kann man sie überhaupt scheren?
-
-
also, ich muss hier jetzt mal kurz eine frage stellen:
und zwar hat meine hündin ein wahnsinnsfell, was wirklich kaum zu bändigen ist. überall lang, tonnenweise unterwolle (jetzt noch) und auf dem rücken entlang sind die haare sicher ca. 20 cm lang. also man kann sie auch flechten theoretisch.
ich kämme sie WIRKLICH mind. einmal am tag mit einer geeigneten hundebürste durch, und trotzdem muss ich immer und immer wieder verfilzte haarteile rausschneiden.kletten hängen nach jedem spaziergang richtig tief im fell, und auch sonst verheddert sich da drinne alles.
ausserdem kann sie kaum ins wasser, ich denke sogar fast dass es nur deswegen ist weil ihr fell eben so schwer wird. sie geht nur bis zum bauch rein.
wenn ich sie mal baden muss ist sie danach 5-6 tage immernoch feucht im fell, was das baden gehen natürlich nochmal schlimmer macht. ich habs auch mit föhnen probiert, aber es bringt einfach nichts, es bleibt wirklich nass.
ausserdem schafft sie bei heissem wetter auffem feld o.ä manchmal nichtmal den spaziergang, weils ihr einfach zu warm ist.jetzt meine frage: da ich meine dass eigendlich der altdeutsche schäfi bei ihr rauskommt (auch vom fell her, nur einen tacken extremer) hab ich das auch gegoogelt und hab nur rausgefunden dass man schäferhunde nicht rasiert weil sie ja eh immer wieder das unterfell verlieren bzw neu bekommen. bei meiner bin ich nie soweit gewesen dass ich hätte sagen können dass das unterfell draussen ist, ich kämm jeden tag büschelweise haare aus ihr raus.
meint ihr also dass ich sie bedenkenlos scheren kann? was ist denn das schlimmste was da so passieren kann? man sagt ja nicht umsonst dass man es nicht machen soll - denke ich.
oder meint ihr jetzt kann ichs mir auch sparen, weil der sommer ja nu fast wieder vorbei ist?
wie lange dauert es denn bis das fell wieder genauso ist wie vorher? weil ganz abschaffen würde ichs auch nicht wollen, ich liebe ihr kuscheliges fell ja, nur im sommer geht das einfach nicht.ich würde mich sehr über evtl erfahrungsberichte im thema scheren freuen.
lg, schluzzi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast mal Fotos?
Idealerweise einmal den ganzen Hund und dann noch das Fell, so dass man die Struktur sieht, also "aufgeklappt".Wenn man einfach schert, wir der Wollpanzer nicht dünner, aber der Hund verliert seinen Wind-, Wasser und Sonnenschutz. Es gibt Fell, dass man idealerweise schneidet und welches, das man besser anders pflegt.
LG
das Schnauzermädel -
Wäre denn scheren wirklich so sinnvoll?Das Fell wird dadurch ja kaum dünner ,nur kürzer.Könnte man sie eventuell trimmen lassen?
-
hier mal ein bild von ihren "rückenhaaren"
und da ist das unterfell am rücken schon mehr oder weniger draussen. diese ganzen grauen haare, das sind die übertrieben langen deckhaareExterner Inhalt ug3.kwick.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt ug3.kwick.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.hier einmal ihr bein (hinten, oben) (ich weiß man erkennts nicht wirklich, aber um euch das mal zu zeigen.... das ist ein SCHENKEL (!!) einer ihrer "problemzonen"
Externer Inhalt ug3.kwick.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und hier der gesamte hund
ich denk auf dem bild hier sieht man ihre haarpracht recht gutExterner Inhalt ug3.kwick.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.was würdet ihr denn sagen was am besten wäre? ich will aber auch nicht dass ich ihr tolles fell für immer kaputt mach - wenn ich sie scheren würde.
was genau ist den der unterschied zwischen scheren und trimmen?
gott, ich hab so angst davor wie die danach aussieht. ich liebe ihr fell, aber so geht das ja auch nicht. -
Ich wäre gegen scheren. Für mich sieht das auf den Bildern nach Rauhhaar aus, das könnte man dann vielleicht trimmen. Das kannst Du ganz leicht testen: Nimm mal ein paar der langen Haar zwischen Daumen und Finger und ziehe (ruhig feste) daran. Hast Du dann einige (nicht nur ein zwei, sondern gleich mehrere) Haare raus gezupft, sollte Deine Hündin getrimmt werden. Dabei werden entweder nur mit den Fingern oder mit einem Trimm-Messer (ist eigentlich nur ein Kamm, schneidet nicht, heißt nur so) die toten Haare raus gezupft, das wird alle paar Monate gemacht und dann hat der Hund wieder lange Ruhe. Das ist wichtig für die Haut...
Hat sie keine Trimmfell oder auch zusätzlich würde ich die Anschaffung von einem Coat-King empfehlen, der dünnt das Fell insgesamt aus, entfernt Verfilzungen und Haarknoten.
Und ein Furminator, der holt die Unterwolle raus...Scheren würde ich Deinen Hund wirklich nie und nimmer, damit tust Du ihr sicher nix Gutes, weil dann die Schicht nur dichter und dichter wird und wie ein Panzer auf der Haut liegt...
-
-
Frage doch mal in einem Hundesalon. Die können dir da bestimmt auskunft geben. Jetzt vor dem Winter würde ich auf gar keinen Fall scheren. Bei meiner Bernersennenhündin dauert es fast ein Jahr bis das fell wieder auf original länge ist. Ich habe sie im März auf 7mm runtergeschoren und jetzt ist das Fell etwa wieder 5cm lang.
Eine Bekannte von mir schert auch ihren Langhaar Schäferhund, ohne Probleme, das Tier fühlt sich im Sommer viel wohler.
Aber zu dieser Jahreszeit würde ich evtl auch mal versuchen ihn trimmen zu lassen, wenn das möglich. -
Aber laß dir im Hundesalon nichts einreden. Manch einer hat nicht so viel Ahnung wie er vorgibt zu haben. Ich würds auch nicht scheren, sondern wie Tanja beschrieben hat vorgehen.
-
Hallo,
wenn Du einen kompetenten Hudesalon in Deiner Nähe suchst, dann schaue hier:
http://www.Bundesverband-der-groomer.dedort unter Mitglieder und Du wirst fündig
Lass Dich doch einfach mal beraten und ich würde bei Deinem Hund empfehlen ihn zu carden und dann auf Kontur Effilieren.
Und sei vorsichtig mit dem Coat Kind, dieses Teil kann Hunderücken aufschlitzen in Anfängerhänden. Lieber zu dem Trimmstriegel von O.... greifen....
LG
-
Ich würd ich auch nie und nimmer scheren! Versuch den Tipp mal mit dem Trimmen, evtl hört dann das Verfilzen auf und der Hund verliert auch ansonsten viel weniger Haare!
Auf die Meinung eines Hundesalons würde ich nicht unbedingt setzen, denn dort wird doch meistens geschoren!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!