Verhalten eines Junghundes ;)

  • Hallo,

    ich habe eine 4 Monate alte Jack Russell Hündin und hab da mal ein paar Fragen,

    1. Was kann ich tun damit sie nicht mehr auf die Straße ihre "
    Geschäfte" erledigt. Ab und zu passiert das doch noch mal. und möchte das igendwie verhindern. Sie wird auch immer gelobt,wenn sie was auf der Wiese macht.

    2. sie freut sie über jeden und springt jeden an. kann man das verhindern, wenn ja wie ?

    3. wenn ein Hund die Straße entlang geht,rennt sie sofort auf den Balkon und knurrt wie verückt , obwohl sie den kennt und mit denen spielt. Hat das was zu bedeuten ?

    Lg

    Karin

  • Hallo,

    zu erstens: Nein sagen und sofort auf den Grünstreifen "umdeponieren", dort dann natürlich loben. Wie unterbindest du denn bisher, dass sie auf die Straße macht? Oder ignorierst du es?

    Zum Anspringen: Niemand darf sie beachten, wenn er von ihr angesprungen wird. Sie möchte damit Aufmerksamkeit und jede Art der Aufmerksamkeit bestätigt sie in ihrem Verhalten. Wegdrehen, nicht anschauen, verhält sie sich angemessen, sofort loben. Bei einem Welpen ist das Anspringen für die meisten noch knuffig, aber der Hund wird älter und da werden es die wenigsten noch mögen. Falls dein Hund gut auf nein hört, kannst Du (nicht die Angesprungenen) auch nein sagen.

    Dass sie ihr Heim verteidigt würde ich erst mal als normal ansehen. Wenn du das nicht willst, ein Abbruchkommando einführen oder z.B. rein holen und auf ihren Platz schicken (Konsequenz ist dabei am wichtigsten).

  • Ich denke vieles erledigt sich mit zunehmendem Alter von alleine.

    zu 1. Die meisten erwachsenen Hunde setzen ihre Haufen gezielt an wichtige Plätze, mitten auf der Straße dürfte nicht dazu gehören.
    In ihrem Alter wird sie noch da machen, wo sie am dringensten muß, wahrscheinlich startest du auf der Straße Richtung Wiese und unterwegs durch die Bewegung "überkommt" es sie dann. Normalerweise läßt das irgendwann nach und sie geht freiwillig ins Grüne. Momentan würd ich dem keine Beachtung schenken, sie würde es eh nicht verstehen.

    zu 2. zu Fremden würde ich sie gar nicht erst hinlassen, vorher abrufen (wenns denn schon klappt), kurz festhalten, vorbei gehen lassen. Bekannten solltest du sagen, daß sie sie zwar nett begrüßen sollen, aber den Hund ganz konsequent und ruhig auf den Boden "schieben" sollen. Sprich Hundi springt - sanft wegschieben, streicheln, begrüßen - springt er wieder sofort runter - streicheln ...bis sie verstanden hat, daß man am Boden Aufmerksamkeit bekommt und alles andere "blöd" ist.

    zu 3. das kann mehrere Ursachen haben. In erster Linie territoriales Verhalten, was in dem Alter bei einem Terrier nicht so ungewöhnlich ist. Kann natürlich auch ein bisschen Frust sein, der andere hat Spaß, ich bin drinnen :-(
    Egal warum, ich würde hingehen, würde ruhig sagen "ach der .., den kennen wir doch" (irgend so einen belanglosen Standardsatz), wenn sie ruhig ist ok, wenn nicht Hund einfach mit rein nehmen, warten bis der andere weg ist und erst dann wieder rauslassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!