Brauch mal eure Meinung

  • Ich suche ja nun nach einem optimalen Welpen, soweit das möglich ist, also mit optimalen Vorraussetzungen..
    Habe nun auch Würfe sowie Deckmeldungen gefunden und bei einer hab ich mich etwas gewundert..
    Dort dürfen bis zur 7. Woche keine Fremden zu den Welpen. Vom Impfschutz ist es ab der 4. möglich, die Begründung war, das dort schon mal irgendeine Seuche durch Besucher rein getragen wurde und ein Welpe daran starb. Irgendwie klingt das ja logisch, aber ist 4.-8. Woche nicht die Prägungsphase wo die Welpen mit möglichst viel vertraut gemacht werden sollen (wie z. B. frede Menschen) um hinterher weniger ängste und Scheu zu haben? Ich würde meine Hündin gerne als Therapiehund ausbilden lassen, also wäre Angst vor Fremden echt nciht das passende, oder reicht es ab der 7. Woche?

    LG Caro

  • Ab der 7. Woche ist vollkommen ausreichend.
    Die Frage ist, was verstehst du unter Prägungsphase. Die geht, so sagt man, bis zur 12. Woche, wobei die nächsten 4 Wochen, also bis zur 16. auch als Prägung bezeichnet werden könne. Alles bis dahin erlebte, bleibt unwiderruflich auf der "Festplatte" des Hundes.

    Die wichtigstens Dinge (für den Hundehalter jetzt) in den ersten 7 Wochen, sind eigentlich die Phasen zwischen 5. und 6. Woche, in der seine "Verlassensängste" mit der Mutter bewältigt werden und die Phase zw. 6. und 7. Woche, in der der Welpe lernt mit Frustration umzugehen.

    Für das ganze "prägen" auf Menschen, Untergründe und blablabla hast du dann noch ausreichend Zeit bis zur 16. Woche.

    Ich hoffe das hat geholfen :smile:

  • Lass davon die Finger!

    Ein Hund sollte bis zur 7. Woche Menschen aller Altersklassen, auch Kinder, kennen gelernt haben und auch Fremde kennen lernen. Daher kann die Züchterin das gar nciht leisten, denn das, was im Haus wohnt ist nicht fremd.

    Außerdem bekommst Du einen wesentlich weltoffeneren Hund, wenn er in dem Alter schon mal Garten, Autofahren, Hundeplatz und diverses anderes "Draussen" kennengelernt hat. Letztendlich sollten auch für die künftigen Familien Besuche möglich sein, damit der Welpe Euch schon kennt.

    Vor "Seuchen" sollte der Hund über die Muttermilch und die Antikörper der Mutter geschützt sein. Wenn der Züchter möchte, dass ihr vorher Hände wascht bei Besuch oder Schuhe desinfiziert, ok, aber Kontaktsperre? Nein. Da würde ich keinen Hund nehmen.

  • oki.. ich bin beruhigt.. ich hab nur so angst weil laila so ängstlich war, obwohl ich ihr alles sehr schonend beigebrahct habe (mit 11 wochen bekommen) aber vorher hat sie eben NIX(!!!) kennen gelernt außer den Züchter und den Hof und sie hatte dann halt vor ALLEM angst, das was sie hinter kannte ging, aber da brauche man wochen für bis was neues ging, wenn überhaupt. naja, wer weiß was sie damlas beim züchter schon negatives erlebt hatte.. :ghost3:


    *edit* : ihr seit zu fix.. erstmnal lesen nun...:P

    ...so.. mh zwei meinungen und ich steh dazwischen;) ich fands halt komisch, hab ne andere züchterin die mich schon unbedingt eiladen will bevor überhaupt welpen da sind.. die frage ist halt, was ist am besten für "meine zwecke" (keine ahnung wie ich das anders ausdrücken soll, weiß des hört sich scheiße an) vll doch einen wo ich ab der 4. Woche hin kann und "mit prägen" ? *null ahnung mehr hat*

  • muss nicht unbedingt negativ gewesen sein...unser welpe war auch ängstlich...is ja auch alles TOTAL neu...er muss sich erstma ne lange zeit gewöhnen...und als erstes sollte man ihn eh in ruhe lassen...nur mit den wichtigsten menschen zusammen lassen nicht jeden zeit...is eh schon alles total neu für ihn!!!

  • Zitat

    oki.. ich bin beruhigt.. ich hab nur so angst weil laila so ängstlich war, obwohl ich ihr alles sehr schonend beigebrahct habe (mit 11 wochen bekommen) aber vorher hat sie eben NIX(!!!) kennen gelernt außer den Züchter und den Hof und sie hatte dann halt vor ALLEM angst, das was sie hinter kannte ging, aber da brauche man wochen für bis was neues ging, wenn überhaupt. naja, wer weiß was sie damlas beim züchter schon negatives erlebt hatte..

    Es ist ein Unterschied ob ein Hund bis zur 11. Woche NICHTS kennenlernt, oder ob ein Hund bis zur 8. Woche wenig Menschenkontakt hat.
    Ja sicher, ein Welpe der von Anfang an viel kennengelernt hat, ist einfacher für den neuen Besitzer. Wenn du aber ein bisschen Gefühl für die Sache aufbringst, bringst du ihm eben diese Sachen selbst bei.
    Ich kenne auch Welpen, denen in den ersten Wochen viel zu viel zugemutet wurde, und das Zeit ihres Lebens nicht mehr überwunden haben.
    Negative Erlebnisse sind natürlich besonders mies, und eigentlich kaum bis gar nicht auszumerzen, wenn sie in dieser Phase passieren. Eben auf der Festplatte verankert.

  • Zitat

    ...so.. mh zwei meinungen und ich steh dazwischen;) ich fands halt komisch, hab ne andere züchterin die mich schon unbedingt eiladen will bevor überhaupt welpen da sind.. die frage ist halt, was ist am besten für "meine zwecke" (keine ahnung wie ich das anders ausdrücken soll, weiß des hört sich scheiße an) vll doch einen wo ich ab der 4. Woche hin kann und "mit prägen" ? *null ahnung mehr hat*

    Ich finde es äusserst positiv, wenn ein Züchter die, möglichen zukünftigen, Welpenkäufer schon vor der Ankunft der Welpen kennenlernen möchte :gut:
    Das ist eigentlich ideal und spricht sehr für den Züchter.

    Es ist sehr verständlich, dass der andere Züchter seine Welpen vor Krankheiten schützen möchte. Gerade nach einem derart schrecklichen Erlebnis. Bei meinem Züchter musste man z.B. die Schuhe vor Betreten der Wohnung ausziehen u.ä.! Ich habe sogar schon davon gehört, dass Züchter das Tragen eines Schutzanzugs verlangen :???:

    Es ist schwierig zu sagen, was nun besser ist :???:

    Ich denke, wenn du den Hund als Therapiehund ausbilden möchtest, solltest du lieber einen Welpen aufnehmen, der wirklich schon sehr frühzeitig Kontakt "zu allem möglichen" (natürlich wohldosiert) hat...
    Was nicht heißen soll, dass der "andere" Welpe ein ängstlicher Zeitgenosse wird. Mit 7 Wochen ist noch sehr viel drin...
    Es gibt doch auch spezielle Therapiehund-Züchter? Wie sieht es denn damit aus?

    Wieso sprichst du nicht gezielt mit Therapiehund-Ausbildern? Die können dir ganz sicher am allerbesten weiterhelfen!

    Was soll es denn überhaupt werden? :gott: :D

  • :( nu fühl ich mich etwas überfordert..
    also nehme ich am besten einen mittleren Welpen was das kennen angeht?! mh naja ich schau die mir dann einfahc mal an wenn se 7 wochen als sind, mal sehen wie erschreckend die mich finden:P

  • Zitat

    mh naja ich schau die mir dann einfahc mal an wenn se 7 wochen als sind, mal sehen wie erschreckend die mich finden:P

    Jap, schau dir an wie sie auf dich reagieren, das ist sicher das Beste :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!