich zu kontrollieren.... das wiederrum verursacht Streß.
D.h. du kannst das Symptom lindern indem du an den Kontakten mit anderen Hunden arbeitest oder du löst das Problem indem du dein Verhalten zu deinem Hund änderst.
Hat er einen festen Platz in Wohnung? Wenn ja, kennt er ihn und hat er ihn positiv verknüpft? Wenn nein, dann weise ihm einen Platz zu der nicht zentral ist, er soll nicht die gesamte Wohnung kontrollieren und im Auge behalten können sondern zur Ruhe kommen können.
Wenn er hinter dir her will, schick ihn auf seinen Platz. Wenn er gleich wieder aufsteht, sofort wieder zurückschicken und wenn er bleibt belohnen und loben.
Verändere dein gesamtes Verhalten zu deinem Hund ... dann löst sich auch das scheinbar "einzige" Problem mit anderen Hunden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!