
futternapfständer von zooplus
-
BBS-Fan -
3. September 2009 um 02:29
-
-
beim schnüffeln und zeitungslesen und was sonst noch alles sucht sich der hund das selber aus, welche position er einnimmt und wie lange. das kann er beim fressen nicht, denn er hat ja keine andere wahl, weil er sonst nich an sein futter kommen würde. und naja, 30 sekunden, ich weiß war mit absicht überspielt, aber meine fressen schon ein paar minuten, da sie nicht schlingen.wie auch immer, wenn es nicht schädlich ist aus dem ständer zu geben dann mach ich das weiterhin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier futternapfständer von zooplus schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die stabilste Variante, die ich bis jetzt hatte, war/bzw. ist ein selbstgebauter Napfständer. War ganz einfach, nicht sehr teuer und finde ich schöner, wie Metallschüsseln.
Externer Inhalt img229.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img525.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img150.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Huhu,
also ich habe diesen Futtersnapfständer und bin total zufrieden damit.
Für den Preis eine super Qualität, kann ich nur empfehlen..Externer Inhalt i32.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Meine fressen normalerweise vom Boden, da sie alle Stücke ohne Knochen bis 250g eh am Stück schlucken, sind sie sehr schnell fertig. Aber die wollen ihr Fleisch vom Boden, das wird erst säuberlich hingeworfen und dann geschluckt.
Trofu dauert weniger als eine halbe Minute, egal in welche Höhe serviert.LG
das Schnauzermädel -
Ich will hier mal meinen Senf dazu geben, wir haben unter den Näpfen futterplatzmatten, die Wand haben wir in seinem Bereich mit Latex gestrichen. So das es abwaschbar ist und bleibt.
Ich möchte hier aber meine Frage gleich hinten dran stellen.
Und zwar haben wir eine Futterbar die bis auf 60cm höhe verstellbar ist, langsam geht es aber dem ende zu von der Höhe. Aber unser Hauptproblem, er schiebt seine Futterbar komplett durch die Küche.Habt ihr auch solche Probleme? Wenn ja, wie habt er dieses gelöst.
-
-
Ich habe mir am Montag einen im Penny gekauft. 9,99 € und dafür super!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!