Häufiges springen schädlich für Gelenke?

  • Huhu,


    unsere Hunde dürfen sowohl auf die Couch als auch aufs Bett wann immer sie wollen. Dementsprechend hüpfen die Kleinen täglich über den Tag verteilt bestimmt 20, 30 Mal rauf und wieder runter. :D Jetzt wollte ich fragen, ob das auch schädlich für die Gelenke ist bzw. sein könnte (die beiden sind 1 1/2 Jahre)? Beim Hochspringen ist es ja denke ich ungefähr der gleiche Bewegungsablauf wie beim Treppensteigen was man möglichst vermeiden soll und deshalb bin ich mir unsicher.


    Danke schonmal und liebe Grüße
    Lisa

  • Zwar sind große Hunde anfälliger für Gelenkschäden, aber auch kleine Hunde haben ihre "Sollbruchstellen", zum Beispiel ist die Patellaluxation eine typische Erkrankung am Bewegungsapparat. Ehrlich gesagt habe ich u. A. auch einen kleineren Hund und da habe ich mir nie wirklich große Gedanken drum gemacht. Stell doch einfach einen Hocker neben das Sofa, falls du Risiken nicht eingehen möchtest. Bring deinen Hunden bei nur noch über den Hocker aufs Sofa zu kommen. ;) Haste gleich eine neue Trainingsaufgabe.

  • Zitat

    Huhu,
    :D Jetzt wollte ich fragen, ob das auch schädlich für die Gelenke ist bzw. sein könnte (die beiden sind 1 1/2 Jahre)? Beim Hochspringen ist es ja denke ich ungefähr der gleiche Bewegungsablauf wie beim Treppensteigen was man möglichst vermeiden soll und deshalb bin ich mir unsicher.


    Schön, dass Du Dir Gedanken darüber machst. :smile:


    Ich halte das für eine sehr ungesunde Belastung.


    Besonders das Runterspringen ist schädlich.


    Es gibt spezielle Treppen für kleine Hunde, die man vor Sofa und Bett stellen kann ( z.B. Bettybuh hier im Forum hat so eine)


    Ich habe das Problem mit einer Stufenmatratze gelöst, die quasi die Funktion einer Treppe hat.

  • Zitat

    Es gibt spezielle Treppen für kleine Hunde, die man vor Sofa und Bett stellen kann ( z.B. Bettybuh hier im Forum hat so eine)


    Ist vielleicht eine doofe Frage, aber tauscht man dann nicht quasi Schädigung gegen Schädigung? ;) Wenn man dann eine kleine Treppe vorm Bett stehen hat, springen die Hunde zwar nicht mehr 30 Mal am Tag hoch und runter, laufen dafür aber 30 Mal am Tag Treppen rauf und runter. Ich kenn mich mit dem Thema absolut nicht aus, aber Treppensteigen soll ja angeblich auch nicht so toll sein. Oder gilt das nur bis zu einem bestimmten Alter bis sich die Knochen voll entwickelt haben? :???:
    Ich hab jetzt mal ein dickes Kissen auf den Boden vorm Bettende gelegt damit sie darauf landen können, aber die ultimative Lösung ist das auch nicht .

  • Zitat

    Ist vielleicht eine doofe Frage, aber tauscht man dann nicht quasi Schädigung gegen Schädigung? ;)


    .


    Es ist doch was anderes, wenn Deine Hunde ein kleinhundtaugliches Treppchen laufen, als wenn sie vom Sofa direkt auf den Boden springen...



    Ich würde Bettybuh mal fragen, sie hat auch Bilder vom Treppchen gepostet, ich weiß aber nicht mehr genau, wo das war.



    :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!