hundezucht münstermaifeld
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
unsere ämter sind einfach toll........................
-
Zitat
unsere ämter sind einfach toll........................
Neee, die sind einfach machtlos.
So lange es Schnäppchen-Jager, Geiz-ist-Geil-Typen oder Mitleids-Käufer gibt, wird sich leider nichts ändern.
-
Stimmt... es wird immer Leute geben,.. die den "günstigen" Preis sehen, dahin gehen und einen mitnehmen!
Vorher weiss man ja nicht das man da 4-5 VDH gezüchtete Hunde reinsteckt !
Mir tun diese Hunde so unglaublich leid... wie kann ein Mensch nur sowas tun
-
Zitat
Neee, die sind einfach machtlos.
So lange es Schnäppchen-Jager, Geiz-ist-Geil-Typen oder Mitleids-Käufer gibt, wird sich leider nichts ändern.
dann sind es halt unsere gesetze.........
-
-
Habe mir beide Links angesehen (leider ohne Ton). Nun frage ich mich aber, wieso soviele Leute darauf reinfallen???
Wie geht denn da der Welpenverkauf von statten??
Wenn ich mir einen Hund kaufe, dann sehe ich mir die gesamte Anlage an und auch deren Eltern bzw. Mutter (wenn man sie kennt). Kann mir nicht vorstellen, wie das da so abläuft??? Gehen die nur in ein Büro und unterschreiben den Kaufvertrag und das wars???
-
Hundekauf ist leider allzu oft eine Bauchentscheidung und muss zeitnah durchgeführt werden.- Heute hole ich mir einen Hund.
Die Interessenten gehen deshalb ins TH, werden dort abgewiesen, weil so gar nichts passt in der Lebenssituation für einen Hund. Dann ein Blick in die Zeitung und da sind sie die niedlichen Familienaufzuchten ohne Papiere.
Da geht man dann hin und nimmt den, der frechsten aussieht oder den der sich verkriecht, je nach Temperament des Welpenkäufers und das wars.
Auf dem Nachhauseweg eine Dose Supermarktfutter eingepackt und schon ist für alles gesorgt.
Ja ich weiß, sehr überzogen, aber nicht ganz unrealistisch.
Wenn hier im Forum mal wieder gemahnt wird vor voreiligen Einkäufen oder Verpaarungen, dann gibt es eine Menge Befürworter des so erzeugten Hundes, auch das Argument, ich kann mir nie einen Züchterwelpen, lese ich immer wieder.
Nein, nach neuen Gesetzen brauchen wir nicht zu schreien, lieber nach neuen Gehirnen.LG, Friederike
-
Zitat
dann sind es halt unsere gesetze.........
Hmm, da ist wohl eher der gesunde Menschenverstand gefragt.
Gerade bei den Rassehunde gibt es 3 verschiedene Käufer.
Käufer 1; kauft den Rassehund bei einem guten Züchter, zahlt so um die 1.000 Euro (je nach Rasse mehr oder weniger). Muss meist eine längere Wartezeit einkalkulieren, ihm ist es nicht egal ob der Welpe keine Papiere hat auch wenn er weder züchten noch auf eine Ausstellung gehen will.
Käufer 2; möchte nie so viel Geld für einen Welpen bezahlen, auf Papiere legt er eh keinen Wert.
Käufer 3; möchte gerne einen Rassehund hat aber im Moment keine 1.000+ Euro, sparen ist in der heutigen Zeit nimmer aktuell und warten sowieso nicht.
Käufer 2 und 3 werden wohl in so einer "Zuchtstätte" fündig werden und auch kaufen
-
Zitat
Hundekauf ist leider allzu oft eine Bauchentscheidung und muss zeitnah durchgeführt werden.- Heute hole ich mir einen Hund.
Die Interessenten gehen deshalb ins TH, werden dort abgewiesen, weil so gar nichts passt in der Lebenssituation für einen Hund.Nun ja ... manchmal werden aber auch Leute abgewiesen, wo ich persönlich das nun nicht nachvollziehen kann.
Ich finde die Leute im TH könnten unendlich viel für den Tierschutz tun, wenn sie solche Interessenten richtig aufklären würden. Wenn sie nicht gleich ablehnen sondern sie als Gassi-Geher engagieren, und die Leute so langsam an das Thema Hund ranbringen könnten.
Und die Leute so selbst verstehen, warum ein Hund bei ihnen nicht passt - oder dann eben nach ner Weile eben doch.Ich weiss - sowas ist auch eine Frage der Personalkapazitäten. Aber DA würd ich den Hebel ansetzen, wenn ich König von Deutschland wär.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!