Hundesteuer - Ganzes Jahr?
-
-
Zitat
Das ist weder eine Lüge, noch Betrug, sonder ganz einfach Steuerhinterziehung. Und das ist in DE zum Glück nicht wirklich ein Kavaliersdelikt. Ich wünsche dir, dass es irgendwann zu einer Kontrolle kommt, das Finanzamt ist nämlich relativ rigoros, aber das dürfte ja bekannt sein.
das "zum Glück" kann ich leider nicht unterschreiben, aber ich lasse mir dein und die anderen kommentare mal durch den kopf gehen.
nicht aus "angst" vor höheren instanzen und mächten, sondern um dat gesparte vielleicht für sinnvolleres zu nutzen.
mal schauen.
dennoch danke für eure beiträge
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundesteuer - Ganzes Jahr? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mochte eigentlich gar nicht antworten wegen der Betrugsdiskussion. Gegenseitig angiften, bringt doch auch keinen weiter.
Bei uns - Stadt Magddeburg - ist es so, das für ein Jahr bezahlt wird.
Also 12 Monate z. B. Oktober 2009 - Oktober 2010.
Die rechnen sogar per konkretem An-/Ab-meldedatum also meinetwegen 09.09.09.
Man kann auch halbjährlich oder quartalsweise bezahlen.
Als mein Hund gestorben ist, habe ich den "überbezahlten" Betrag zurückerstattet bekommen.Sollte das bei Dir nicht so sein, würde ich durchaus streiten und auf die Satzungen anderer Städte und Gemeinden verweisen.
Denn doppelt abkassieren ist meines Erachtens genauso rechtswidrig, wie gar nicht bezahlen. Da gibt es sicher auch entsprechende Rechtssprechung dazu. -
Zitat
Sollte das bei Dir nicht so sein, würde ich durchaus streiten und auf die Satzungen anderer Städte und Gemeinden verweisen.
Denn doppelt abkassieren ist meines Erachtens genauso rechtswidrig, wie gar nicht bezahlen. Da gibt es sicher auch entsprechende Rechtssprechung dazu.
Da würde ich sofort mitstreiten.
In Berlin wird monatasweise abgerechnet.
Sollte ein Hund zu Monatsanfang versterben, oder durch Abgabe abgemeldet werden, muss der Steuerpflichtige noch den vollen Monat HS leisten.
Ebenso geschieht es bei der Anmeldung, es wird immer der volle Monat des Anmeldezeitraums abkassiert, also macht es Sinn, das Tierchen zu einem Monatsanfang anzumelden -
Zitat
Da würde ich sofort mitstreiten.
ich streite mich auch sehr gerne, daher bin ich wohl so "frech" und gib sehr oft nen :zensur: drauf was sooft als richtig und falsch gilt
-
Bei mir war es so, dass ich meinen Hund im April angemeldet habe und dann nur für April bis Dezember zahlen musste. Bei uns fängt das Steuerjahr immer am 1.1. an.
-
-
Zitat
Bei mir war es so, dass ich meinen Hund im April angemeldet habe und dann nur für April bis Dezember zahlen musste. Bei uns fängt das Steuerjahr immer am 1.1. an.
danke für deine antwort
habe jetzt auch mit einem befreundeten anwalt telefoniert.
er legte mir auch ans herz alles ganz offiziell abwickeln zu lassen, denn im falle einer "erwischung" müsse ich mit einer höheren summe und ggf. auch "der cousin" mit einer strafe rechnen.
da wird wohl alles offiziell ablaufen.
hab jetzt ne email an dieses rathaus geschrieben.
bin mal gespannt.
-
Ich weiss ja nicht wie es bei euch ist, und seit wann du den Hund hast. Ich musste das Datum angeben, seit wann ich Lena habe und den Kaufvertrag vom Tierheim vorlegen. Anmeldung muss bei uns innerhalb von 3 Wochen erfolgen, sonst gilt es schon als Steuerhinterziehung.
Tierheim/-schutzhunde kosten bei uns übrigens nix im Jahr der Anmeldung und Folgejahr.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!