Welcher Hund passt zu mir?
-
-
Hallo ich suche eine Hunderasse die zu mir passt. Mit diesen Kriterien könnte es jedoch ein wenig schwierig werden.
Ich wohne in einer kleineren Wohnung im 2. Stock. Es ist keine Großstadtwohnung. Nun suche ich einen Hund den ich da auch halten kann. Er sollte für Anfänger geeignet sein und leicht erziehbar. Ich wollte aber keinen so kleinen Hund und einen der auch wirklich nach Hund aussieht und nicht überzüchtet ist(zu kurze Nase, zu viel Fell) Er sollte schon aktiv sein denn ich laufe gerne.
Ich habe über den Beagle oder den Labrador nachgedacht aber das scheitert daran das Beagle mir zuviel Jagttrieb haben(ich möchte ihn auch freilaufen lassen) und ich nicht glaube das man einen Labrador im 2. Stock halten kann. Aber die Rassen gefallen mir eben vom Aussehen am besten.
Was könntet ihr mir raten? Vielleicht einen Kromfohrländer???
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welcher Hund passt zu mir?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Es ist keine Großstadtwohnung.
Hallo Celine,
das ist wohl wahr. Bei irgendwo zwischen 10.000 und 15.000 Einwohnern kann man bei P. nicht von einer Großstadt sprechen ;-)
Die Wohnsituation ist für einen Hund eher nebensächlich, auch wenn sicher viele (ich zähle dazu) der Meinung sind, dass ein Hund gerne einen Garten hat. Ist aber nicht bei jedem Hund ein Muss.
Die viel wichtigeren Fragen sind:
~ soll es ein Welpe oder ein älterer Hund aus dem Tierschutz werden?
~ wie lange muss der Hund tagsüber durchgehend alleine sein?
~ wer kann sich um den Hund kümmern, wenn Du krank bist oder keine Zeit hast?
~ was willst Du mit dem Hund machen? Soll es "nur" ein Familienhund sein oder willst Du Agility mit dem Hund machen, Fahrrad fahren, Dogdancing oder oder oder.Also erzähl doch mal ein bisserl, wie Du Dir das Leben mit dem Hund so vorstellst.
Viele Grüße
Doris
Edit und vollkommen offtopic:
Ich habe eben festgestellt, dass ich alt bin ;-) Das ist ja schon30 Jahre - und zwar fast auf den Tag genau - her, dass der Heißluftballon von P. über die damalige Grenze nach Naila flog.
-
Danke für deine schnelle Antwort.
Nunja ich will mir nicht gleich einen Hund holen damit warte ich bis ich genug Zeit habe.Ob es ein Welpe sein soll oder einer aus dem Tierschutz da bin ich mir noch nicht im Klaren aber nach diesen Kriterien soll es ein Welpe sein. Denn mit solchen Ansprüchen glaube ich nicht das ich da wirklich im Tierheim was finde denn die jungen und unproblematischen sind ja auch immer schnell weg. Und mit den Welpen im Tierheim bin ich misstrauig weil die ja quasi ihre ganze Prägungsphase im Zwinger verbringen
Ich tendiere aber trotzdem eher zu einem Welpen. Aus vielen Gründen.
Und was den Hundesport angeht: Ein bisschen Agility wäre schon schön. Aber auf Turniere brauch ich nicht. Ich würde das eher zum Spaß machen. Sowas wie "Baumstammagility" worüber ich letztens gelesen hab. Fahrrad fahren wär nicht schlecht aber ich denke das mir schon was einfällt was meinem Hund Spaß machen könnte. Aber es sollte eben auf keinen Fall ein Hund sein der zur Dominanz neigt und der jeden Freiraum dem man ihn lässt ausnutzt. Naja... Ich möchte meinen Hund schon mit aufs Sofa nehmen
Deshalb suche ich jetzt eher ein paar Hunderassen über die ich mich noch ein bisschen informieren kann zur Zeit tappe ich im Dunkeln.
-
Hallo,
zum Auswahlkriterium würde ich bei einer Wohnung im 2ten Stock auf jeden Fall das Gewicht machen. Bei einer Verletzung oder Erkrankung kann es sein das ein Hund mehrmals am Tag die Treppen getragen werden muss.
Ansonsten würde mir noch einfallen Spaniel´s oder Schnauzer.
Gruß
Micha -
Mir wuerde da jetzt Collie, Labrador, Golden Retriever, Pudel, Sheltie vielleicht Dalmatiner einfallen.
Wenn es auch kleiner sein darf, dann wuerde ich mir die FCI Gruppe 9 mal genauer anschauen. Die koennten auch passen.
LG
Gammur -
-
Ja die Rassen gefallen mir gut
Ich mag eben nur diese Minihunde nicht. Die sind so klein und da müsste ich ja immer Angst um die haben. Hab letztens gehört das ein Zwergpinscher(eigentlich eine schöne Rasse) von einem Schäferhund oder Labrador totgebissen wurde als der ihn bloß zurechtweißen wollte. Da wird mir Angst und Bange. Ich tendiere eher zu Hunden in Beaglegröße. Beim Labrador nagut die werden schon schwer
... leider
-
Wie wärs denn mit nem Cocker? Nicht zu gross und sehr knuffig.
Ich wollte auch einen Hund in Beaglegrösse, letztendlich ist es ein Beagle geworden
(oder ein Beaglemix, so genau wissen wir das nicht), aber auf meiner Liste stand auch noch der Boston Terrier und der Basenji.
-
Nicht alle Labbis werden schwer
Gordon hat 25 Kilo (bei kmapp 57 cm) und Connor 27 bei 61,5 cm (wobei ich den gerne bei 29 hätte, istn Schmahlhans).
Mit beiden habe ich schon im 2. Stock gewohnt, beide musste ich da hochtragen...es ging
(dennoch bin ich froh, jetzt nur noch im 1. Stock zu wohnen *hehe*)
Auch wenn sie 35 Kilo hätten, könnte ICH sie noch tragen. Kommt halt auch die einzelne Person an.
-
Wie wäre es mit Bichons- Malteser, Havaneser, Bolonka Zwetna, Tibetterrier, Löwchen, Bichon Frisee oder Pudel? Haben halt alle lange Haare. ABer glaub mir: auch mit den etwas Kleineren Rassen kannst Agility machen
-
Oder wie wäre es mit einem Boston Terrier?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!