Hat jemand einen Norwegischen Buhund?

  • Hallo,

    ich habe vorgestern einen Norwegischen Buhund gesehen und mich auf Anhieb verguckt. Die Besitzerin hat mir viel ansprechendes über die Rasse erzählt und ich fing prompt an zu sabbern... :roll:

    Er ist optisch einem Shiba Inu ähnlich, soll aber anhänglicher sein. Ist was für mich!!! Und mein doggie möchte doch früher oder später auch einen Spielkameraden, glaube ich.

    Hat jemand so ein Exemplar? Oder kann mir sonst noch irgendetwas über diese Hunderasse erzählen?

  • Was hat sie dir denn erzählt? Ich selbst kenne jetzt keinen, könnte nur aus der Rassebeschreibung ableiten, aber vielleicht hilft dir der zuständige Verein weiter: http://www.dcnh.de/cms/

    Er zählt zwar zu den Spitzen und Hunden vom Urtyp, wird aber sowohl sehr oft als Hüte und Treibhund eingesetzt, wie auch als Wachhund. Offensichtlich sehr bellfreudig ist er doch recht eigenständiges Handeln gewöhnt.

    Auf der Vereinsseite konnte ich gerade mal eine Züchterin ausmachen, einfach wird es nicht sein, so einen Welpen zu bekommen. Wobei ich mich immer noch frage, warum es immer sowas Ausgefallenes sein muß...warum kein einfacher Mittel- oder Großspitz?

  • Zitat

    warum kein einfacher Mittel- oder Großspitz?

    1. soll der Zweithund eher kleiner und nicht so gross sein, und Zwergspitze mag mein Mann nicht, die sind ihm zu tussenhaft-

    2. finde ich Spitze an sich zwar prinzipiell toll, die haben mir aber viel zu viel Haare. Ich steh' nicht so auf aufgeplatzte Sofakissen. Und mein Mann schon gar nicht.

    Der Buhund hatte ein anderes Fell, genauso wie die Shibas, herrlich! Wir hatten in den vergangenen 12 Jahren ja 2 Shiba Inus. Und dann ist man einfach verliebt in solche Art Hund, man ist süchtig nach nordischen Rassen, alleine das Fell ist besonders herrlich, wie - ach, toll einfach! :gut:

    Wir haben zurzeit zwar einen super Hund, der aber leider nicht so arg kuschelig ist. Und ich hätte gerne in Zukunft wieder was zum kraulen... zum Finger darin eingraben... zum knuddeln. :roll:

    Ja, jetzt könnte man noch fragen, warum dann nicht wieder einen Shiba Inu?? Weil ich auch schlechte Erfahrungen gemacht habe. Meine Hündin war eine Streunerin, grosser Jagdtrieb, kaum anhänglich, seeehhr eigenwillig, wie eine Katze. Sehr arrogant.
    Mein Rüde war seeeehhr aggressiv gegen andere Rüden.
    Ableinen ging zwar, aber ich musste immer damit rechnen, dass entweder die eine abhaut oder der andere einen Rüden anfällt.
    Ich habe beide zwar sehr geliebt und sie hatten auch ihre guten Eigenschaften, aber ich fand sie doch etwas alltagsuntauglich.

    Darum gucke ich jetzt nach einem Buhund, in der Hoffnung, dass der etwas umgänglicher und alltagstauglicher sein könnte. :/

  • Ich finde "aussergewöhnliche" Rassen zu bevorzugen nicht schlimm, wenn man genau weiß, warum und wieso eben diese Rasse möchte und auch die "Risiken" kennt.
    Nur um des habens-Willen ist natürlich kein Grund, aber informier dich doch mal bei der Züchtergemeinschaft: http://www.buhund.org/

    Ich habe damals auch bei der Zuchtvereinigung angerufen bzw verschiedene Züchter im Ausland kontaktiert, als ich meine Rasse gesucht habe. Hilft auf jedenfall weiter.

  • Zitat

    a, jetzt könnte man noch fragen, warum dann nicht wieder einen Shiba Inu?? Weil ich auch schlechte Erfahrungen gemacht habe. Meine Hündin war eine Streunerin, grosser Jagdtrieb, seeehhr eigenwillig, wie eine Katze.

    Das dürfte dem Buhund sehr ähnlich sein, denn es ist ein sehr eigenständiger Hütehund. Kurzum: Viel Jagdtrieb mit wenig Tendenz zur Zusammenarbeit.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Natürlich ist es ok, diese Rassen zu bevorzugen, aber es gab da letzten schon mal einen Beitrag, und ich habe mich einfach nur gewundert. Wobei man ja sagen muß, gerade als Großspitzhalter ist man mittlerweile schon ein Exot. ;)

    Ja gerade wegen der Voruteile, ist der Spitz leider recht selten geworden, was ich persönlich schade finde. Ich seh auch so wenige Collies oder andere Rassen, die man früher öfter gesehen hatte, dafür immer mehr als selten geltende Rassen. Aber gut, ist ja jedem seine Sache.

    Laut der Rassebeschreibung ist der Buhund auch recht eigenständiges Handeln gewöhnt, könnte also auch ein Problem werden, genauso wie der Wach und Schutzinstinkt. Zur Jagd wurde er wohl auch eingesetzt...wenn du Pech hast. :D Alles in allem klingt er für mich nicht sehr leichtführig, aber vielleicht isses für dich passend.

    Viele Infos wirst du hier sicher nicht bekommen, ich denke beim Verein, oder dieser Züchtergemeinschaft wirst du bessere Infos bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!