Regenmantel Wintermantel???
-
-
Irgendwann war der Beagle mal ein kerniger Jagdgebrauchshund...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein junger, gesunder Beagle einen Mantel braucht... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Irgendwann war der Beagle mal ein kerniger Jagdgebrauchshund...
Jo, die Zeiten haben sich halt geändert. Früher lebten viele Hunde draußen im Zwinger oder Stall und heute müssen sie in teilweise überheizten Wohnungen leben.
Ich hätte früher meinen Hunden auch nie und nimmer einen Mantel angezogen aber wenn die Differenz Hundebauch und Boden gerade mal 15cm sind und man Dauergast beim Tierarzt wird, dann überlegt man nicht lange
-
Zitat
Irgendwann war der Beagle mal ein kerniger Jagdgebrauchshund...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein junger, gesunder Beagle einen Mantel braucht...Das mag so schon stimmen, aber die meisten Hunde halten sich in der Wohnung auf. Ihr Fell kann sich nicht ideal auf den Winter anpassen. Die Unterschiede in der Fellbeschaffenheit Wohnungshunden zu Hunden in Aussenhaltung sind gut erkennbar.
Meine älteren Kaninchen z.B. werden nur draussen gehalten. Ihr Fell ist ganz anders als das meines Wildkaninchens in der Wohnung. Würde ich mein Wohnungskaninchen im Winter vor die Türe lassen, würde es mit grosser Wahrscheinlichkeit erfrieren - trotz Bewegung.
Ich kann mir daher gut vorstellen, dass besonders kleine Wohnungshunde trotz Bewegung bei starker Kälte sehr schnell auskühlen und finde einen Mantel daher empfehlenswert.
-
Ich muss sagen, ich würde einem Hund nicht direkt einen Mantel "verpassen", weil er sich einmal bei einem Regenspaziergang erkältet hat.
Wichtig ist, darauf zu achten, dass Hundi draußen in Bewegung bleibt. Drinnen dann schön trockenrubbeln und ab ins warme Körbchen.Wenn ein Hund allerdings dennoch wiederholt Erkältungen bekommt, sichtlich friert oder sonstige Probleme zeigt, finde ich einen funktionellen Mantel durchaus sinnvoll.
LG, Caro
-
Emily hat auch einen Mantel.
Der ist etwas gefüttert, und quasi wie ein regenmantel vom stoff her.
Den bekommt sie an wenn es richtig derbe schüttet.
Sonst hat sie auch keinen an
-
-
Ich habe für unseren Zwerg auch eine Jacke (Hurrta).
Er mag zwar noch nicht wirklich laufen damit, aber das üben wir schon noch. Ich hoffe, er lernt es. Es schaut immer lustig aus, wie er sich damit anstellt.
Nun ist aber meine Frage, wie macht ihr das denn bei den Rüden, damit sie die Jacke nicht anpinkeln?
Ich habe ihm schon einige Jacken probiert, aber bei denen, die über den Bauch gehen - und das soll sie ja - ist es fast unmöglich, sie in dieser "Region" passend einzustellen...
Wie habt ihr das bei euren Rüden mit Jacken gelöst?!
Danke!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!