Kinder und zwei Hunde?
-
-
Guten Abend miteinander,
wir haben ja seit mittlerweile fast 4 Wochen nicht mehr nur einen, sondern zwei Hunde. Der erste ist ein Malteser, der zweite ein kniehoher Multimix aus dem Tierheim. Jetzt lebe ich seit kurzem mit meinem Freund in einer schönen Doppelhaushälfte mit Garten und viel Platz und der Kinderwunsch rückt natürlich auch immer näher. Natürlich ist das Kind jetzt nicht sofort geplant, aber ich bin jetzt 27 und innerhalb der nächsten 2 Jahren wird es sicherlich soweit sein.
Nun meine Frage: Wer von euch hat zwei Hunde und Kleinkinder oder Babies? Wie habt ihr euch organisiert? Wie habt ihr das mit dem Gassigehen während der Schwangerschaft gemacht? Und wie, als das Kind dann da war? Kinderwagen plus zwei Hunde stelle ich mir irgendwie stressig bis unmöglich vor - vorallem im Urlaub oder in der Stadt (leben sehr ländlich). Oder ist das alles nicht so schlimm?Freue mich über Erfahrungsberichte,
Laura mit Cody und Butch -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habs anders rum. Ich hab zwei Kinder (ein Kleinkind, ein Baby) und einen Hund ;-)
In den Schwangerschaften war dieser Hund noch nicht da, ich bin da aber noch mit den Doggen meiner Eltern Gassi gegangen. War bis zum Schluss niemals ein Thema, sie waren gut erzogen. Kinderwagen haben wir nicht, unnützes Zeug. Ich trage meine Kinder. Die ersten Monate im Tuch, danach im Ergo. Kinderwagen eignet sich für uns nicht, wir betreiben auch Geocaching, da kommt man mit einem Wagen schwer durchs Unterholz
Bin gestern erst wieder mit meinem Kleinen auf dem Rücken rumgekraxelt und mit der freien Hand noch den Hund gesichert.
Wichtig ist meiner Meinung nach bei der Kombi Kind-Hund, dass der Hund ungestörte Rückzugsorte hat und nicht vernachlässigt wird. Gerade in der Babyzeit stell ich mir Letzteres schwierig vor, ich war immer so in meine Babys verliebt, dass ich alles um mich rum vergessen hab
Aber ich bin da vielleicht ein Extremfall.
Und nein, es ist nicht schlimm. Im Gegenteil, es ist schön. Du brauchst nur manchmal starke Nerven.
-
Starke Nerven, das hab´ ich mir schon gedacht
Ich stell´s mir nur irgendwie schwer vor, zwei Hunde und nen Kinderwagen - oder wo immer man das Baby drin transportiert - zu handlen. Vielleicht mach ich mir da auch zu viele Gedanken, aber ich bin grade schon gut versorgt, wenn ich beide Hunde an der Leine habe. Dann noch Kinder dazu - wow.Freue mich schon auf weitere Berichte...
Laura
-
Zitat
Starke Nerven, das hab´ ich mir schon gedacht
Ich stell´s mir nur irgendwie schwer vor, zwei Hunde und nen Kinderwagen - oder wo immer man das Baby drin transportiert - zu handlen.Nee......wenn die beiden Hunde eine manierliche Leinenfuehrung haben ist das kein Problem.
Ich hatte einen Pitbull und einen Bullterrier als meine Tochter zur Welt kam und fand es im Grossen und Ganzen recht handlebar.
-
Mein Baby trag ich auf dem Rücken, da stört es nicht. Das geht sogar so weit, dass ich ihn am Flohmarkt mal verzweifelt gesucht hab, weil ich vergessen hab, dass er im Tuch war
(er kann schon lang laufen).
Hinterher schleichende Tochter ist manchmal nervig, ich will TEMPO!
-
-
@ tagakm: Wie hast du das denn gemacht? Kinderwagen geschoben und Hunde...? Am Wagen befestigt? In einer Hand beide Leinen gehalten?
Problem ist, dass einer meiner Hunde (noch) ein Leinenpöbler ist. Ansonsten gehen beide aber brav an der Leine. -
Zitat
@ tagakm: Wie hast du das denn gemacht? Kinderwagen geschoben und Hunde...? Am Wagen befestigt?
Innerhalb der Ortschaft hatte ich meistens eine Leine in der linken Hand, Eine in der Rechten Hand und dann mit beiden Haenden gleichzeitig den Wagen geschoben.
In der Pampa waren sie dann abgeleint und liefen neber dem Wagen. Ich hatte einen Jogger und einen Baby Bjoern wenn wir durch Wald und Wiesen gezogen sind.
Und an Eurem Leinenpoebel Problem wuerde ich eben arbeiten damit das perfekt sitzt bevor Nachwuchs kommt....hast ja noch ein wenig Zeit.
-
Ich hab 3 Kinder (einer ist 1,5 Jahre und somit noch im Buggy) und 2 Hunde.Einen Hund hatte ich auch schon in der Schwangerschaft und fand es völlig problemlos,obwohl Lucy damals in ihrer Rüppel-Junghundphase war.Gerade zum Schluss der Schwangerschaft wurde sie sehr sensibel,ging langsam wenn ich langsamer wurde usw.,stellte sich wirklich sehr auf mich ein.Auch mit Kinderwagen gab es nie Probleme,ich habe immer einen Hund pro Seite,so kann ich differnzierter auf sie eingehen.
Hunde sind in den meisten Fällen sehr einfühlsam,so ungestüm sie manchmal sind,wenn mein Mann mit ihnen geht,so würden sie sich bei mir mit Kinderwagen nie benehmen.
Was ich wohl sagen muss,Lucys Schutztrieb ist geweckt worden.Kein fremder Hund oder Mensch sollte an den Kinderwagen gehen,da schiebt sie sich sofort dazwichen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!