Wie oft raus mit Welpen?

  • Zitat

    Wie oft am Tag müssen denn die Kleinen "Groß" machen?
    Kann man da überhaupt etwas sagen?


    Kommt auf das Futter an und wie es vewertet wird.


    Seitdem wir BARFen macht unser 2 Haufe am Tag.


    Vorher mit Trofu 3-4 und mit Nassfutter sogar noch mehr

  • Hallo!
    Unser Tierarzt sagte uns das es bis zu 6 Monaten dauern kann bis ein Hund stubenrein wird.
    Wir haben unsere Dalmatinerhündin mit 5 1/2 Wochen bekommen und sie ist Mittwoch 4 Monate alt.
    Wir sind zu Anfang alle 2 Stunden auch nachts rausgegangen.
    Wir haben 6 Wochen gebraucht bis sie dann stubenrein war.
    Jetzt meldet sie sich wenn sie muss, indem sie zur Tür läuft und jault.
    Mein Freund geht nachts um 24 Uhr noch mal mit ihr vor die Tür und ich muss dann meistens erst zwischen 8 und 9 Uhr morgens das erste mal wieder raus.


    Man muss viel geduld haben, es kann immer noch mal was passieren, vorallem beim Spielen :)



    Also groß machen, das kommt wohl auch auf Futter drauf an, haben wir erfahren.
    Sie hat immer sehr viel groß gemacht 7-8Haufen uns wurde dann gesagt das Futter sollten wir umstellen, weil es dann wohl nicht so gut wäre. Dann hat sie mit einem anderen Futter nur 4 Mal gemacht und wegen Allergie Barfen wir jetzt und das ist jetzt nocht weniger sie macht jetzt 2-3 Haufen am Tag. Aber was jetzt genau "Normal" ist weiß ich nicht.

  • schön, dass ich nich alleine bin damit.. Mit Paul hab ich ähnliches, nur wir haben auch noch nicht unseren Rhytmus gefunden. Nebenbei haben wir auch noch schulpflichtige Kinder.. momentan sieht es so aus, dass ich mitt ihm früh um 5 gehe (klappt super, bei uns heisst Pipi machen malibu *schulterzuckt* ), dann die Kinder frühstücken lasse (wegen dem Rudeldingens und so) und dann Paul was bekommt.
    Nur leider scheinen diese genetisch verwandt (denn meinen Kindern gehts auch so!) zu sein, denn sobald er das Wasser/Futter runter hat muss ich ein 1A Sprint hinlegen, 2 kleine Kinder anziehen, schon Leine schwingend mit einem Bein im Schuh, Paul schnappend Trepp ab flitzend, um ihn dann draussen abzusetzen.. aber meist iss dann nix mit "Malibu" denn der legt sich einfach wieder hin, anstatt mir das verhalten (fiepsen, hin und her laufen) einfach mal mit ner Pfütze zu bestätigen. Im Gegenteil, er läuft (mittlerweile) bereitwillig bis zur nächstgelegenen Hundewiese (etwa 2 Ecken) tollt da denn rum und ers wenn wir wieder daheim sind, fällt ihm auf, das er doch mal könnte. *argh*Hab den obligatorischen Wischeimer schon parat stehen..


    Warum ich das so ausführlich schreibe?! Ich hätte gerne gewusst, wo ich nen Fehler mache, wenn ich einen mache, oder ob es einfach so iss (ich schieb es mir zurecht!) dass es für ihn aufgrund der Umgewöhnung einfach alles noch so spannend iss, das Paul das einfach vergisst draussen. Wie bei KIndern eben, zuviele Eindrücke und so..*hmm*

  • Guten Morgen!


    Also Buddyhat als Welpe geschissen was das Zeug hält :lol: , das kann eraber auch heute noch sehr gut :roll: , er hat eben eine gute und rege Verdauung....


    Also wiegesagt, wie oft er groß muss, hängt sicherlich auch mit dem Futter zusammen. Ich würde dennoch sagen, dass das große Geschäft ziemlich zügig nach dem Fressen erledigt wird.


    Falls dein Wautzi immer wieder in die Wohnung machen sollte, dann sei nicht böse auf den Kleinen, sondern gehe öfter mit ihm raus, wenn es sein muss auch jede Stunde... Wo schläft denn dein Hund nachts?
    Buddy und Pepper haben als Welpe neben meinem Bett in einem "Hasenauslauf" geschlafen. Meistens haben sie um ca. 5 - 6 Uhr angefangen zu jammern und dann bin ich gaaaanz schnell raus.

  • Momentan hat Paul seinen Platz (Körbchen, Decken.. Spielzeug...Plüschtier),in der Küche, da das der Hauptaufenthaltsort von mir ist und meine kleinen Zweibeiner den zu meiden haben, wenn ich nich da bin! Lotti ist erst ein jahr und noch ziemlich gnadenlos, was Pauls Ohr angeht. Zudem denke ich ist es besser, wenn nich alle gleichzeitg ihn bedrängen.. wegen streicheln, anfassen und so..
    Nachts meistert er das wunderbar, stelle mir den Wecker auf halb zwei und ab geht es, dann die nächste Runde um 5, da muss ich eh aufstehen.. ändert also nix am Tag! UND..da ist er dicht, nur tagsüber eben nich.. *schnutemacht*

  • Also wir haben nun 4 Nächte hinter uns mit dem kleinen Jerry. Die ersten beiden Nächte mussten wir nur jeweils einmal mit ihm raus. Also sind Abends so um 0 Uhr mit ihm raus und dann wieder so gegen 4 Uhr.


    Die letzten beiden Nächte war er doch etwas "fitter". Wir sind diesmal schon so um 22 Uhr Abends gegangen, dann nochmal um 0 Uhr / 1 Uhr, um 3 Uhr und dann um 6 Uhr auch wieder.


    Er schläft in seinem Bettchen bei uns am Fußende des Betts. Er tappst aber auch manchmal hin und her und legt sich manchmal auch auf den Teppich im Schlafzimmer (Haben ansonsten Parkett).


    Haben auch die Schlafzimmer Türe zu, dass er nich in der ganzen Wohnung hin und her läuft, falls er mal muss und es in der Wohnung passiert.


    Oder meint ihr, er sollte sich in der ganzen Wohnung aussuchen können, wo er schlafen will?


    Viele Grüße!

  • Ich würde es so lassen bis er älter ist.
    Er ist ja bei euch und brauch keine Verlassensängste zu haben und du hörst wenn er mal muß ;)

  • ich hätte auch mal ne kurze frage zwischendurch, wie lange solten wir ungefähr warten nach dem fressen bis wir mit unserer Hündin (13 Wochen) rausgehen sollten?


    Vielen lieben Dank schonmal. :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!